Die UNT und Citizen Participation haben eine gegenseitige Vereinbarung unterzeichnet

Die UNT und Citizen Participation haben eine gegenseitige Vereinbarung unterzeichnet
Die UNT und Citizen Participation haben eine gegenseitige Vereinbarung unterzeichnet
-

Die Nationale Universität Tucumán (UNT) hat einen Akt der gegenseitigen Zusammenarbeit mit dem Sekretariat von unterzeichnet Bürgerbeteiligung, Bereich, der dem Ministerium für Regierung und Justiz entspricht, Regino Amado.

Das Projekt „Durch die Kommunikation kümmern wir uns um uns selbst“ Sein Hauptziel ist umfassende Betreuung und Betreuung von Schülern – Mädchen, Jungen und Jugendlichen – aus den acht Experimentalschulen.

„Es ist die Formalisierung der Arbeit, die wir gemeinsam mit der geleistet haben Sekretär und die verschiedenen Bereiche der Universität je nach digitale Pflege, der digitalen Staatsbürgerschaft, unserer Kinder und Jugendlichen, der voruniversitären Schulen“, erklärte der Rektor der Universität, Sergio Pagani.

„Wir hatten letztes Jahr eine hervorragende Aktivität, an der viele Schüler unserer Schulen teilnahmen, und daraus entstand die Idee, sie in einer Vereinbarung für zukünftige gemeinsame Aktionen zu formalisieren, immer im Interesse unserer Jungen und Mädchen, im Grunde der Schulen.“ “, erklärte der Rektor.

„Wir denken über einen Lehrplan oder ein Diplom nach, einen Abschluss, der diesem Bedarf Rechnung trägt. Dieser Umstand betrifft uns alle, die Technologie, die Digitalisierung, was manchmal sehr positiv, manchmal aber auch sehr negativ ist und wir uns um unsere Jugendlichen und Kinder kümmern müssen“, schloss er.

Straßen öffnen

Seinerseits José Farhat, Der Leiter der Bürgerbeteiligung betonte: „Wir schmieden eine vielversprechende Zukunft.“ Beigetreten, Wir eröffnen Wege zu neuen Paradigmen der digitalen Bürgerschaftdie Schüler, Lehrer, Verwaltungspersonal und Familien in eine gemeinsame Anstrengung für Bildungsinnovationen einbezieht“, versicherte er.

Für den Beamten lautet das Ziel „eine Umgebung schaffen in dem die Technologie und Staatsbürgerschaft existieren nicht nur nebeneinandersondern befähigen sich gegenseitig, eine aufzubauen eine integrativere Gesellschaft und demokratisch“ und lud die gesamte Gemeinschaft ein, sich an diesem Gespräch „zu beteiligen“ und „ihre Ideen einzubringen, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen“, so die Hoffnung.

In diesem Sinne erklärte er: „Im Jahr 2024 setzen wir die im letzten Jahr mit der Einführung des Applied Public Innovation Laboratory begonnene Arbeit fort und planen dank lokaler Methoden wie TucumánLAB und der IDEAY+-Methode Arbeitsstrategien, die bereits veraltet sind.“ Mark“, erläuterte er.

Die Unterzeichnung des gegenseitigen Kooperationsdokuments erfolgte durch Farhat mit Pagani, an der auch der Vizerektor teilnahm Mercedes Leal, der akademische Sekretär Carolina Abdala und der Generalsekretär der UNT, José Hugo Saab.

„Es macht mich glücklich, zu sehen, wie die Gemeinschaft für eine Woche zusammenkommt gemeinsamen Nutzen Es ist immens. Jedes gemeinsame Lernen und jedes zusammengeführte Team zeigt, dass wir gemeinsam Großes erreichen können. Dieser Akt der Zusammenarbeit ist eine Feier des gemeinsamen Wissens, ein kollektives Geschenk für unsere Gesellschaft“, betonte der Provinzbeamte.

Digitale Staatsbürgerschaft

„Wir befinden uns im Zeitalter der digitalen Bürgerschaft des 21. Jahrhunderts und es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie wir dafür ein robustes Ökosystem aufbauen können. Was sind die Schlüsselinstitutionen in diesem Prozess? Welche Art von Wissen müssen wir entwickeln?“ er deutete an.

Für Farhat ist „Mainstreaming in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung, da es die Berücksichtigung aller Dimensionen erfordert, die damit einhergehen, die Bürger in den Mittelpunkt der technologischen Revolution zu stellen.“ Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um deren Verknüpfung mit Staat, Demokratie und Bürgerbeteiligung.“

Integraler Schutz

Melina Lazarte Bader, Der Unterstaatssekretär für akademische Politik und Management wies darauf hin, dass die Arbeit des akademischen Sekretariats „eng mit der Arbeit unserer acht Experimentalschulen verbunden ist und insbesondere mit dem Rat der Experimentalschulen kommuniziert“.

Er sagte auch, dass sie seit 2022 daran arbeiten, „den umfassenden Schutz von Mädchen, Jungen und Jugendlichen in unseren Schulen zu vertiefen, sie zu begleiten, die Bindungen demokratischer Beziehungen zwischen ihnen zu stärken und zu versuchen, jegliche Art von Gewalt zu vermeiden.“ Situationen, die an Gewalt grenzen oder Manifestationen von Gewalt sein können“, erklärte er.

„Das Leben unserer Studierenden, ihr wirkliches Leben, findet heute manchmal im Rahmen dieser Virtualität, dieser Digitalität statt. Deshalb glaubten wir, dass wir dort eintreten und die Art und Weise der Kommunikation, ihre Sprachen und ihre eigenen Praktiken verstehen mussten, um sie begleiten zu können“, schloss er.

-

PREV Das Pigoanza Theater begrüßte die besten Künstler
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco