Die Gemeinde Santa Elena versucht, sich vom Drogenskandal zu distanzieren

Die Gemeinde Santa Elena versucht, sich vom Drogenskandal zu distanzieren
Die Gemeinde Santa Elena versucht, sich vom Drogenskandal zu distanzieren
-

Die Stadt Santa Elena wurde an diesem Samstag von einer Welle von Razzien in fünf Stadtteilen schockiert, bei denen Kokain und Bargeld in Millionenhöhe beschlagnahmt und sechs Personen festgenommen wurden, darunter einer, der mit der Gemeinde in Verbindung steht.

Die von der Provinzpolizei und der Marinepräfektur in den Stadtteilen 12 de Octubre, Hipódromo, Fátima, Santa Elena III, Villa Urquiza und Palomar durchgeführten Verfahren führten zu positiven Ergebnissen und einigen Überraschungen.

Die Razzien

Dem Bericht der Abteilung für Toxikologie der Polizei zufolge wurden 25 Nylonhüllen mit Kokain (das Gewicht wurde nicht angegeben), fünf mit Marihuana (44 Gramm), 26 Dosen LSD und Bargeld im Gesamtwert von 7.800.000 Pesos und 456 Dollar beschlagnahmt.

Ebenso wurden sechs Erwachsene festgenommen.

Das Überraschendste war, dass unter ihnen Aixa Schnitman war, eine 28-jährige Anwältin, Absolventin der Katholischen Universität und Arbeitskontakte zur örtlichen Regierung. Tatsächlich stellt sie sich als „Rechtsberaterin des Frauen-, Geschlechter- und Diversitätsbereichs von Santa Elena“ vor.

Drogengeld Aixa Schnitman.jpg

Als sich die Nachricht in der örtlichen Gemeinde verbreitete, beeilte sich die Regierung von Daniel Rossi, eine Klarstellung zu veröffentlichen, mit der sie sich von dem Häftling distanzieren wollte.

„Die Gemeinde Santa Elena teilt mit, dass Aixa Schnitman keine kommunale Angestellte ist, weder eine Festangestellte noch eine kommunale Angestellte. Daher ist sie in keiner Weise benannt, die mit der Gemeinde in Zusammenhang steht“, teilte die Gemeinde mit in einer Erklärung, die an diesem Samstagnachmittag verbreitet wurde.

Und er fügte hinzu, dass „diese Person sporadisch und unabhängig für den Frauenbereich gearbeitet hat“, betonte jedoch, dass „sie in keinem Abhängigkeitsverhältnis zur Gemeinde steht“.

Die Gemeinde nutzte die Gelegenheit auch, um „die Arbeit aller Sicherheitskräfte hervorzuheben“.

Die Razzien wurden zwischen dem Morgengrauen und diesem Samstagmorgen durchgeführt. Insgesamt gab es zehn Durchsuchungen wegen Verstößen gegen das Drogenhandelsgesetz, an denen Sondergruppen aus La Paz, Parana, Villaguay und Federal zusammen mit Personal der Marinepräfektur teilnahmen.

LESEN SIE MEHR: St. Helena: Kokain, Millionen in bar und Inhaftierte

-

PREV Die besorgniserregende Tatsache, die den „Cardinals“-Fans bereits Angst macht
NEXT Von Katar bis Chile: das „Gedeckte“ von La Roja de Gareca