Die Justiz gibt Zúñigas Beschwerde zu und LLA ist in Gefahr – ADN

Die Justiz gibt Zúñigas Beschwerde zu und LLA ist in Gefahr – ADN
Die Justiz gibt Zúñigas Beschwerde zu und LLA ist in Gefahr – ADN
-

(ADN), so dass sie mittels einer Urkunde mit beglaubigter Unterschrift über den Inhalt dieses Protokolls ausgestellt werden.

Der Verweis bezieht sich auf die Dokumente des Promotion Boards und der Organic Charter, in denen Zúñiga versichert, dass es eine Rubrik gibt, die er nicht erstellt hat. Diese Dokumente wurden von den Vertretern des von der nationalen Vertreterin Lorena Villaverde geführten Raums zusammen mit den „Forellenadhäsionen“ der Justiz vorgelegt, um die Bezirkspartei zu bilden und bei den nächsten nationalen Wahlen mit dem Siegel von Javier Milei konkurrieren zu können von 2025.

Nun besteht die Gefahr, dass sich die Partei rechtzeitig etablieren kann und ihre Teilnahme an der nächsten Abstimmung ist gefährdet.

„Sie gehören mir nicht und wurden auch nicht durch meine Handschrift ausgeführt“, erklärte Zúñiga in seiner Beschwerde und fügte hinzu: „Genauer gesagt wurde ich zu keiner der beiden Veranstaltungen eingeladen, geschweige denn, dass ich mir dessen bewusst war.“ die Aktionen seien selbst durchgeführt worden.

Grega wies in ihrer Entschließung darauf hin:

„Aufgrund mangelnder Kenntnis der Unterschriften, die im Namen des Moderators in den Protokollen Nr. 3 und 4 des Promotion Boards auf den Seiten erscheinen. 230 bzw. 234.

Senden Sie eine Mitteilung an die Gründungsmitglieder der sich in Gründung befindenden Partei, damit ihnen mittels einer Urkunde mit beglaubigten Unterschriften der Inhalt dieses Protokolls im Sinne von Art. 7 und 61 des Gesetzes 23.298 zur Neuordnung dieses freiwilligen Verfahrens innerhalb einer Frist von 5 (fünf) Werktagen. Zu diesem Zweck wird dem Parteivertreter ein elektronischer Personalausweis ausgestellt.

Der Parteivertreter ist verpflichtet, die Originale des oben genannten Protokolls und zu gegebener Zeit das entsprechende Protokoll, das von den Gründungsmitgliedern der betreffenden Partei unterzeichnet wurde, an der Kasse des Nationalen Wahlsekretariats abzugeben.

Wie geht der Prozess weiter?

Die Justiz könnte sich für die absolute Nichtigerklärung des Prozesses entscheiden und alle Personen, die an dieser Parteianerkennungsklage teilgenommen haben, von der erneuten Einreichung desselben Verfahrens ausschließen. Oder eine teilweise Nichtigkeit, bei der alle Unregelmäßigkeiten korrigiert und von vorne begonnen werden müssen.

-

PREV Kaffeeanbau ohne Abholzung, eine Verpflichtung • La Nación
NEXT Beamter bei Nebenschauplatz in San José – Telemundo Bay Area 48 verletzt