Antioquia und Valle del Cauca führen das Ranking des Departmental Competitiveness Index (IDC) 2024 an

-

Der Private Competitiveness Council (CPC) und die Universidad del Rosario präsentierten zum elften Mal in Folge die Ergebnisse ihres Departmental Competitiveness Index (IDC) für die 32 Departements des Landes und der Stadt Bogotá. Diese Version des IDC ist in der aktuellen Situation mit dem Beginn der neuen lokalen Verwaltungen besonders wichtig; Dies ist ein nützliches Diagnosetool, um die Ziele und Vorgaben Ihrer Entwicklungspläne zu skizzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass in dieser Version einige methodische Änderungen eingeführt wurden. Eine davon ist die Anpassung der Standardisierungsmethode, die für die Berechnung der Scores die beobachteten historischen Maximal- und Minimalwerte der Variablen in einem Zeitfenster von sechs Jahren berücksichtigt. Diese Modifikation ermöglicht den Vergleich der Ergebnisse der Abteilungen und die Analyse der Entwicklung ihrer Wettbewerbsleistung im Laufe der Zeit.

Eines der wichtigsten Ergebnisse der Messung ist der Fortschritt der meisten Abteilungen in ihrer Wettbewerbsleistung. Ein Beweis dafür ist, dass 32 der 33 bewerteten Gebiete einen Anstieg ihrer Gesamtpunktzahl im Vergleich zu den Ergebnissen der Messung von 2019 verzeichneten. Ein Ergebnis, das ermutigende Nachrichten über die Entwicklungstrends widerspiegelt, die die Departements in den letzten sechs Jahren verfolgt haben Fortschritte bei der Schließung regionaler Lücken.

Die bedeutendsten Fortschritte wurden in den Departements Caquetá, Guainía und Archipiélago de San Andrés beobachtet, die in den letzten sechs Jahren einen durchschnittlichen jährlichen Anstieg von 4,7 %, 4,6 % und 3,5 % in ihrem Gesamtwert verzeichneten. Es wurden jedoch einige Alarmzeichen identifiziert, wie zum Beispiel der Fall von Putumayo, dem einzigen Departement, das seine Gesamtpunktzahl zwischen 2019 und 2024 mit einem durchschnittlichen jährlichen Rückgang von 0,8 % reduzierte. Wenn man außerdem die Entwicklung der Besten in der Messung (Bogotá) mit den Schlechtesten (Vichada) vergleicht, ist ein Anstieg der Punktzahldifferenz von 5,3 im Jahr 2019 auf 5,7 im Jahr 2024 zu beobachten erzielten eine höhere Punktzahl (1,3 %) als Vichada (1,1 %).

Allgemeine Ergebnisse

Bogotá führt das Messranking an, indem es in 9 der 13 Säulen des IDC 2024 den ersten Platz belegt, und verzeichnet eine Gesamtpunktzahl von 8,14 von 10; gefolgt von Antioquia, einem Departement, das in den meisten Säulen unter den ersten drei liegt und somit eine Gesamtpunktzahl von 6,80 von 10 erreicht (Grafik 1).

An dritter Stelle liegt Valle del Cauca, das sich gegenüber der Neuberechnung für 2023 um zwei Plätze verbessert und einen Wert von 6,41 erreicht. Den vierten Platz belegt mit knappem Abstand Atlántico mit einer Wertung von 6,39.

Auf dem fünften Platz und nach zwei Rückgängen liegt das Departement Risaralda mit einer Punktzahl von 6,32 von 10.

Auf den letzten Plätzen liegen die Departements Chocó (29. Platz, Punktzahl 3,36); Amazonas (30. Platz, Note 3,18); Guainía (31. Platz, Note 3,15); Vaupés (32. Platz, Note 2,65); und schließlich Vichada mit einer Punktzahl von 2,43.

In der Version 2024 des IDC wurden im Vergleich zum Vorjahr bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Dies ist der Fall bei Caquetá, einer Abteilung, die um drei Plätze aufsteigt. Und Valle del Cauca, Tolima und San Andrés Archipelago, die jeweils einen Anstieg um 2 Plätze erzielten.

Gleichzeitig verzeichneten einige Departements einen Rückgang ihrer Position, wie etwa Risaralda, Cauca, Nariño und Arauca, Departements, die im Vergleich zur Neuberechnung 2023 zwei Positionen verloren haben.

Grafik 1. Punktestand und Position im IDC 2024

Quelle: CPC- und SCORE-Berechnungen der Universidad del Rosario. Hinweis: Die Punktzahl und Position für 2023 entspricht der Neuberechnung für 2023 mit der Methodik von 2024.

Gustavo Adolfo Quintero, Rektor (e) der Universidad del Rosario, betonte: „Mit dieser Ausgabe des IDC wollten wir lokale Initiativen würdigen, die Erfolge in der öffentlichen Politik gezeigt haben. So haben wir drei Abteilungen ausgezeichnet: Caquetá mit dem größten Fortschritt im Gesamtranking, Cundinamarca mit der besten öffentlichen Politik im Bildungsbereich und Atlántico mit der Auszeichnung für Bemühungen um Wettbewerbsfähigkeit.“

Ebenso betonte Ana Fernanda Maiguashca, Präsidentin des Private Competitiveness Council, dass „wir glauben, dass der IDC 2024 einen entscheidenden Beitrag zur politischen Situation leistet.“ Von der Universität Rosario und dem Private Competitiveness Council stellen wir diese Übung den Bürgern, dem Privatsektor, der Wissenschaft und den lokalen Regierungen zur Verfügung, um die Debatte über die wichtigsten Themen des Landes aus einem subnationalen Ansatz heraus zu bereichern.“

Um die Einzelheiten der Methodik und Ergebnisse von IDC 2024 zu erfahren, können Sie die Seite https://idc.compite.com.co/ konsultieren. Ebenso können sich Interessenten an einer Erweiterung der Klassifizierungsinformationen an Fabián Bernal, Koordinator der subnationalen Wettbewerbsfähigkeitsindizes beim Private Competitiveness Council ([email protected]), und Daniel Torralba, Koordinator des Studienzentrums für den Regional Competitiveness-SCORE von, wenden die Universidad del Rosario ([email protected]).

-

PREV Die Polizei von San Juan hat es geborgen
NEXT Der zweifache Champion mit Chile platziert Alan Saldivia in Europa