Esdir bringt unser innerstes „Tier“ im #COVIDA-Projekt ans Licht

-

Donnerstag, 13. Juni 2024, 14:42 Uhr

Die Hochschule für Design von La Rioja (Esdir) veranstaltete am 6. ihr ANIMAL-Projekt, das im Rahmen dieses Kurses im Rahmen des #COVIDA-Programms entwickelt und vom CRIE (Rioja Center for Educational Innovation) gefördert und gesponsert wurde. Das in dieser Ausgabe gewählte Thema wurde, nachdem es das kreative Sieb der Schüler und Lehrer der Schule durchlaufen hatte, in eine Hymne an den Primitivismus, an die tiefsten Impulse unter dem Gesichtspunkt der Loslösung von der modernen Gesellschaft übersetzt.

Als es darum ging, diesen Vorschlag zu verwirklichen, eröffneten die Esdir-Schüler ihre Aufführung mit einer einzigartigen Parade/Prozession vom Haupteingang der Schule bis zum CNT-Theater in Logroño, angeführt von imaginären Tieren, deren Felle und Holzschuppen sie mit Origami spielten Technik.

Parade vor der Vorstellung, Messuras Musik und die Parade.

Esdir

Im Theater in der Straße Los Baños tauchten eine Reihe seltsamer Kreaturen aus den Tiefen des Waldes des Philosophen Henry David Thoreau und seines „Walden“ auf, einem Essay, von dem dieses TIER inspiriert ist. Ihre Kleidung, die mit künstlicher Intelligenz erstellten und während ihrer Parade projizierten Bilder, die Live-Musik von Messura und die Gedichte von Diego Marín wurden an die vier Kapitel dieser Tiergeschichte von „Walden“ angepasst, die auf dem Essinstinkt der Menschen basiert körperlichen und räumlichen Schutz zu schaffen und die Art zu erhalten.

An diesem interdisziplinären Bildungsprojekt haben Studierende verschiedener Abschlüsse bei Esdir teilgenommen, und zwar aus so spezifischen Fachgebieten wie Mode, Accessoires und Schuhe, Modelle und Prototypen, Branding, Origami, Fotografie, digitale Technologie oder ephemere Architektur. Sie waren die Architekten einer Szenografie, die das Tier in uns widerspiegeln sollte und es auch schaffte.

Neben der La Rioja Higher School of Design haben elf weitere Zentren in La Rioja an dieser Ausgabe 2024 von #COVIDA teilgenommen: künstlerische Prozesse, ein pädagogisches Innovationsprojekt, das interdisziplinäre Arbeit rund um die Künste in Bildungszentren fördert. Und wo der Arbeitsprozess über dem Endergebnis steht.

Dieser Inhalt ist exklusiv für Abonnenten

2 €/Monat für 4 Monate

Sind Sie bereits Abonnent? Anmeldung

-

PREV Chapelco startet seinen Skikurs für Einwohner von Neuquén und Río Negro
NEXT Die Landesstaatsanwältin ernennt Carmen Gloria Wittwer zur Untersuchung des Regionalstaatsanwalts von Aysén im Audio-Fall