Regierung trifft Entscheidung mit der Wetterwarnung in Coquimbo, Santiago und Biobío: „Das Schlimmste im Frontalsystem…“

Regierung trifft Entscheidung mit der Wetterwarnung in Coquimbo, Santiago und Biobío: „Das Schlimmste im Frontalsystem…“
Regierung trifft Entscheidung mit der Wetterwarnung in Coquimbo, Santiago und Biobío: „Das Schlimmste im Frontalsystem…“
-

Trotz der starken Regenfälle, die in den frühen Morgenstunden dieses Donnerstags in verschiedenen Regionen des Landes begannen, Die Regierung hat bezüglich der Wetterwarnung eine radikale Entscheidung getroffen.

In einer aktuellen Pressekonferenz gab der amtierende Innenminister Manuel Monsalve dies bekannt Aufhebung von Wetteralarmen, die mehrere Regionen des Landes betrafen. Und das, obwohl auch morgen mit weiteren Niederschlägen zu rechnen ist, wenn auch in geringerem Ausmaß.

Die Entscheidung der Regierung

„Das Schlimmste des Frontalsystems in den Regionen Coquimbo, der Metropolregion, Valparaíso und O’Higgins ist bereits überstanden“Monsalve erklärte.

Die Entscheidung wurde in Zusammenarbeit mit dem Risiko- und Katastrophenmanagementausschuss und Senapred in Santiago getroffen. „Die Niederschlagsmenge, die fallen wird, ist geringer als vorhergesagt, und das ist schließlich der Grund für die Aufhebung des Alarms.a“, sagte die Regierungsbehörde.

Trotz der Entscheidung betonte Monsalve dies Vorbeugende Maßnahmen werden beibehalten. Ebenso fügte er das hinzu Öffentliche Systeme bleiben in Alarmbereitschaft, um auf Notfälle zu reagieren.

Andere Maßnahmen

Schließlich gab die Regierung bekannt, dass sie auch einen Überflug über die Ausläufer durchführen wird, da dies zu Komplikationen bei der Trinkwasserversorgung führen könnte. “Nach dem Regen, Was Sie tun müssen, ist Rücksicht auf die Menschen zu nehmen, die Probleme mit der Wohninfrastruktur hatten.vor allem im Süden des Landes“, schloss er.

#Chile

-

PREV Mit 70 Millionen pro Monat übernimmt das Bürgermeisteramt nach Budgetkürzungen die Finanzierung des Treibstoffs für die Polizei.
NEXT Gewalt an Schulen: Die Gemeinde Antofagasta muss nach einem Misserfolg ein Sicherheitsprotokoll vorlegen