Wie vermeide ich Betrug beim Online-Kauf an einem bestimmten Datum?

Wie vermeide ich Betrug beim Online-Kauf an einem bestimmten Datum?
Wie vermeide ich Betrug beim Online-Kauf an einem bestimmten Datum?
-

An diesem Sonntag, dem 16. Juni, wird in Kolumbien der Vatertag gefeiert. An diesem besonderen Tag stellen die meisten Menschen etwas Geld zur Verfügung, um Geschenke zu kaufen und zu feiern. In den letzten Jahren ist es immer beliebter geworden, Online-Einkäufe zu tätigen. Aufgrund der hohen Nachfrage nutzen Kriminelle dies jedoch aus, um verschiedene Betrügereien zu begehen.

Nach den Kriterien von

Es gibt einige Tricks, die Ihnen dabei helfen können, nicht in diese Art von Betrug zu geraten. Dies wird empfohlen Verwenden Sie eine sichere Verbindung, halten Sie Ihre Geräte auf dem neuesten Stand und verwenden Sie zuverlässige Antivirenprogramme und wenden Sie sich bei Betrugsverdacht an das Finanzinstitut. Vermeiden Sie außerdem das Klicken auf Links in Textnachrichten oder E-Mails.

Aufgrund neuer Techniken von Betrügern wird es immer schwieriger, eine bösartige Nachricht von einer offiziellen zu unterscheiden. Um nicht in diese Fallen zu tappen, befolgen Sie beim Online-Einkauf die folgenden Empfehlungen.

Überprüfen Sie die Webdomäne

Stellen Sie sicher, dass der Website-Link den korrekten Namen des Unternehmens oder Unternehmens enthält. Im Zweifelsfall ist es besser, sich der Stimme zu enthalten. Diese als Phishing bezeichnete Art von Betrug impliziert, dass die Seite optisch der offiziellen Seite ähnelt, die Adresse jedoch falsch geschrieben ist.

Darüber hinaus ist es wichtig, sicherzustellen, dass die URL mit „https://“ und nicht mit „http://“ beginnt. Das zusätzliche „s“ weist darauf hin, dass die Site ein Sicherheitsprotokoll verwendet. Sie sollten auch nach Hinweisen auf die Authentifizierung durch eine vertrauenswürdige Stelle suchen, beispielsweise nach einem Sicherheitssiegel oder einer SSL-Zertifizierung.

Eine weitere vorbeugende Maßnahme besteht darin, bei anerkannten und seriösen Websites einzukaufen. Vermeiden Sie die Eingabe persönlicher Daten auf Seiten unbekannter Geschäfte oder solchen mit vielen negativen Bewertungen in Foren und Bewertungsseiten.

Überprüfen Sie das Portaldesign

Stellen Sie sicher, dass die Website den üblichen Formaten des Unternehmens entspricht. Vergleichen von Logofarben und Schriftarten.

Aufgrund neuer Techniken von Betrügern wird es immer schwieriger, eine bösartige Nachricht von einer offiziellen zu unterscheiden.

Foto:iStock

Überprüfen Sie den Wortlaut und die Rechtschreibung

Wenn die Seite Rechtschreib- und redaktionelle Fehler aufweist Es ist ein Indikator dafür, dass es falsch sein könnte.

Vertrauen Sie umgeleiteten Webseiten nicht

Wenn eine bekannte Plattform Sie auf eine andere Website weiterleitet, geben Sie weder Ihre persönlichen Daten noch Ihre Bankdaten ein. Am besten wenden Sie sich an das Unternehmen, um zu prüfen, ob es Änderungen am Kaufprozess vorgenommen hat.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können Nutzer das Risiko verringern, Opfer eines Betrugs zu werden.

Foto:iStock

Seien Sie misstrauisch gegenüber Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein

Extrem günstige Angebote mögen attraktiv sein, stellen aber auch ein Warnsignal dar. Wenn Sie einen Preis finden, der unrealistisch erscheint, handelt es sich wahrscheinlich um Betrug. Betrüger nutzen diese Taktiken häufig, um Käufer auf ihre gefälschten Websites zu locken.

Vergleichen Sie die Preise in verschiedenen Geschäften. Liegt ein Angebot deutlich unter dem Durchschnitt, ist es ratsam, den Kauf noch einmal zu überdenken. Es ist auch ratsam, die Rückgabe- und Garantierichtlinien der Website zu lesen, da Betrüger diesen Verbraucherschutz häufig nicht anbieten.

DANIELA LARRARTE ASAAD

DIGITAL SCOPE EDITORIAL

ZEIT

Mehr Nachrichten

-

PREV Córdoba-Unternehmen wurden für die Teilnahme an der Ausgabe des Deseo-Projekts 2024 ausgewählt
NEXT Das mobile Museum, das den Frieden in Kolumbien in vom Krieg geprägten Gebieten fördert