Kuba erzielt herausragende Ergebnisse bei der XV. Iberoamerikanischen Informatikolympiade

-

​Mit sechs Silbermedaillen, zwei Bronzemedaillen und zwei Erwähnungen erreichte die kubanische Delegation den vierten Platz bei der XV. Iberoamerikanischen Informatikolympiade, die diesen Sonntag in Peru zu Ende ging.

Die Antillen lagen nach Brasilien, Mexiko und Spanien.

Kubanische Studenten nehmen an der XV. Iberoamerikanischen Informatikolympiade teil

An dem Wettbewerb, der jährlich online stattfindet, nahmen 166 junge Menschen aus voruniversitären Bildungseinrichtungen aus 16 Ländern teil. Kuba war durch 15 Studierende dieser Bildungsstufe vertreten, die virtuell vom Tomás López Jiménez-Labor der Universität für Informatik aus teilnahmen.

Medaillentabelle nach Ländern

Das kubanische Team besteht aus den Villa-Clara-Bewohnern Camilo Triana Barata, Maité Morales Carreras, Marcos Antonio Escandón García und Manuel Alejandro Plana Mendez; die Matanzas Adrián Pacheco Rubio, Christian Ernesto Lugo Dorta, César Raúl Luís González und Reinier García Montes de Oca; die Las Tunas Francis José Rodríguez Ronda, Sergio Jorge Montero López und Zaniel García Orihuela; Luis Felipe Hernández Álvarez aus Camagüey, Karen A. Zaldívar aus Holguin und Christopher Jesús Constantin Pérez aus Santiago.

Das Team, das Kuba bei der XV. Iberoamerikanischen Olympiade vertrat

Der Professor am voruniversitären José-Maceo-Institut für Exakte Wissenschaften in Guantánamo und erfahrene Trainer des Teams, Leonardo Cardona, erklärte, dass der Test am 22. und 23. Juni stattfand und darin bestand, vier Probleme algorithmischer Natur in fünf Stunden zu lösen Dabei können verschiedene Programmierthemen in Teilaufgaben unterteilt werden, das heißt, das gleiche Problem kann mehrere Lösungsalgorithmen für einen bestimmten Datenbereich haben.

Leonardo Cardona, Professor am José Maceo Pre-University Institute of Exact Sciences in Guantánamo.

Er betonte, dass diese Ausgabe etwas ganz Besonderes sei, da die Teilnehmer die Ergebnisse von 2023 übertrafen, wo eine Silbermedaille, fünf Bronzemedaillen und die gleiche Anzahl an Erwähnungen erzielt wurden.

Er bezeichnete die Ergebnisse als bewundernswert, da einige, obwohl sie krank waren, ihr Bestes gaben und es gelang, zehn Medaillen und zwei Erwähnungen zu gewinnen.

Er nutzte auch die Gelegenheit, um den Gewinnern und ihren jeweiligen Provinztrainern zu gratulieren, die mit ihrer sorgfältigen Aufmerksamkeit und ihrem Engagement dafür gesorgt haben, dass die Schüler in der Wettbewerbsprogrammierung auf höchstem Niveau sind.

Laut Cardona nimmt Kuba seit 1998 an den Iberoamerikanischen Spielen teil, nur dass es bei den Spielen 2010 nicht mehr dabei war. Auch er bezeichnete das historische Ergebnis als sehr verdienstvoll. Von insgesamt 257 Teilnehmern wurden 141 Medaillen und 18 Erwähnungen errungen. Die Metalle unterteilten sich in 21 Gold, 43 Silber und 77 Bronze.

Ergebnisse Kubas bei der Iberoamerikanischen Informatikolympiade

Er gab bekannt, dass die Studenten Camilo Triana Barata, Marco Antonio Escandón García und Maite Morales Carreras aus der Provinz Villa Clara sowie Francis José Rodríguez Ronda aus Las Tunas das Team bilden, das uns bei der Internationalen Olympiade in Ägypten vertreten muss 1. bis 9. September.

Die 4 Jugendlichen, die bei der Iberoamericana eine Silbermedaille gewonnen haben.

Die 4 Jugendlichen, die bei der Iberoamericana eine Silbermedaille gewonnen haben.

Ebenso dankte er der Universität für Informatik für ihre bedingungslose Unterstützung dieser Bewegung, bei der es auf eine gute und stabile Verbindung ankommt und die dieses Mal „zu 100 Prozent aufrechterhalten“ wurde.

Die Bronzemedaillengewinner.

Zwei Studierende erhielten Erwähnungen.

(Entnommen aus dem Bürgerportal von Havanna)
Fotos: Mit freundlicher Genehmigung von Leonardo Cardona

-

PREV Sie sozialisieren den Ausbau des internationalen Flughafens Simón Bolívar in Santa Marta
NEXT Sie fordern die Freilassung eines im Fluss Magdalena entführten Krankenwagenfahrers