César Poyatos: „Der Betrug bei Arbeiten mit KI wird vermieden, wenn der Lehrer dabei ist.“

César Poyatos: „Der Betrug bei Arbeiten mit KI wird vermieden, wenn der Lehrer dabei ist.“
César Poyatos: „Der Betrug bei Arbeiten mit KI wird vermieden, wenn der Lehrer dabei ist.“
-

César Poyatos kommt mit heraushängender Zunge in die Redaktion des Magisteriums. Zusätzlich zu seinen üblichen Verpflichtungen als Professor an der Complutense-Universität spricht er ständig über künstliche Intelligenz und Bildung.

Innerhalb weniger Monate hat es sich zu einer der nationalen und internationalen Referenzen in diesem Bereich entwickelt. Tatsächlich wird er Redner auf der Konferenz zum Thema Lehrdynamik mit künstlicher Intelligenz sein, die am 25. Juni in der Microsoft-Zentrale in Spanien stattfinden wird. Eine persönliche Teilnahme ist nicht mehr möglich, da die Kapazität bereits seit Tagen ausgebucht ist. Sie können sich jedoch anmelden, um den Tag per Streaming zu verfolgen.

Poyatos weist jede anzunehmende Kontraindikation für die Einführung künstlicher Intelligenz in die Klassenzimmer zurück. Das sind alles Vorteile, sagt er, aber es wird uns zwingen, unsere Lehr-Lern-Prozesse zu ändern: keine Hausaufgaben mehr, der Lehrer muss in die Prozesse einbezogen werden… Das hoffe ich.

Anmerkung der Redaktion
Wenige Stunden nach der Veröffentlichung dieses Interviews gab Meta in den sozialen Medien bekannt, dass es seine Absicht, KI mit unseren FB- und Instagram-Daten in Europa zu trainieren, lahmgelegt hat.
César Poyatos ließ es uns wissen, wir nehmen es auf und danken ihm.


#Colombia

-

PREV In der Stadt Santa Fe herrscht weiterhin Instabilität. Was wird am Sonntag passieren?
NEXT «Ich bin von wenigen Dingen besessen, aber eines davon ist Pizza»