Wetter in Córdoba: Wie hoch werden die Höchst- und Tiefsttemperaturen am 14. Juni sein?

Wetter in Córdoba: Wie hoch werden die Höchst- und Tiefsttemperaturen am 14. Juni sein?
Wetter in Córdoba: Wie hoch werden die Höchst- und Tiefsttemperaturen am 14. Juni sein?
-

Temperatur, Regenwahrscheinlichkeit, Bewölkung und ultraviolette Strahlung sind einige der Daten, die Sie kennen sollten, bevor Sie das Haus verlassen. (Infobae/Jovani Pérez)

Wird es am 14. Juni regnen, wird es ein sonniger Tag oder wird es kalt? Wettervorhersage für die nächsten Stunden in Córdoba.

In Córdoba wird es erwartet eine Höchsttemperatur von 21 Grad Celsius und eine Mindesttemperatur von 8 Grad Celsius.

Was den Regen betrifft, Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt für diese Stadt tagsüber 86 % und nachts 3 %.

Im gleichen Sinne beträgt die Bewölkung tagsüber 85 % und nachts 18 %. Während die Windböen Tagsüber erreichen sie 35 Kilometer pro Stunde und nachts 26 Kilometer pro Stunde.

Seien Sie vorsichtig in der Sonne, die UV-Strahlung kann einen Wert von bis zu 1 erreichen.

Vorhersage des Wetters in Córdoba (Illustratives Bild Infobae)

Trotz seines Breitengrads Das Klima der Stadt Córdoba kann als gemäßigt gemäßigt definiert werden mit spezifischen Merkmalen für jede der vier Jahreszeiten.

Allgemein gesagt Das Klima ist Pampadas bedeutet, dass die Winter nicht sehr kalt sind. Die Sommer sind feucht, mit Tagen mit hohen Temperaturen und kühlen Nächten. Zu dieser Jahreszeit kommt es meist zu Gewittern und Hagelereignissen.

Winde aus Ost und West sind selten, ihr Durchzug ist von kurzer Dauer und geringer Intensität. Jedoch Im Frühling werden die Winde aus Norden und Nordwesten stärker.

Berichten des National Meteorological Service zufolge gilt das Jahr 2021 als eines der wärmsten des Landes.

„Wenn wir im Detail analysieren, wie sich diese Variable in den verschiedenen Regionen des Landes verhält, müssen wir die Werte Patagoniens hervorheben, einer Region, in der es sehr wahrscheinlich ist, dass dieses Jahr das heißeste und trockenste seit 1961 sein wird.“ Die Werte lagen zwischen 0,5 und 2 °C über dem statistischen Mittel. Nördlich des 35. Breitengrads hingegen lagen die Temperaturen sehr nahe am Normalwert“, heißt es in dem Bericht „Klima in Argentinien: Daten und Zusammenfassung der Ereignisse im Jahr 2021“.

Derselbe Bericht fügt das hinzu In diesem Jahr gab es nur drei Monate, die mit etwas niedrigeren Temperaturen endeten zu den normalen im Land: Januar, Mai und Juni. Der Rest der Monate sei warm gewesen, „und es ist notwendig, die extrem warmen Anomalien hervorzuheben, die im April und September verzeichnet wurden.“

-

PREV Wann ist die Wintersonnenwende 2024 an diesem Donnerstag, dem 20. Juni?
NEXT im Bergungspier von Pesca Isla