Das Kuratorium strebt einen Podiumsplatz bei der National Inclusive Football Championship an

Das Kuratorium strebt einen Podiumsplatz bei der National Inclusive Football Championship an
Das Kuratorium strebt einen Podiumsplatz bei der National Inclusive Football Championship an
-

Die inklusive Fußballmannschaft von Patronato bereitet sich mit ihrer Trainerin Carina Landra auf eine neue Teilnahme an der National League vor, deren erster Termin am 29. Juni in der Stadt Rosario stattfinden wird. In dieser Saison wird die Turniertabelle nach Zonen unterteilt. Das Paraná-Team wurde zusammen mit Teams aus Santa Fe, Entre Ríos und Tucumán im Litoral-Team zusammengefasst.

Inklusive Fußballbrett 1.jpg

Patronatos inklusiver Fußball wird mit seiner Trainerin Carina Landra vorbereitet.

Alan Barbosa/UNOER

Die Disziplin wird im Futsal-Stil entwickelt, mit fünf Spielern pro Seite (einschließlich des Torwarts). Das Wachstum des Sports in der Heilig von Villa Sarmiento ist so aufgebaut, dass sie von anfangs nur drei Spielern zu einem Kader von 27 Spielern übergegangen sind, die darauf warten, dass sie an die Reihe kommen, um mit dem Ball zu spielen. Im August ist es zwei Jahre her, dass Inklusion bei Patronato zum Fußball gehört.

Zusammen mit Carina Landra und ihren Mitarbeitern hat die rot und Schwarz fördert einen Raum des Respekts und der Toleranz, in dem Menschen ohne Behinderung als Gleichaltrige mit Menschen mit geistiger Behinderung konkurrieren oder spielen und so Kameradschaft und Solidarität fördern. Mit der Aufnahme ändert sich nichts an den Besonderheiten der Sportart, die Übungsregeln bleiben erhalten. Deshalb spielen alle gemeinsam nach den gleichen Regeln und Praktiken. Dies ist ein Beispiel dafür, wie die gesamte Gruppe davon profitieren und gerechtere und ausgewogenere Gesellschaften erreichen kann.

Bezüglich des bevorstehenden Wettbewerbs sprach der Trainer mit EINS und machte deutlich, dass sie auf der Suche nach einem Podium nach Rosario fahren werden.

„Im ersten Jahr unserer Teilnahme an der National Inclusive Soccer League belegten wir den zweiten Platz. Im zweiten Jahr belegten wir den dritten Platz. Die Herausforderung für diese Saison besteht also darin, nicht vom Podium zu steigen. Die Kinder sind sehr leidenschaftlich, interessiert und enthusiastisch. Wenn sie zum Training kommen, fragen sie, wann wir spielen, wie viel Zeit noch übrig ist und so weiter“, erklärte Landra. Im Gegenzug fügte er hinzu: „Zum Glück konnten wir einige Freundschaftsspiele bestreiten. Das funktioniert für sie. Nicht nur, um den Ball ins Rollen zu bringen, sondern auch, um zwischen Futsal, 5er-Fußball und 11er-Fußball zu unterscheiden.“

Die Disziplin wird wie Futsal entwickelt. Daher ist es für Carina sehr wichtig, dass sie sich mit dem Sport anfreunden und etwas darüber lernen. „Die Hauptaufgabe besteht darin, den Kindern Futsal beizubringen. „Lernen Sie unter anderem die Regeln, die Arbeitsmethodik, wie man verteidigt und angreift.“

„Ich arbeite mit zwei Lehrern und dieses Jahr hatten wir die Möglichkeit, einen Lehrer hinzuzufügen, der Futsal spielt. Für sie war es eine immense Emotion.“er fügte hinzu.

Inklusive Fußballbrett 2.jpg

Patronatos inklusiver Fußball wird mit seiner Trainerin Carina Landra vorbereitet.

Alan Barbosa/UNOER

Andererseits erwähnte er die Arbeit, die er mit den Kindern leistet: „Es ist überhaupt nicht kompliziert, mit ihnen zu arbeiten. Darüber hinaus gibt es große Altersunterschiede. Ab 15. Der Älteste, der bei uns antritt, ist 48 Jahre alt.“

Ebenso stellte er klar: „Das Alter ist keine Unannehmlichkeit. Wenn sie 10, 11 oder 12 Jahre alt sind, können sie sich auch nähern. Wir erwarten Sie immer mit offenen Türen.“

„Wir haben eine WhatsApp-Gruppe, in der wir kommunizieren, ob wir zum Zug kommen. Sie sind dort sehr aktiv (lacht), aber sie bitten um Einhaltung ihrer Zeitpläne und Bedenken werden geklärt“, fügte er hinzu. Im Gegenzug fuhr er fort: „Wenn sie zum Training kommen, haben sie eine sehr gute Veranlagung. Sie verstehen den Sport und verstehen sich unter Gleichaltrigen. Als integrativer Fußball haben wir unterschiedliche Behinderungen, wie zum Beispiel leichte oder schwere geistige Behinderungen. Es ist ein spezifischer Job.“

„Die Kinder hier sind Patronato-Fans. Sie ziehen das Trikot an und verteidigen es bis zum Schluss. Fanatismus steht bei ihnen im Vordergrund“, sagte der DT.

Der inklusive Fußball von Patronato nutzt das Parkett

Seit der letzten Märzwoche übt der inklusive Fußball seine Tätigkeit auf dem neuen Parkettboden der Sporthalle aus. „Es ist ein Luxus. Wir sind dem Verein sehr dankbar, der uns diese Möglichkeit bietet. „Die Kinder kommen sehr gerne zum Üben hierher, weil wir es ausschließlich einmal pro Woche haben“, sagte Carina Landra über das Parkett, das eine Fläche von 900 Quadratmetern hat und aus Guatambú-Holz (härter als das, was normalerweise verwendet wird) besteht wird in Parkettböden verwendet.

Auf der Suche nach Spielern

Obwohl das Wachstum des Sports in Patronato bemerkenswert war und in fast jedem Training neue Leute dem Kader beitraten, einschließlich Fußball rot und Schwarz möchte in der Kategorie „Down-Syndrom“ teilnehmen und dafür rief Carina Landra die Eltern an und lud sie ein, ihre Kinder in den Club zu bringen.

„Wir wollen den Anruf tätigen. Es gibt viele Menschen aus Paraná, die nicht wissen, dass es in Patronato inklusiven Fußball gibt. Wir warten auf alle Interessierten. Bitte kommen Sie in den Club und konsultieren Sie die Seite der Integrierten Abteilung des Kuratoriums. „Es ist der einzige Verein in Paraná, der mit inklusivem Fußball arbeitet“, sagte er zunächst.

„Ich rufe Eltern an, die einen Sohn oder eine Tochter mit Down-Syndrom haben. Wir möchten die Jungen in diese Kategorie einbeziehen, da es diese Kategorie auch in der National League gibt. Wir brauchen sie, um den Sport an einem wunderschönen Ort, umgeben von guten Menschen, zu genießen“, schloss Carina Landra.

-

PREV GRAN CAPITÁN CÓRDOBA FEUER | Feuerausbruch in Gran Capitán im Morgengrauen, als einige Hecken brannten
NEXT Mit Wettbewerben und Verkostungen feiert der Verband der Barkeeper Kubas sein 100-jähriges Bestehen