Chile tritt der regionalen Gemeinschaft der Zoll-K9-Spezialisten für Amerika und die Karibik bei

Chile tritt der regionalen Gemeinschaft der Zoll-K9-Spezialisten für Amerika und die Karibik bei
Chile tritt der regionalen Gemeinschaft der Zoll-K9-Spezialisten für Amerika und die Karibik bei
-

Hundeführer und Spezialisten des Nationalen Zolldienstes aus dem Norden, der Mitte und dem Süden des Landes hatten die Möglichkeit, daran teilzunehmen Regionaler Workshop zu bewährten Praktiken regionaler Hundetrainingszentren in Amerika und der Karibikelektronisch durchgeführt mit wichtigen Ausstellern des Kontinents und der Weltzollorganisation (WCO).

Einer der Meilensteine ​​bei der Entwicklung der Werkstatt war die Gründung der regionalen Gemeinschaft der Zollspezialisten K9 für Amerika und die Karibik, die nun alle diese Inspektionsbereiche zusammenführt, um ihre beruflichen Beziehungen zu stärken und den Erfahrungsaustausch zu stärken.

„Diese Synergie, die mit unseren Kollegen auf dem Kontinent erzielt wird, ist äußerst wichtig, um die Arbeit des chilenischen Zolls durch seine Hundeschule (EAC) in Los Andes zu stärken, einem Ort, an dem umfassende Arbeiten durchgeführt werden, die von der Kontrolle bis hin zur Kontrolle reichen.“ Kreuzungen, um die besten Exemplare zu haben, bis zur Ausbildung aller Hunde und Hundeführer, die auf den Hauptland-, Luft- und Seeüberquerungen des Landes tätig sind”, erklärte E.l Stellvertretender Inspektionsdirektor, José Luis Castro.

Der Arbeitstag beinhaltete die Fachvorträge der Hundeausbildungszentren der Zoll- und Grenzschutzeinheiten von USA, Kanada, Australien, Argentinien und Saudi-Arabiendie verschiedene Aspekte ihrer Arbeit in ihren jeweiligen Ländern vorstellten.

Unter den besprochenen Themen stachen folgende hervor: Spürhunde, ein wertvoller und unverzichtbarer Partner des Zolls; Kombination aus chemischem Wissen und K9-Schulung zur Weiterentwicklung der Drogenerkennung; und Auswahl von Kandidaten für die Ausbildung von Spürhunden.

Welthundeforum

Der Einsatz von Hundepaaren ergänzt Inspektionsmaßnahmen beim Zoll auf der ganzen Welt und ist ein wichtiges Instrument zum Aufspüren von Drogen, Medikamenten, Waffen, Schießpulver und auch Währungen (Geld oder Banknoten). In diesem Zusammenhang fand in den ersten Märztagen das 6. Welthundeforum der Weltzollorganisation (WCO) in Hongkong statt.

Im Auftrag des chilenischen Zolls reiste der Ausbilder und Verantwortliche der Hundeschule, Juan Carlos Peña, zu diesem Forum, der Einzelheiten zu den Arbeiten vorstellte, die in dieser eigens in der Region Valparaíso zur Weiterentwicklung der Arbeit errichteten Einrichtung durchgeführt wurden mit spezialisierten Hunden und ihren Führern aus dem ganzen Land, zusätzlich zur Aktualisierung ihres Wissens und zur weiteren Spezialisierung.

Die Beteiligung Chiles an solchen internationalen Gremien ist von Bedeutung, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Zoll im Rahmen der nationalen Politik der Regierung gegen die organisierte Kriminalität Maßnahmen ergriffen hat, um seinen Hunden die Fähigkeit zu verleihen, Schießpulver, Waffen und Währungen aufzuspüren, was sie zu wichtigen Akteuren macht beim Schutz der nationalen Sicherheit.

Bemerkenswert ist schließlich auch, dass der Nationale Zolldienst daran arbeitet, die Hundeschule vor der OMA zu zertifizieren und sie in ein regionales Zentrum für Lateinamerika umzuwandeln.

Aduana News ist die erste argentinische Zollzeitung, die ihre digitale Version herausbringt. Mit 20 Jahren Erfahrung zielen seine Veröffentlichungen und Initiativen darauf ab, das relevanteste Wissen über Zollfragen zu vermitteln, um zur Sicherheit des Handels in der Region beizutragen.

-

PREV DJ Hernán Cattáneo trauerte um eine Frau, die während seiner Show Ecstasy konsumierte
NEXT So werden die Gottesdienste am langen Wochenende in der Hauptstadt Santiago ablaufen