Das Santiago del Estero Film Festival beginnt heute

-

„Bem-Vinda Violeta“ ist der Eröffnungsfilm der siebten Ausgabe des Santiago Film Festivals. Zuvor wird ein Fragment des „Stato di Santiago del Estero“ zu sehen sein. FILMFEST

„Bem-Vinda Violeta“ ist die Koproduktion Argentiniens mit Brasilien, die heute um 19 Uhr die 7. Ausgabe des Santiago del Estero Film Festival eröffnet, eine Filmausstellung, die bis Samstag, den 22., in den Einrichtungen des Filmfestivals läuft Architektenkolleg von Santiago del Estero.

Vor der Vorführung dieses Films ist um 18:30 Uhr „Stato di Santiago del Estero“ zu sehen, eine Stummfilmdokumentation des argentinischen Autors Rene Oro. Es handelt sich um eine Aufnahme aus dem Jahr 1920 in Santiago. Das Kammerorchester Gioia Giovanile unter der Leitung von Maestro Roberto Peralta wird die Originalkomposition aufführen, die zur Begleitung der etwa 9-minütigen Vorführung dieses Werks entstanden ist.

Von morgen bis Samstag geht es mit zwölf Stunden Programm los. In diesem Rahmen werden Filme unterschiedlicher Herkunft gezeigt, die in verschiedenen Segmenten des Festivals angesiedelt sind. Darüber hinaus wird es Filme von Filmemachern aus Santiago und Schulungen zu Themen geben, die der Welt des Kinos innewohnen. Der Eintritt ist frei.

„Bundesstaat Santiago del Estero“

Projiziert wird das Fragment „Stato di Santiago del Estero“, das für die Provinz während der Amtszeit von Domingo Medina wirbt, mit dem Ziel, es zur Mailänder Ausstellung dieses Jahres zu schicken.

Für die Ausstellung in Argentinien trug das Stück den Titel „Evolution und Fortschritt der Provinz Santiago del Estero“.

„Bem-Vinda Violet“

Der Eröffnungsfilm des Festivals ist eine Koproduktion zwischen Brasilien und Argentinien. Die Hauptrollen spielen Débora Falabella, die bekannte Schauspielerin aus „Avenida Brasil“, und der Argentinier Darío Grandinetti.

Ana ist bestrebt, ihren nächsten Roman „Violeta“ zu schreiben und schließt sich der „Fin del Mundo Residence“ an, einem renommierten Literaturlabor in den Anden. Dort trifft sie Holden, einen charismatischen Anführer und Schöpfer einer Methode, bei der Künstler ihr eigenes Leben aufgeben, um als ihre Charaktere zu leben.

Ana ist von dieser künstlerischen Forschung fasziniert, vertieft sich tief in die Methode und beginnt wie Violeta zu leben, bis die Fiktion außer Kontrolle gerät.

-

PREV Cundinamarca- und Tolima-Lotterieergebnisse heute: Gesunkene Zahlen und Gewinner | 17. Juni
NEXT Radio Havanna Kuba | Der Nationalrat der Hermanos Saiz Association wird in Cienfuegos zusammentreten