Juan Pablo Córdoba über den neuen Kapitalmarkt in Südamerika (nuam)

-
Juan Pablo Córdoba, CEO von NUAM
Juan Pablo Córdoba, CEO von NUAM.

Juan Pablo Córdoba, Generaldirektor von nuam, sprach mit internationalen Medien über den neuen Kapitalmarkt in Südamerika. Was sagte der Kolumbianer und ehemalige Präsident der kolumbianischen Börse (BVC)?

Die Nuam-Initiative startete im August 2023 dank der gemeinsamen Anstrengung der kolumbianischen Börse, der Lima-Börse (Peru) und der Santiago-Börse (Chile). Wir haben ein einzigartiges und ehrgeiziges Projekt in Angriff genommen: Integrieren Sie drei Börsen aus drei verschiedenen Ländern in einen einzigen Kapitalmarkt.

2025, das Jahr von Nuam

Als Börsen- und Marktinfrastrukturanbieter teilen wir die gemeinsame Erfahrung, dass wir in unseren einzelnen Märkten Schlüsselakteure sind und nicht nur Zugang zu Finanzierungen für Projekte und Unternehmen bieten, sondern auch wesentliche Dienstleistungen für Finanzmärkte, wie Wertpapierhandel und Clearing, Währungen , Derivate und Marktdatenverteilungs- und -abwicklungsdienste.

Wir teilen auch die Ansicht, dass ein effizienter Zugang zu Kapital der Schlüssel zur Förderung des Wirtschaftswachstums, zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bürger und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Länder ist.

Unser Ziel ist es, einen wesentlich attraktiveren und sichtbareren Kapitalmarkt zu schaffen, der zu einem Bezugspunkt für globale und lokale Investoren wird.. Die Übernahme internationaler Best Practices und modernster Technologien, die Schaffung von Skaleneffekten, die Vereinfachung des Zugangs, der Betrieb nach einem einzigen Regelwerk und die Reduzierung der Kosten stehen im Einklang mit der Schaffung größerer Liquidität und Handelsmöglichkeiten.“

Dies ist zu unserer Hauptmotivation bei nuam geworden: Emittenten, Intermediäre sowie institutionelle und private Anleger können das Investitionspotenzial nicht nur in jedem Land einzeln, sondern gemeinsam als Region entdecken.

Konkret bedeutet dies, den Handel zwischen drei verschiedenen Börsen zu erleichtern und über eine gemeinsame Plattform einen Cross-Access anzubieten, sodass Anleger an allen drei Börsen notierte Wertpapiere nach einem einheitlichen Regelwerk kaufen und verkaufen können. Infolge, Dadurch können sowohl Emittenten als auch Anleger den Nutzen maximieren und die Kosten senken.

Wie läuft es mit NUAM?

Der Binnenmarkt wird schrittweise umgesetzt Die erste Phase des einheitlichen Aktienmarktes wird für Mitte 2025 erwartet. Durch die Einführung des Aktienmarktes haben wir jedoch den Grundstein für die gesamte Wertschöpfungskette der Marktinfrastruktur gelegt und ermöglichen es nuam, Dienstleistungen auch in anderen Märkten wie festverzinslichen Wertpapieren, Derivaten und sogar Währungen anzubieten.

Mit einer Marktkapitalisierung von fast 350 Milliarden US-Dollar und mehr als 450 Emittenten wurden wir mit großen Ambitionen geboren, die über technische Aspekte hinausgehen.

Alle drei Länder sind reich an Mineralien und Ressourcen wie Kupfer, Lithium und Nickel, die für den Übergang zu sauberer Energie von entscheidender Bedeutung sind.

Es wird erwartet, dass die Investitionen nicht nur in den Bergbau, sondern auch in den Ausbau der Industriekapazitäten in den kommenden Jahrzehnten zunehmen werden, und alle diese Projekte erfordern Kapital. Darüber hinaus verfügt die Region über erhebliche Chancen in der grünen und blauen Wirtschaft und startet Projekte, die den CO2-Ausstoß reduzieren können.

Nuam ist außerdem bestrebt, ein günstiges Umfeld für Innovation und Geschäftsausweitung in Lateinamerika zu schaffen. Wir haben ehrgeizige Ziele für dieses Unternehmen und durch Produkte wie ScaleX und a2censoWir implementieren bereits Mechanismen, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den für sie bisher unbekannten Kapitalmarkt zu bringen.

Innerhalb von nuam besteht der Wunsch, ein kollaboratives Ökosystem zu schaffen und Brücken zu verschiedenen Markt- und Branchenteilnehmern zu bauen, um die Entwicklung unserer Kapitalmärkte zu fördern.

Juan Pablo Córdoba, CEO von NUAMJuan Pablo Córdoba, CEO von NUAM
Juan Pablo Córdoba, CEO von NUAM.

Weiterlesen: Bogotá, Lima und Santiago verschmelzen ihre Börsen zu einer neuen Technologieplattform.

-

PREV Die Reise „Segeln zum Herzen von Magdalena: Ich verliebe mich in Bolívar“ sticht in See
NEXT Kuba begrüßt den Friedensdialog zwischen der kolumbianischen Regierung und den FARC-Dissidenten