KONZERTE IN CÓRDOBA | Das Córdoba Orchestra sucht junges Publikum mit Ermäßigungen und einem auf sie zugeschnittenen Programm

KONZERTE IN CÓRDOBA | Das Córdoba Orchestra sucht junges Publikum mit Ermäßigungen und einem auf sie zugeschnittenen Programm
KONZERTE IN CÓRDOBA | Das Córdoba Orchestra sucht junges Publikum mit Ermäßigungen und einem auf sie zugeschnittenen Programm
-

Das Córdoba Orchestra konzentriert sich darauf, junges Publikum mit Rabatten und einem maßgeschneiderten Programm anzulockenRafa Alcaide

Wesenso definiert sich das neue Engagement des Córdoba Orchestra, das an diesem Mittwoch das Programm der vorstellte Saison 2024/25, Dabei wird eine Reihe von Ermäßigungen gewährt, die darauf abzielen, neues Publikum für klassische Musik zu gewinnen und insbesondere junge Menschen anzusprechen. Was ist damit? Wesen stellt eine Gelegenheit für alle Zuschauer dar, den Katalog von neu zu entdecken Erkunden Sie großartige mitteleuropäische Werke und entdecken Sie Soli und neue Kompositionen die heute gut laufen.

Wie für die Preise, Manager Roberto Palmer hat berichtet, dass der Regierungsrat heute die Tarife genehmigt hat Verlängerung der 50 %-Ermäßigung auf Dauerkarten und Eintrittskarten für Jugendliche bis zum Alter von 35 Jahren, die den Jugendkulturbonus nutzen können. Das Orchester hat die Preise aktualisiert. Die Erhöhungen werden sich insbesondere beim Kauf einzelner Sitzplätze bemerkbar machen. Dagegen wird das Mezzo-Abo, das sechs Konzerte beinhaltet, insbesondere für Jugendliche, Senioren und Arbeitslose günstiger, und bei den Komplettabonnements, die den zwölf Konzerten an Donnerstagen entsprechen, wurden je nach Veranstaltungsort drei Zonen eingeteilt Platz in der Öffentlichkeit. Rabatte von 10 % auf Dauerkarten und bis zu 15 % auf Einzelplätze für Personen über 65, Arbeitslose und Gruppen bleiben bestehen. Auch Familienkonzerte profitieren von der Preissenkung. Der Sitzplatz wird teurer und in anderen Bereichen wird es günstigere Preise geben. Das Hauptziel besteht darin, auf das Mezzo-Abonnement zu wetten, dessen Preis laut Palmer um durchschnittlich 9 % sinkt.

Das Tandem junger Talente, das derzeit die Schritte der musikalischen Ausbildung leitet, der Regisseur Salvador Vazquez und Manager Roberto Pálmer hat mit der Unterstützung der Erfahrung von Juan Miguel Moreno Calderón den festen Vorschlag gemacht, einem Orchester eine 360-Grad-Wendung zu geben, das nach einer Zeit der Unsicherheit mit sehr klaren Dingen vor einer neuen Bühne steht.

Programm der Saison 2024/25

Salvador Vázquez hat die Schlüssel zum Programm der Abonnement-, Sonder- und Familienkonzerte für die Saison bekannt gegeben, die im September beginnen wird Eröffnungskonzert im Góngora-Theater, in dem der Regisseur als Präsentation und Roadmap einen Rundgang durch die bedeutendsten Werke und Komponisten dieses Programms unternehmen wird. Von dort aus folgen die zwölf Abonnementkonzerte, von denen eines mit dem Titel beginnt Das Jahr 1808, in Bezug auf das Datum, an dem die 5 Beethoven-Sinfonie, ein revolutionäres Stück, das für das Publikum auf der ganzen Welt bekannt ist und zu diesem Anlass im Gran Teatro mit zwei Solisten des Ensembles aufgeführt wird Córdoba-Orchester als Protagonisten Isel Rodríguez an der Violine und Nazaret Kiourtkchian am Kontrabass.

Teile der Flügelspannweite Beethovens fünfte Symphonie oder Tschaikowskys vierte, sowie Mozarts Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 werden unter anderem in den Konzerten von Abono 1, in 3 (Klassiker ohne Tropf), 10 (Allegorie des Schicksals), elf (romantisches Universum) sowie Uraufführungen wie das Stück der jungen Andalusierin María Jesús Amaro Le Revé de Daphne, das beim Abono 2-Konzert zu hören sein wird (Introspektion und Vitalität). Drin Puccini-Jahr, Das Córdoba Orchestra hat in seinem Abono 5-Konzert eine Hommage vorbereitet (Ewige Herrlichkeit), in dem unter der Leitung von Salvador Vázquez die Messe des Ruhms gemeinsam mit dem Opernchor, dem Tenor Enrique Parra und dem Bariton Alfonso Mujica gespielt wird.

Juan Miguel Moreno interveniert während der Präsentation der neuen Saison des Córdoba Orchestra.

Sechs Konzerte mit dem Hauptdirigenten und sechs mit einem Gastdirigenten

Insgesamt wird es nach Angaben des Regisseurs elf Stücke geben, die das Córdoba-Orchester zum ersten Mal aufführen wird, es wird sechs Konzerte unter der Leitung des Regisseurs geben und weitere sechs von Gastdirigenten von großem internationalem Renommee wie Francisco Valero-Terribas, Alexandre Da Costa, Pablo González, Manuel Hernández Silva, der das Konzert leiten wird Mit einer romantischen Seele zusammen mit der Pianistin Emin Kiourtkchian, Teresa Rivero und Catherin Larsen-Maguire. Der Anwesenheit der Frau wird auch in dieser Saison eine herausragende Rolle spielen, geleitet von großartigen Regisseuren und Komponisten.

Das Abono 6-Konzert (lieber Lehrer), im Januar 2025 wird es ein posthume Hommage an Lorenzo Palomo und darin wird der Ton erklingen Konzert für Marimba und Orchester vom Autor aus Cordoba für Gitarre komponiert, in New York uraufgeführt und für das Orchester adaptiert.

Die Saison beinhaltet vier außergewöhnliche Konzerte. Das Eröffnungskonzert, das Weihnachtskonzert, in dem die Stimme der Sopranistin Leonor Bonilla und beliebte Stücke von A. Moreno Pozo aus Córdoba erklingen; das Neujahrskonzert, das Stücke Wiener Musik und lyrische Musik auf Spanisch mischt, und das Karwochenkonzert, bei dem die Córdoba-Sopranistin Lucía Tavira, der Bariton Javier Povedano und der Ziryab-Chor unter der Leitung von Salvador Vázquez ein Programm von aufführen Brudermusik und Komponisten aus Córdoba.

Abgeschlossen wird das Programm mit drei Familienkonzerte, Erste Lebenswichtigmit Lolo Fernández als Erzählerin, „eine Therapie für das Publikum und für das Orchester“, so der Regisseur; Aufstehen, Musikmit Humor als Protagonistin und Ana Hernández als Erzählerin und Leonora und die sechzig KaffeebohnenRegie und Erzählung von zwei Frauen: Jhoanna Sierralta und Belén Otxotorena.

-

PREV Kanada von der Copa América 2024 live: Ergebnis und Live-Daten
NEXT Die Staatsanwaltschaft untersucht mutmaßliche Unregelmäßigkeiten im Präsidentschaftswahlkampf von Fico Gutiérrez im Jahr 2022