Was geschah mit dem Hals von Julián Álvarez beim Sieg der argentinischen Nationalmannschaft gegen Kanada bei der Copa América 2024?

Was geschah mit dem Hals von Julián Álvarez beim Sieg der argentinischen Nationalmannschaft gegen Kanada bei der Copa América 2024?
Was geschah mit dem Hals von Julián Álvarez beim Sieg der argentinischen Nationalmannschaft gegen Kanada bei der Copa América 2024?
-

Der Stürmer, der das erste Tor des argentinischen Sieges erzielte, beendete das Spiel mit einer Kratzer am Hals. Was ist passiert.

Von Sebastian Überrhein

20.06.2024 – 23:48 Uhr KUNST

So sah der Hals von Julián Álvarez aus (Foto: TV Telefé Capture).

Julián Álvarez war einer der Zweifel vor dem Spiel. Und obwohl er von hinten loslief, verdiente er sich am Ende seinen Platz und war die Überraschung von Lionel Scaloni in der argentinischen Nationalmannschaft, die beim 2:0-Sieg gegen Kanada beim ersten Spiel der Gruppe A des Cup América das Feld betrat 2024. Es lief gut: Er schoss das erste Tor, nahm seine Mufa ab und führte den Weg zum Sieg. Aber es endete überhaupt nicht gut.

Überraschenderweise erschien der ehemalige River-Stürmer im Interview nach dem Spiel mit einem Kratzer am Hals, und alarmierte schnell alle: was mit ihm passiert ist. Die Frage, die sich jeder in den sozialen Netzwerken sofort stellte. Der Spinne, die immer ein Lächeln auf den Lippen hat, war das egal.

Was ist mit Julián Álvarez‘ Hals passiert?

Der Unfall ereignete sich irgendwo in der zweiten Halbzeit, was zeitweise zu Spannungen führte und für Argentinien sogar schwierig wurde. Der genaue Zeitpunkt konnte jedoch nicht ermittelt werden, da er zu dem Zeitpunkt, als er das Spielfeld verließ und durch Lautaro Martínez ersetzt wurde, noch nicht in der Lage war, das Spielfeld zu verlassen.

Julián Álvarez erzielte das erste Tor, verließ das Spiel jedoch mit einem Kratzer im Nacken (Getty).

VIDEO: Julián Álvarez‘ Tor gegen Kanada

#Argentina

-

PREV Radio Havanna Kuba | In klinischer Studie: neu gestalteter Inkubator für Neugeborene in Kuba
NEXT Minsap bestätigt das Vorhandensein des Oropouche-Virus in Sancti Spíritus – Escambray