Warum hat Kolumbien die Treibstoffimporte im April deutlich erhöht?

Warum hat Kolumbien die Treibstoffimporte im April deutlich erhöht?
Warum hat Kolumbien die Treibstoffimporte im April deutlich erhöht?
-

QZum ersten Mal seit Dezember 2022 verzeichneten die kolumbianischen Importe wieder einen Anstieg. Diesmal waren es 18,1 Prozent auf 5.839 Millionen Dollar.

Nach den Kriterien von

Nach der Herstellung, Kraftstoffe waren die zweite Gruppe, die in diesem Monat die Importe ankurbelte. aufgrund höherer Einkäufe von Flüssigerdgas.

Nach Angaben von Dane Erdgas und Industriegas trugen 26,5 Prozentpunkte zum Wachstum von 46,9 Prozent bei das die Treibstoffimporte erfasste.

Speziell, Die Erdgasimporte beliefen sich auf insgesamt 126.858 Millionen Dollar und stiegen im April um 6.528 Prozent. Denn im selben Monat des Vorjahres wurden lediglich 1,914 Millionen Dollar gekauft.

Foto:EL TIEMPO-Archiv

Ein großer Teil dieser Importe stammte aus den Vereinigten Staaten. Es wurden Erdgaseinkäufe im Wert von mehr als 117.330 Millionen US-Dollar getätigt, was letztendlich einem Anstieg von 29,8 Prozent der gesamten Importe aus diesem Land entspricht.

Dieser erhebliche Anstieg erklärt sich aus der El Niño-Phänomen und der Betrieb von Wärmekraftwerken die mit Erdgas betrieben werden, wie Tebsa, Termocandelaria und Prime Termoflores, die in der Karibikregion liegen.

Der April war die kritischste Zeit für die Erzeugung elektrischer Energie. Denn die Dürre führte dazu, dass die von Wasserkraftwerken genutzten Stauseen den niedrigsten Stand seit 40 Jahren erreichten.

Dies führte dazu, dass die Wärmekraftwerke ihren Betrieb erhöhten und an manchen Tagen bis zu 56 Prozent des Stroms erzeugten, den die Kolumbianer verbrauchten, während sie normalerweise weniger als 20 Prozent beisteuerten.

Tebsa

Foto:Tebsa

Nach Angaben des Natural Gas Market Managers Im April erreichten die Erdgasimporte einen Tagesdurchschnitt von 433,3 Millionen Kubikfuß pro Tag (mcfd), ein historischer Rekord Dies lag vor allem an der Notwendigkeit, die Energieversorgung des Landes sicherzustellen.

Vergleicht man diesen Wert mit März 2024, stiegen die Importe um 15,4 Prozent. Insgesamt machten die Gasimporte im April 33,3 Prozent des gesamten Gasbedarfs des Landes in diesem Monat aus, was 1.301 mpcd entspricht.

Das Erdgas, das diese drei Wärmegeneratoren zum Betrieb benötigen, wird über Calamarí LNG importiert, das seit sieben Jahren als Import- und Vertriebspartner für diesen Kraftstoff in Kolumbien fungiert.

Um diese Importe durchzuführen, nutzt Calamarí LNG die Dienste der Regasifizierungsanlage Cartagena, Das von Spec LNG verwaltete Kraftwerk wurde im Dezember 2016 eingeweiht, um die Zuverlässigkeit des elektrischen Energiesystems in Kolumbien zu gewährleisten.

Regasifizierungsanlage in Cartagena.

Foto:Spez

Dank dieser drei Wärmekraftwerke und dem Import von Erdgas war es möglich, während des El-Niño-Phänomens dabei zu sein 20 Prozent des nationalen Strombedarfs.

Diese Erdgasimporte sind notwendig, weil Das in Kolumbien geförderte Erdgas wird hauptsächlich zur Deckung des Haushalts- und Industrieverbrauchs verwendet.

Die Regasifizierungsanlage in Cartagena ist nicht das einzige Terminal, das Kolumbien für den Import von Erdgas nutzen möchte, da die Bergbau- und Energieplanungseinheit (Upme) seit mehreren Jahren versucht, ein ähnliches Projekt im Pazifik zu vergeben.

Foto:Naturgas

Um das importierte Gas ins Landesinnere zu transportieren, ist der Bau einer Gaspipeline zwischen Buenaventura und Yumbo (Valle del Cauca) erforderlich, die als großer Engpass für die rechtzeitige Inbetriebnahme dieses Projekts angesehen wurde.

Wie in der Verordnung festgelegt, die Regasifizierungsanlage, die sich in Buenaventura befinden würde, Der Betrieb muss 58 Monate (ca. fünf Jahre) nach der Vergabe aufgenommen werden.

Das muss derzeit berücksichtigt werden Kolumbien befindet sich in Bezug auf die Erdgasressourcen nicht in der besten Phase. Nach Angaben der National Hydrocarbons Agency (ANH) reichen die Reserven des Landes nur für 6,1 Jahre.

Seit sieben Jahren sinken die Erdgasreserven Jahr für Jahr, aber die ANH ist zuversichtlich, dass sich dieser Trend im Jahr 2024 ändern könnte, da in diesem Jahr ein erheblicher Teil der bedingten Ressourcen zu Reserven werden könnte.

Mehr als 60 Prozent dieser bedingten Ressourcen sind es das Erdgas, das Ecopetrol in den letzten Jahren in der kolumbianischen Karibik entdeckt hat und die sich derzeit im Evaluierungsprozess befinden.

-

PREV Kolumbien in der Copa América: die Empfehlungen und die Unterstützung des Außenministeriums
NEXT „Salta steht Ihnen zur Verfügung, aber es gab keine formelle Anfrage, sich der Operation anzuschließen“