Das Wetterradar von La Rioja begann, Signale an den Nationalen Wetterdienst zu senden

Das Wetterradar von La Rioja begann, Signale an den Nationalen Wetterdienst zu senden
Das Wetterradar von La Rioja begann, Signale an den Nationalen Wetterdienst zu senden
-

An diesem Dienstag begann der Nationale Meteorologische Dienst, Informationen zu empfangen, die von dem in Patquía, Departement Independencia, installierten Radar ausgestrahlt wurden. Damit ist unsere Provinz nun Teil des nationalen Wetterradarsystems.

Das Radar, das zwischen der Kreuzung der Nationalrouten Nr. 38 und Nr. 74 installiert ist, wurde von Gouverneur Ricardo Quintela vor dem Unterstaatssekretär für Wasserressourcen der Nation über das Ministerium für Wasser und Energie verwaltet und war ein notwendiges Instrument zur Messung Klimaschwankungen und die Fähigkeit, natürliche klimatologische Phänomene vorherzusehen.

Mithilfe des Radars kann die Provinz nun Stürme, Regen, Hagel und Schwärme fliegender Insekten erkennen, und zwar mit einer Reichweite von 240 km.

La Rioja ist die zweite Provinz, die die Arbeit der dritten Stufe des Nationalen Meteorologischen Radarsystems (SINARAME) der 16 Radare abschließt, über die unser Land verfügt, um Stürme zu überwachen und das Frühwarnsystem zu stärken.

Das Radar wiederum ist mit einer in Famatina installierten Schneemessstation verbunden, die es ermöglicht, die in den Bergen dieser Bergkette gefallene Schneemenge zu messen.
Es muss jedoch noch mit der Ausbauphase des Kommunikationssystems mit einem lokalen Überwachungs- und Interpretationsbüro namens Local Node sowie neun weiteren Überwachungs- und Untersuchungsbüros in anderen Radargeräten fortgefahren werden, die Teil dieser dritten Phase des Projekts sind.

Hierbei handelt es sich um Büros in der Nähe des Radars, die den zuständigen Behörden, die den Standort sowie die Energie- und Kommunikationsdienste bereitstellen, direkten Zugriff auf die vom System erzeugten Informationen ermöglichen. In diesem Büro können Sie die von der automatischen Wetterstation erzeugten Informationen empfangen.

Das SINARAME-Projekt

Das Nationale Meteorologische Radarsystem umfasst die Verwaltung, Integration und den Betrieb aller meteorologischen Radare des Landes in einem hydrometeorologischen Echtzeit-Beobachtungsnetzwerk mit dem Ziel, verschiedene Unwetterereignisse zu erkennen und die Effizienz kurzfristiger Vorhersagen zu verbessern.

La Rioja ist die zweite Installation der zehn neuen Messeinheiten, die in dieser dritten Phase im ganzen Land gebaut werden sollen und eine Abdeckung von 70 % des Staatsgebiets erreichen werden.

Das Projekt umfasst die Verwaltung, Integration und den Betrieb aller meteorologischen Radargeräte des Landes in einem hydrometeorologischen Echtzeit-Beobachtungsnetzwerk mit dem Ziel, verschiedene Unwetterereignisse zu erkennen und die Effizienz kurzfristiger Vorhersagen zu verbessern.

-

PREV Storani lobte La Pampa vor seinem Besuch und kritisierte die nationale Regierung
NEXT Klärung einer Resolution, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde