„Ein Sommer der Pflege“: Zehn Maßnahmen zur Minimierung der Hitzerisiken

-

Montag, 17. Juni 2024, 12:14

| Aktualisiert um 12:33 Uhr.

Die Einführung des neuen Gesundheitswarnsystems für Hitze fiel mit dem Start der Kampagne „Ein Sommer der Pflege“ durch das Gesundheitsministerium zusammen, die darauf abzielt, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Notwendigkeit zu schärfen, Schutzmaßnahmen gegen Hitze immer stärker zu verinnerlichen Temperaturen, die aufgrund des Klimawandels im ganzen Land konstant geblieben sind. Die Kampagne hat das dreifache Ziel, sicherzustellen, dass die Bürger Präventionsgewohnheiten entwickeln und verinnerlichen, ihnen auf einfache Weise die wirksamsten Ratschläge für diesen Schutz zu geben und ihnen die Notwendigkeit bewusst zu machen, diese zu vermitteln und mit gutem Beispiel voranzugehen, insbesondere mit Gruppen anfälliger.

Die vier zentralen Tipps „Schützen, hydrieren, erfrischen und erinnern“ sind die Zusammenfassung des Dekalogs gesunder Gewohnheiten, um Gesundheitsschäden in diesen heißen Tagen zu minimieren:

– Reduzieren Sie körperliche Aktivität und Sport im Freien in den mittleren Stunden des Tages.

– Trinken Sie häufig Wasser, auch wenn Sie keinen Durst haben.

– Vermeiden Sie möglichst alkoholische Getränke, zuckerhaltige Erfrischungsgetränke und Koffein, da diese entwässern.

– Bleiben Sie so lange wie möglich an kühlen, schattigen oder beheizten Orten und kühlen Sie sich bei Bedarf ab.

– Tragen Sie leichte, lockere Kleidung, die das Atmen ermöglicht.

– Essen Sie leichte Mahlzeiten, die helfen, durch Schweiß verlorene Salze zu ersetzen (Salate, Obst, Gemüse, Säfte).

– Achten Sie besonders auf Babys und Kinder, Schwangere, chronisch Kranke und ältere Menschen.

– Konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie hitzebedingte Symptome vermuten, die länger als eine Stunde anhalten.

– Lassen Sie niemals jemanden in einem geparkten und geschlossenen Fahrzeug zurück.

– Bewahren Sie Medikamente an einem kühlen Ort auf, da Hitze ihre Zusammensetzung und Wirkung verändern kann.

Dieser Inhalt ist exklusiv für Abonnenten

2 €/Monat für 4 Monate

Sind Sie bereits Abonnent? Anmeldung

-

PREV Die Dreharbeiten des pensionierten Seemanns und seiner Frau in Chaco, wo der Junge vor Gericht gestellt wurde
NEXT Ramón Ramírez, CEO von Montich: „Die Automobilindustrie in Córdoba ist deutlich zurückgegangen“