Cadem-Umfrage ergab, wer der beliebteste Meteorologe der Chilenen im Fernsehen ist

Cadem-Umfrage ergab, wer der beliebteste Meteorologe der Chilenen im Fernsehen ist
Cadem-Umfrage ergab, wer der beliebteste Meteorologe der Chilenen im Fernsehen ist
-

La nueva encuesta semanal 5C de Cadem reveló quién es el meteorólogo favorito de los chilenos en la televisión, y también el canal preferido del público para ver El Tiempo.

De esta manera, Mega sacó cuentas alegres al obtener el 24% de las preferencias, quedando en primer lugar.

Y fue también un rostro de la estación televisiva quien alcanzó el mayor porcentaje de la encuesta.

Jaime Leyton lideró con un 24%, seguido muy de cerca por Iván Torres, con un 23%.

En tercer lugar, quedó la meteoróloga de Canal 13, Michelle Adams, quien tuvo un 20% de las votaciones.

“Es una grata sensación. Creo que es porque he encontrado un espacio para dar respuestas a las cuestiones que a la gente le preocupan y que están ocurriendo muy frecuentemente en estos tiempos”, indicó Leyton a Página 7.

In diesem Sinne erklärte er, dass Hitzewellen oder Frontalsysteme Phänomene seien, die „als Nachrichten- und meteorologisches Konzept“ erklärt werden müssten.

Seiner Meinung nach hatte Mega den nötigen Platz und aus diesem Grund wurde ein Portal – Megatiempo.cl – geschaffen, das es uns ermöglicht, weitere Themen anzusprechen und zu vertiefen.

Sie denken darüber nach, bald einen Wetterkanal zu startenwas einen viel größeren Raum für diese Antworten eröffnet, die die Menschen verstehen wollen“, sagte er.

Jaime Leyton se posicionó como el meteorólogo favorito según Cadem

„Als Unterscheidungsmerkmal ist Ich versuche, auf viele technische Details einzugehen, um jedes dieser Phänomene zu erklären.„Seien Sie bei Prognosen sehr vorsichtig, aber versuchen Sie gleichzeitig, bei extremen Ereignissen deutlich zu machen, dass es sich um unterschiedliche Situationen handelt, die starke Auswirkungen haben werden“, erklärte Jaime Leyton.

Seiner Meinung nach „bevorzugen die Leute Mega, weil den auftretenden Problemen zwischen Extremereignissen, Klimawandel, globaler Erwärmung und Umweltproblemen viel Raum eingeräumt wird.“

„Die Menschen erkennen diesen Weltraum, weil das Wetter und diese extremen Phänomene sie direkt beeinflussen“, fügte er hinzu.

Abschließend betonte er, dass „nicht jeder offenes Fernsehen sieht und aus diesem Grund Räume in sozialen Netzwerken, auf YouTube oder TikTok ermöglichen es Menschen auf verschiedenen Plattformen, dies zu sehen“.

„Wenn es einen Kanal und ein Wetterportal gibt, können die Menschen den ganzen Tag über informiert werden, nicht nur morgens oder abends. Auf den Plattformen von Mega ist dafür Platz“, schloss er.

-

PREV Senapred rief in fünf Gemeinden von Maule wegen der Überschwemmung des Mataquito-Flusses Alarmstufe Rot aus | Maule-Region
NEXT Kommt er zuerst? Der Spieler, der Instituto • Canal C sehr nahe stehen würde