Die Region O’Higgins liegt landesweit an zweiter Stelle bei der Impfung gegen Influenza

-

„Es ist wichtig, die Bürger daran zu erinnern, dass wir weiterhin Risikogruppen immunisieren, da diese Bevölkerungsgruppen eine größere Veranlagung haben, eine schwere Krankheit zu entwickeln oder sogar zu sterben.“ Wir rufen weiterhin Menschen an, die bisher nicht geimpft wurden, auch wenn das Interesse seitens der Bürger wächst, die ihren Impfstoff zunächst nicht erhalten haben. O’Higgins liegt auf nationaler Ebene mit einer Compliance von etwas mehr als 82 % an zweiter Stelle“, sagte die Gesundheitsbehörde.

In O’Higgins beträgt die Zielgruppe für die Grippeimpfung 551.189 Menschen, mit einer aktuellen Durchimpfungsrate von 82,39 %, d. h. 454.114 Menschen wurden geimpft.

In diesem Zusammenhang erklärte die Seremi de Salud: „Es ist wichtig, diejenigen, die noch nicht geimpft sind, daran zu erinnern, dass es in der Region etwas mehr als 14.000 Menschen gibt, und dies so schnell wie möglich zu tun, insbesondere Schulkinder, die noch nicht geimpft sind.“ noch hatten sie ihre Impfung, weil sie bereits sind. Wir haben bald Winterferien. Die Idee ist, dass sie besser darauf vorbereitet sind, eine noch wichtigere Viruszirkulation zu haben, als wir sie hatten. Wir laden alle Menschen ein, auf die Orte aufmerksam zu machen, an denen die verschiedenen Kommunen Impfstellen einrichten, und so zusammenzuarbeiten, damit wir uns um ihre Gesundheit kümmern können.“

Es ist wichtig zu betonen, dass die Cormun Rancagua an diesem Samstag, dem 8. Juni, von 10 bis 14 Uhr am Rancagua-Portal eine Impfaktion gegen Influenza und Covid-19 durchführen wird.

Was ist Grippe?

Influenza ist eine akute, hochansteckende Atemwegserkrankung, die durch ein gleichnamiges Virus verursacht wird und vor allem Nase, Rachen, Bronchien und gelegentlich auch die Lunge befällt.

Sie dauert in der Regel eine Woche und ist durch das plötzliche Auftreten von hohem Fieber, Muskel- und Kopfschmerzen, erheblichem allgemeinem Unwohlsein, trockenem Husten, Halsschmerzen und einer Entzündung der Nasenschleimhäute (Rhinitis) gekennzeichnet.

Bei manchen Menschen kommt es auch zu einer laufenden Nase (Schnupfen), Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Der Husten kann schwerwiegend sein und 2 Wochen oder länger anhalten. Fieber und andere Symptome verschwinden in den meisten Fällen innerhalb einer Woche, ohne dass eine ärztliche Behandlung erforderlich ist.

Bei Risikogruppen wie kleinen Kindern, älteren Menschen und Menschen mit anderen Krankheiten kann es zu schwerwiegenden Komplikationen wie Lungenentzündung, akutem Atemversagen oder Tod kommen.

Influenza wird von einer erkrankten Person durch Husten, Niesen oder durch Nasensekret übertragen.

Jedes Jahr sterben weltweit Tausende Menschen an der Grippe und viele müssen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Um den oben genannten Erkrankungen vorzubeugen, ist eine jährliche Impfung gegen diese Viren erforderlich.

Um die nächstgelegene Impfstelle zu finden: mevacuno.cl

Wer kann sich gegen Grippe impfen lassen?

Gesundheitspersonal im öffentlichen und privaten Sektor.

Menschen ab 60 Jahren.

Menschen mit chronischen Erkrankungen im Alter zwischen 11 und 59 Jahren.

Schwangere in jedem Stadium der Schwangerschaft.

Jungen und Mädchen vom sechsten Monat bis zur 5. Klasse.

Kokon-Strategie für Angehörige von Frühgeborenen

Cocoon-Strategie für Angehörige immunsupprimierter Säuglinge unter sechs Monaten.

Lehrkräfte und Hilfskräfte der Vorschul- und Schulpädagogik bis zum 8. Grundschuljahr

Betreuer älterer Erwachsener und Beamte von Langzeitaufenthaltseinrichtungen für ältere Menschen (ELEAM).

Arbeiter in der Geflügel- und Schweinezucht.

-

PREV Bei einer Schlägerei wurde eine Frau verletzt
NEXT Cruz Libardo, ehemaliger Chocoan-Vertreter, starb in Medellín