Llaryora traf sich mit Luis Caputo, um über die Reaktivierung öffentlicher Arbeiten zu verhandeln

Llaryora traf sich mit Luis Caputo, um über die Reaktivierung öffentlicher Arbeiten zu verhandeln
Llaryora traf sich mit Luis Caputo, um über die Reaktivierung öffentlicher Arbeiten zu verhandeln
-

Wenige Stunden vor Beginn der Sitzung, in der über das Grundgesetz abgestimmt wird, traf sich der Gouverneur von Córdoba, Martín Llaryora, mit dem Wirtschaftsminister Luis Caputo, um die Reaktivierung zumindest einiger Werke in der Provinz zu analysieren .

Der Präsident von Cordoba wurde zusammen mit seinem Provinzkollegen Guillermo Acosta vom Finanzminister empfangen.

„Es war ein sehr gutes Arbeitstreffen“, erklärte die Regierung von Córdoba offiziell.

Im offiziellen Pressebericht heißt es, dass beide Beamten während des Treffens „die Reaktivierung nationaler öffentlicher Arbeiten in unserer Provinz besprochen und den Rest der Tagesordnung der Themen besprochen haben, die die Provinz vor der Regierung von Präsident Javier Milei behandelt hat“.

Obwohl in der kurzen offiziellen Erklärung nicht detailliert dargelegt wurde, welche anderen Themen besprochen wurden, scheint es, dass Córdobas Anspruch auf von der Nation geschuldete Gelder, die für den Ruhestandsfonds bestimmt sind; die Posten für den Teacher Incentive Fund (FONID); und die Bemühungen, Subventionen für den öffentlichen Nahverkehr zurückzufordern, wurden möglicherweise auf Ersuchen des Präsidenten von Cordoba angegangen.

Llaryoras Unterstützung für das Grundgesetz

Zusätzlich zum Treffen mit Caputo nahm Gouverneur Martin Llaryora an der jährlichen Veranstaltung der Conciencia Civil Association in der Stadt Buenos Aires teil.

Vor Ort bekräftigte der Provinzpräsident seine Unterstützung für das Bases Law, das der Senat der Nation ab heute Morgen diskutieren wird.

#Argentina

-

PREV Die Kommission zur Bewertung des Bürgerhaushalts nahm ihre Arbeit auf – El Día de Gualeguaychú
NEXT „Wenn sie uns aus dem Kongress rauswerfen, würde ich dem Präsidenten empfehlen, Leute von den Parteien mitzubringen“: Innenminister