Temuco und Lonquimay sind die Gemeinden mit den wenigsten Impfungen gegen Grippe in der Region La Araucanía | National

Temuco und Lonquimay sind die Gemeinden mit den wenigsten Impfungen gegen Grippe in der Region La Araucanía | National
Temuco und Lonquimay sind die Gemeinden mit den wenigsten Impfungen gegen Grippe in der Region La Araucanía | National
-

SIEHE ZUSAMMENFASSUNG

Automatische Zusammenfassung generiert mit künstlicher Intelligenz

Temuco und Lonquimay sind mit einer Durchimpfungsrate von 53 % bzw. 55,5 % die Gemeinden mit den wenigsten Grippeimpfungen in La Araucanía, während die regionale Kampagne 60,4 % erreicht. Die Behörden rufen die Bevölkerung auf, sich sowohl gegen Influenza als auch gegen Covid-19 impfen zu lassen.

Entwickelt von BioBioChile

Temuco und Lonquimay sind die Gemeinden mit weniger Menschen, die gegen Grippe geimpft sind in der Region La Araucanía, während die Behörden die Bevölkerung dazu aufriefen, sich impfen zu lassen.

Nach Angaben der Seremi de Salud ist die regionale Kampagne Die Abdeckung beträgt 60,4 %..

Die Gemeinde mit der geringsten Abdeckung in der Provinz Cautín ist Temuco mit 53%während es in der Provinz Malleco Lonquimay ist, mit 55,5 %.

Der regionale Präsidentendelegierte von La Araucanía, José Montalva, Er wiederholte den Aufruf an die Bevölkerung, sich gegen Grippe und auch gegen Covid-19 impfen zu lassenin den verschiedenen Gesundheitszentren.


https://media.biobiochile.cl/wp-content/uploads/2024/05/montalva-salud.mp3

Die Impfstellen sind in den jeweiligen Gemeinden und auf der Website zu finden, wie Gesundheitsminister Andrés Cuyul ​​erläutert, der ebenfalls zur Impfung aufrief.

https://media.biobiochile.cl/wp-content/uploads/2024/05/influenza-seremi.mp3

Impfschutz gegen Covid-19 auf regionaler Ebene erreicht 16,4 % und in Temuco das erreicht 24 %.

-

PREV Die Financial Times bekräftigte Mileis Projekt, Argentinien zu einem Zentrum für die Entwicklung künstlicher Intelligenz zu machen
NEXT Physiker der U. de Chile entwickeln ein Modell, um zu verstehen, wie Turbulenzen entstehen