Der 20. Juni wird der längste Tag des Jahres sein

Der 20. Juni wird der längste Tag des Jahres sein
Der 20. Juni wird der längste Tag des Jahres sein
-

Die heißeste Jahreszeit des Jahres beginnt auf der Nordhalbkugel jedes Jahr am 21. Juni mit der Sommersonnenwende. Wissenschaftler sagen jedoch einen früheren Zeitpunkt für dieses Ereignis voraus.

Der längste Tag des Jahres wird im Jahr 2024 einige Stunden früher als erwartet eintreten: am 20. Juni, erklärten Astronomen gegenüber tutiempo.com

Die Sommersonnenwende markiert den Beginn dieser Jahreszeit auf der Nordhalbkugel und an diesem Tag erreicht die Sonne ihre maximale Höhe am Himmel, was bedeutet, dass es der längste Tag des Jahres sein wird.

Die genauen Daten der Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen ändern sich jedes Jahr, was den Vergleich saisonaler Daten erschwert. Der Sommeranfang kann an drei verschiedenen Terminen im Kalender stattfinden, nämlich zwischen dem 20. und 22. Juni.

Die genaue Dauer des Sonnenlichts an diesem Tag werde je nach Breitengrad innerhalb des Landes leicht variieren, erläutern die Wissenschaftler.

An Orten wie dem Äquator sind die Schwankungen der Tageslänge das ganze Jahr über minimal. Je weiter man sich den Polen nähere, desto deutlicher werde der Unterschied, betonen sie.

Der längste Tag des Jahres 2024 auf der Südhalbkugel wird der 21. Dezember sein.

Obwohl der 20. Juni 2024 der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel sein wird, muss berücksichtigt werden, dass dieses Datum jedes Jahr variiert und von der Dauer der jeweiligen Erdumlaufbahn um die Sonne abhängt.

#Cuba

-

PREV Julián San Martín: Die Kohärenz der Beraterin Galiana
NEXT Sie zerstörten das Denkmal des Stadtarztes