Sie bitten darum, Alberto Sileoni zu den Veränderungen in der weiterführenden Schule zu befragen

Sie bitten darum, Alberto Sileoni zu den Veränderungen in der weiterführenden Schule zu befragen
Sie bitten darum, Alberto Sileoni zu den Veränderungen in der weiterführenden Schule zu befragen
-

Abgeordnete des PRO-Blocks in der Legislative Buenos Aires warnte davor, dass die Änderung des akademischen Regimes der weiterführende Schule Das werde zu einer „schlechteren Bildungsqualität und einer Verschlechterung der Ausbildung“ der Schüler führen, und das fordern sie Alberto Sileoni kommen, um Erläuterungen zur Maßnahme zu geben.

Dies geschah im Rahmen eines Projekts, bei dem sie den Generaldirektor für Kultur und Bildung der Provinz um die Anwesenheit baten, um über die aktuelle Situation der Bildungsreform zu berichten.

Die Initiative wurde vom Abgeordneten von La Plata vorgestellt Julieta Quinteround die Gesetzgeber Agustín Forchieri, Adrián Urreli, María Paula Bustos, Rita Sallaberry und Martín Endere.

Julieta Quintero.jpeg

Die La-Plata-Abgeordnete Julieta Quintero Chasman, eine der Autoren des Antrags auf Interpellation von Alberto Sileoni

Die Ablehnung von Veränderungen in der weiterführenden Schule

Wie die PRO-Bank argumentiert, wird die neue angekündigte Regelung „zu einer schlechteren Bildungsqualität und einer Verschlechterung der akademischen Ausbildung führen“. „Die Lehr- und Lernkrise kann nicht nur durch Änderungen im Wissensqualifikations- und Akkreditierungssystem gelöst werden. Die Voraussetzungen dafür sind heute nicht gegeben, um auf dieser Seite voranzukommen. „Im Mittelpunkt muss immer die Bildungsqualität stehen“, stellten sie fest.

In diesem Sinne erläuterten sie: „Wir haben Jahre mit schlechter Bildung und Bildungspolitik hinter uns, die nur dazu führten, dass Kinder die Schule abschlossen, ohne Grundkenntnisse zu erwerben.“ Diese Krise lässt sich nicht mit isolierten Veränderungen lösen, es ist eine vollständige Überprüfung des Bildungssystems notwendig, desselben Systems, das dazu geführt hat, dass 50 % der Kinder die Pflichtschulbildung ohne Grundkenntnisse abschließen.

Ebenso betonten sie, dass „eine Änderung des akademischen Systems ohne Überprüfung der Lehrplaninhalte, pädagogischen Methoden und Bewertungskriterien nichts ändert“ und dass „dieses Reformprojekt nichts anderes als ein neuer Patch ist, der das zugrunde liegende Problem nicht löst“. .

Klassenzimmer der Sekundarschule (2).jpg

Die Regierung von Buenos Aires kündigte Änderungen im Benotungs- und Beförderungssystem für weiterführende Schulfächer an

Die Regierung von Buenos Aires kündigte Änderungen im Benotungs- und Beförderungssystem für weiterführende Schulfächer an

Tatsächlich forderten sie, „durch spezifische Bildungsmaßnahmen zu reagieren, wie z. B. die Verbesserung der Qualität der Lehrerausbildung und die Einführung innovativer pädagogischer Vorschläge, die den Bildungsverlauf unserer Schüler fördern.“

„Mit Maßnahmen dieser Art erreichen wir nur, dass die Schule und der Unterricht in Buenos Aires zunehmend entwertet werden“, heißt es in dem vorgelegten Dokument und wendet ein: „Mit dieser Reform entfernen wir uns nur von Werten wie Anstrengung, Verdienst, Ausdauer usw.“ Widerstandsfähigkeit.”

„Der Versuch, die Zahlen und Statistiken der Schulabbrecher zu verbessern, während es dem Gouverneur mehr darum geht, der nächste Präsident zu werden, ist von seiner Seite aus ziemlich opportunistisch“, stellten die Gesetzgeber fest; und sie kamen zu dem Schluss: „Wir alle verstehen, dass Veränderungen in der Schule notwendig sind, aber diese Veränderungen müssen als umfassendes System angeboten werden.“ Die zugrunde liegende Frage ist nicht, zu wiederholen oder nicht zu wiederholen, sondern zu lernen.“

Die wichtigsten Änderungen an der weiterführenden Schule

Sileonis Präsentation bei der Ankündigung der Änderungen hebt die folgenden Punkte als zentrale Punkte des neuen akademischen Regimes hervor:

  • Akkreditierung nach Fachgebieten. Die Bewertung erfolgt pro Semester und die Studierenden bestehen mit einer Punktzahl von 7 oder mehr.
  • Genehmigte Themen werden nicht wiederverwendet
  • Die zu genehmigenden Fächer werden verstärkt gelehrt und studiert, weil sie vertieft oder wiederholt werden, bis die Studierenden die Kenntnisse erworben haben

Auf diese Weise wird das während der Pandemie eingeführte Qualifizierungsschema nach „Pfaden“ abgeschafft und die Abkürzungen TEA (approved education path), TEO (educational path in progress) und TED (diskontinuierlicher Bildungspfad) eingeführt.

#Argentina

-

PREV 17 Schulen und 7 Zentren schließen sich einer bahnbrechenden Initiative an – infopico.com
NEXT Aufstellungen Chile vs. Argentinien | Spielt Lionel Messi? Voraussichtliche Aufstellung für das Spiel der Copa América 2024