Calderón (Córdoba) entschuldigt sich für die beleidigenden Kommentare gegenüber den Katalanen nach dem Aufstieg

Calderón (Córdoba) entschuldigt sich für die beleidigenden Kommentare gegenüber den Katalanen nach dem Aufstieg
Calderón (Córdoba) entschuldigt sich für die beleidigenden Kommentare gegenüber den Katalanen nach dem Aufstieg
-

Córdoba, 25. Juni (EFE) -. Der Córdoba-Spieler José Manuel Calderón hat sich für die beleidigenden Kommentare entschuldigt, die er während der Feier zum Aufstieg seiner Mannschaft in die zweite Liga gegenüber den Katalanen gemacht hatte. Er gab zu, dass er sie „inmitten der Euphorie“ gemacht hatte und die „unangemessen“ waren „zutiefst“ bedauert.

Der Linksverteidiger von Córdoba äußerte diese verletzenden Kommentare gegenüber den Katalanen in einem Livestream auf Instagram. Bevor er an diesem Montag mit der Parade begann, die das Team durch die Stadt führte, sendete er ein Live-Video aus dem offenen Bus, der sie zum Nuevo-Arcángel-Stadion brachte, und sagte: „Ich scheiße auf die Toten aller Katalanen.“

Kurz darauf lud Calderón, der vor 24 Jahren in Paradas (Sevilla) geboren wurde, bereits eine „Geschichte“ in sein Profil im selben sozialen Netzwerk hoch, in der er sich mit einer kurzen Erklärung entschuldigte, die vor der Ankunft des Teams auf der zentralen Plaza de Las Tendillas veröffentlicht wurde. Zentrum der Córdoba-Feierlichkeiten.

Diese Nachricht lautete wie folgt: „Ich entschuldige mich bei allen Menschen in Barcelona und allen Katalanen für mein Verhalten während der Live-Show heute Nachmittag.“

Stunden später gab der Spieler von Córdoba über dasselbe soziale Netzwerk erneut eine ausführlichere Erklärung ab, in der er erklärte, was passiert war, seinen Fehler einräumte und sich erneut bei den Katalanen entschuldigte.

„Während der Feierlichkeiten zur Beförderung von Córdoba habe ich inmitten der Euphorie und Emotionen des Augenblicks einige Bemerkungen gemacht, die ich nicht machen wollte. Ich möchte mich aufrichtig bei allen entschuldigen, die sich durch meine Worte beleidigt gefühlt haben.“ Ich erkenne, dass „meine Kommentare unangemessen waren und ich bedauere jedes Missverständnis zutiefst“, sagte er.

In diesem Schreiben fügte Calderón auch hinzu, dass er „klar machen“ möchte, dass er „jeden“ respektiere. „Meine Worte spiegeln nicht meine wahren Werte wider. Ich werde weiterhin danach streben, den Verein mit dem Respekt und der Würde zu repräsentieren, die wir alle verdienen“, sagte er. EFE

1012163

ajc/cc/jl

-

PREV Die Bundesbehörde beschlagnahmt eine große Menge Marihuana in Mendoza
NEXT Sie beseitigten alle Obergrenzen, die eine Erhöhung der Internet-, Mobilfunk- und Kabeltarife verhinderten