Aktion „Kanalreinigung“: Mehr als 1.000 verkaufsfertige Dosen Kokain wurden in Paraná entführt

Aktion „Kanalreinigung“: Mehr als 1.000 verkaufsfertige Dosen Kokain wurden in Paraná entführt
Aktion „Kanalreinigung“: Mehr als 1.000 verkaufsfertige Dosen Kokain wurden in Paraná entführt
-

Sonntag 16.6.2024

/

Letztes Update 18:30

Sie haben eine Drogenkriminalitätsorganisation aufgelöst und eine große Menge Kokain in der Stadt Paraná entführt. Die Operation wurde von Agenten der Paraná Federal Operational Unit Division unter Einhaltung strenger Vorschriften des Ministeriums für nationale Sicherheit durchgeführt.

Die Ermittlungen begannen Anfang Juni im Rahmen einer gerichtlichen Kontrolle, die normalerweise von dieser Einheit durchgeführt wird, mit dem Ziel, Bundesverbrechen zu verhindern. Während eines Rundgangs entdeckten die Beamten einen Kiosk, der als Fassade diente, um die Vermarktung verbotener Substanzen im Einzelhandel zu verschleiern, was die Spezialsteuereinheit von Paraná unter der Leitung von Dr. Santiago Alfieri dazu veranlasste, die Ermittlungen zu vertiefen.

Durch verschiedene Untersuchungen vor Ort wurde festgestellt, dass die Mitglieder der Bande ein Motorrad und ein Fahrzeug nutzten, um die giftigen Substanzen im „Absichtsmodus“ zu verteilen und die Substanzen zu anderen Häusern zu transportieren.

Ein Teil der bei der Razzia beschlagnahmten Gegenstände.

Während der Beobachtungen war es möglich, durch Fotos und Videos die Momente zu dokumentieren, in denen die Manöver zum Verkauf und Kauf des Betäubungsmittels wiederholt und zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt wurden.

Andererseits wurde festgestellt, dass der Ort über einen geschlossenen Kreis von Videokameras verfügte, der es den Ermittlern ermöglichte, das Geschehen auf öffentlichen Straßen zu beobachten, was die Informationssuche für das Brigadepersonal, das sie dennoch feststellen konnten, erheblich erschwerte Die Bunkertüren waren stark mit Sicherheitsstangen aus Metall verstärkt, die sowohl vertikal als auch horizontal verliefen.

Siehe auch

Siehe auch

Eine Drogenbande, die sich der Einführung und Verbreitung von Kokain verschrieben hatte, fiel

Nachdem die Beweise gesammelt und den Richtern zur Verfügung gestellt wurden, ordnete das Garantiegericht Nr. 8 von Paraná unter der Leitung von Dr. Pablo Nicolás Zoff die Vollstreckung von sechs Durchsuchungsbefehlen in der Stadt Paraná an, wofür in Zusammenarbeit mit die Irruption Group der Santa Fe Federal Intervention Tactical Unit, mit dem Ziel, auf der Grundlage der Sicherheitsmaßnahmen, die die Türen eines der Häuser bieten, einen schnellen Zutritt zu erreichen.

Bei den Einsätzen wurden fünf Männer und eine Frau festgenommen, allesamt Argentinier und volljährig. Ebenso wurden rund 700 Gramm Kokain beschlagnahmt und in 1.177 Dosen zur Verteilung verteilt.

Außerdem wurden eine Tüte mit Marihuana-Knospen sowie zwei Verpackungen und zwei Sämlinge derselben Droge, zwei Präzisionswaagen, 1.428.960 US-Dollar, eine Videoüberwachung mit zehn Kameras, 13 Mobiltelefone, ein Auto, ein Motorrad ohne Patent, ein Notebook usw. beschlagnahmt andere Elemente, die für die Sache von Interesse sind.

Mit einem Presslufthammer mussten die Beamten den Unterboden aufbrechen, um die Klärgrube und ihre Rohrverbindungen aufzuspüren.

Andererseits wurde bei der Durchsuchung festgestellt, dass das Haus über ein System zur Entsorgung von Betäubungsmitteln verfügte, das aus einem Abwassernetz parallel zum Rechtssystem bestand.

Angesichts dieser Situation gingen sie mit einem Presslufthammer zum Haus, um den Unterboden aufzubrechen, mit dem die Klärgrube und ihre Rohrverbindungen überwacht wurden, wobei sie die Existenz der Nylonbeutel bemerkten, die die entführten Dosen Kokain enthielten

Die Festgenommenen wurden zusammen mit den beschlagnahmten Gegenständen dem zuständigen Richter wegen Verstoßes gegen das Drogengesetz zur Verfügung gestellt.

-

PREV Das Land steht nicht zum Verkauf, der Aufschrei der Bürger von Jujuy gegen das Grundgesetz – Jujuy
NEXT Bombe in Europa: Sie forderten fünf Jahre Gefängnis für Carlo Ancelotti, Trainer von Real Madrid