FHYCS-Studenten sind eingeladen, am Logo-Design-Wettbewerb für das Institut für Literaturwissenschaft teilzunehmen

FHYCS-Studenten sind eingeladen, am Logo-Design-Wettbewerb für das Institut für Literaturwissenschaft teilzunehmen
FHYCS-Studenten sind eingeladen, am Logo-Design-Wettbewerb für das Institut für Literaturwissenschaft teilzunehmen
-

Das Institut für Literatur – IndeL – und der Literaturbereich der Lehr- und Bachelorstudiengänge der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der UNJu riefen die gesamte Studentengemeinschaft des genannten House of Studies auf, am Designwettbewerb von teilzunehmen grafisches Stück, das den Entwurf belohnt, der den Zwecken des oben genannten Instituts am besten entspricht, und das als dessen grafisches Bild gestaltet wird.

Ziel dieser Initiative ist es, Studierende der verschiedenen Studiengänge der FHyCS zu ermutigen, ihre Kreativität und Fähigkeiten im Bereich Design und Erfindungsreichtum einzusetzen, und gleichzeitig etwas über die Entstehung und Leistung des kürzlich genehmigten Instituts für Literatur zu erfahren . .

Ziele

  • Design eine Marke (kann sein: Logo, Isotyp oder Isologo)das die Identität des Instituts für Literatur der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften – UNJu – zum Ausdruck bringt und verdichtet.
  • Fördern Sie eine partizipative Einstellung bei FHyCS-Studierenden durch Kreativität und den Einsatz unterschiedlicher Kompetenzen und Fertigkeiten bei der Gestaltung einer grafischen Identität.
  • Prämieren Sie den Gewinnerentwurf, der zum offiziellen grafischen Bild des Instituts für Literatur wird und in Verbreitungskampagnen sowie über die Website, soziale Netzwerke, Banner und alle offiziellen Dokumentationen, in die es eingebunden ist, verwendet wird.

Von den Teilnehmern:

  • Teilnehmer müssen Studierende der FHyCS – UNJu sein
  • Die Teilnahme kann einzeln oder zu zweit erfolgen.
  • Um die Teilnahme wirksam zu machen, muss das jeweilige ANMELDUNGSFORMULAR ausgefüllt werden.
  • Fügen Sie das erstellte Design dem Registrierungsformular bei.

Design

  1. Der vorzulegende Entwurf muss original und unveröffentlicht sein.
  2. Das vorgeschlagene grafische Stück muss mit dem Geist und der Identität des Literaturinstituts im Einklang stehen und die unten aufgeführten Zwecke und Grundlagen berücksichtigen, die die notwendigen Informationen für den kreativen Prozess liefern.
  3. Das Design wird im JPG-Format gesendet. Größe von 500 x 500 Pixel oder 400 x 600 Pixel. Wenn der Vorschlag ausgewählt wird, muss der Teilnehmer den Quellcode senden, in dem er erstellt wurde (Photoshop, Illustrator, Corel usw.).
  4. Freihandarbeiten werden ebenfalls akzeptiert. In diesem Fall muss der Vorschlag gescannt und im JPG-Format präsentiert werden. Wenn es der Gewinner ist, wird IndeL für die Neugestaltung im digitalen Format verantwortlich sein.
  5. Darüber hinaus müssen sie eine kurze „beschreibendes Gedächtnis“, das heißt ein kurzer Text, in dem sie den kreativen Prozess beschreiben, die Entscheidungen, die sie zur Erstellung dieses Vorschlags geführt haben, welche Elemente sie bei der Gestaltung berücksichtigt haben usw. Für diesen Bericht ist auf dem Anmeldeformular ein Platz vorgesehen.
  6. Er Design Es muss als Anhang zum Anmeldeformular gesendet werden.

Von der Wahl:

Die Auswahl des Gewinner-Grafikstücks erfolgt durch:

  • Im Namen von InDeL:

María Eduarda Mirande – Regisseurin

Ana Lía Miranda – stellvertretende Direktorin

Noelia García – Universitätstechnikerin für Grafikdesign

Gerardo Echazú Paz – Architekt und Plastikkünstler

Preis

  • Der Preis besteht aus einem Geldbetrag, der zum Zeitpunkt der Preisverleihung ausgehändigt wird.
  • Die Auswahl des Gewinnerentwurfs wird an diesem Tag bekannt gegeben Donnerstag, 11. Juli und der/die verantwortliche(n) Studierende(n) werden über die im Anmeldeformular angegebene persönliche E-Mail-Adresse benachrichtigt und außerdem in den sozialen Netzwerken der FHyCS und im Literaturbereich veröffentlicht.

Einsendeschluss

  • Sie haben eine Frist für die REGISTRIERUNG und die Einsendung des Entwurfs Freitag, 5. Juli 2024.

Geistige Rechte

Die Teilnahme setzt voraus, dass der/die Teilnehmer/in über das Urheberrecht des Beitrags verfügt und das Institut für Literatur der FHyCS-UNJu von etwaigen Veröffentlichungs- und Nutzungskonflikten (Rechte Dritter) freistellt.

Der Studierende, die für den Entwurf verantwortlich sind Wer auch immer gewählt wird, überträgt das Urheberrecht an seinem Werk auf unbestimmte Zeit auf das FHyCS-UNJu-Literaturinstitut und verzichtet auf jegliche Art von Entschädigung, Entschädigung oder Zahlung für die Übertragung dieser Rechte.

Zusammenfassung der Gründung und Ziele des Instituts für Literatur – FHyCS

Forschungsinstitute sind Einrichtungen, die sich der Förderung und Durchführung disziplinärer, interdisziplinärer oder spezialisierter Forschungsaktivitäten in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, Technologie, Geisteswissenschaften und Kunst widmen und in ihrem Kompetenzbereich auch wissenschaftliche und technische Beratung leisten können.

Das Institut für Literatur (InDeL) ist die Verwirklichung eines lang ersehnten Projekts zur Unterbringung, Förderung und Schaffung akademischer Räume, die die Aktivitäten unseres Bereichs Literatur bündeln. Wie alle neuen Unternehmen muss es sich einen Platz erarbeiten, der nicht nur physisch, sondern auch emotional ist. Ein Bauraum von und für alle, die mitmachen wollen.

Der Bereich Literatur und unser Studiengang Briefe haben diesen akademischen Raum verdient, der bereits existiert und zu funktionieren beginnt.

Mit der Gründung des Instituts für Literaturwissenschaft (InDeL) sollen folgende allgemeine Ziele verfolgt werden:

  1. Tragen Sie zur wissenschaftlichen, technologischen und humanistischen Entwicklung der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, der kulturellen Ausbildung und Institutionen sowie sozialen Gruppen oder Organisationen in der Provinz und Region bei.
  1. Entwickeln und stärken Sie die Literaturforschung und schaffen und gewährleisten Sie die geeigneten Bedingungen für die Verwirklichung der Forschung in dem jeweiligen Bereich.
  1. Förderung der Ausbildung von Humanressourcen in der Literaturforschung auf Bachelor-, Master- und Postgraduiertenebene.
  1. Schlagen Sie Forschungslinien, Programme, Projekte, akademische Netzwerke und Vereinbarungen vor und entwickeln Sie diese.
  1. Förderung der Verbreitung und Übertragung der Ergebnisse der durchgeführten Literaturforschung.
  1. Berücksichtigen Sie die sozialen und kulturellen Anforderungen der Provinz, der Region und des Landes im Hinblick auf das literarische Wissen der akademisch-wissenschaftlichen Produktion.

Bei Fragen oder weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an [email protected]

-

PREV Wann ist die Wintersonnenwende 2024 an diesem Donnerstag, dem 20. Juni?
NEXT im Bergungspier von Pesca Isla