Argentinien: Wettervorhersagen für Rosario am 18. Juni

Argentinien: Wettervorhersagen für Rosario am 18. Juni
Argentinien: Wettervorhersagen für Rosario am 18. Juni
-

Klimainformationen werden für die Gesellschaft immer relevanter. (Infobae/Jovani Pérez)

Im Zeitalter des Klimawandels kann sich ein warmer Sommertag schnell in heftigen Regen verwandeln, der innerhalb weniger Minuten zu Überschwemmungen führt. Deshalb versuchen die Menschen immer häufiger, auf Temperaturschwankungen vorbereitet zu sein.

Als nächstes die Wetterbericht in den nächsten Stunden für Rosario am 18. Juni erwartet:

Das Wetter für diesen Dienstag in Rosario wird 22 Grad erreichen, während die Mindesttemperatur Es werden 12 Grad herrschen. Die prognostizierten UV-Werte liegen bei 3.

Was den Regen betrifft, Niederschlagsvorhersage In dieser Stadt beträgt die Temperatur tagsüber 5 % und die Bewölkung 52 %. und 9 %, mit 57 % Bewölkung, die ganze Nacht über.

Unterdessen erreichen die Windböen tagsüber Geschwindigkeiten von 32 Kilometern pro Stunde und nachts 22 Kilometer pro Stunde.

Wettervorhersage in Rosario (Illustratives Bild Infobae)

Rosario hat ein ganz besonderes Klima mit sonnigen, heißen und feuchten Sommern. Ihre Die Winter sind normalerweise kurz, mit Wolken und Kälte. Das ganze Jahr über schwanken die Temperaturen zwischen 6 °C und 31 °C, in seltenen Fällen werden jedoch Werte unter Null oder über 35 Grad gemessen. Der geschätzte Niederschlag beträgt 1081 mm pro Jahr.

Für diejenigen, die einen Besuch planen, sind Dezember, Januar und Februar die mildesten Monate.

Berichten des National Meteorological Service zufolge war das Jahr 2021 eines der wärmsten im Land.

„Wenn wir im Detail analysieren, wie sich diese Variable in den verschiedenen Regionen des Landes verhält, müssen wir die Werte Patagoniens hervorheben, einer Region, in der es sehr wahrscheinlich ist, dass dieses Jahr das heißeste und trockenste seit 1961 sein wird.“ Die Werte lagen zwischen 0,5 und 2 °C über dem statistischen Mittel. Nördlich des 35. Breitengrads hingegen lagen die Temperaturen sehr nahe am Normalwert“, heißt es in dem Bericht „Klima in Argentinien: Daten und Zusammenfassung der Ereignisse im Jahr 2021“.

Derselbe Bericht fügt das hinzu In diesem Jahr gab es nur drei Monate, die mit etwas niedrigeren Temperaturen endeten zu den normalen im Land: Januar, Mai und Juni. Der Rest der Monate sei warm gewesen, „und es ist notwendig, die extrem warmen Anomalien hervorzuheben, die im April und September verzeichnet wurden.“

-

PREV Sie sozialisieren den Ausbau des internationalen Flughafens Simón Bolívar in Santa Marta
NEXT Sie fordern die Freilassung eines im Fluss Magdalena entführten Krankenwagenfahrers