Martín Lousteaus Kritik an der Milei-Regierung wegen der zunehmenden Ungleichheit: „Das Opfer so vieler kommt nur wenigen zugute“

Martín Lousteaus Kritik an der Milei-Regierung wegen der zunehmenden Ungleichheit: „Das Opfer so vieler kommt nur wenigen zugute“
Martín Lousteaus Kritik an der Milei-Regierung wegen der zunehmenden Ungleichheit: „Das Opfer so vieler kommt nur wenigen zugute“
-

Martín Lousteau, radikaler Senator

Er Nationales Institut für Statistik und Volkszählungen (Indec) ergab, dass das Niveau von Ungleichheit in Argentinien ist es der höchste in den letzten acht Jahren, mit einem bemerkenswerten Wachstum in den ersten Monaten der Regierung von Javier Milei. Angesichts dieses Panoramas der radikale Senator Martin Lousteau fasste in kurzen Zeilen weitere Daten und ergriffene Maßnahmen zusammen, die die Vergrößerung der Kluft zwischen denen, die am meisten und denen, die am wenigsten verdienen, unterstützen, und richtete eine lapidare Phrase gegen die libertäre Regierung, die die Gesellschaft ständig auffordert, sich um eine Lösung des Problems zu bemühen Konten: „Das Opfer so vieler kommt nur wenigen zugute“.

In deinem Account Xteilte der Ökonom eine Tabelle von INDEC mit, die die Einkommensverteilung zwischen 2016 und 2024 zeigt. Die Grafik zeigt, dass Argentinien zwischen dem ersten Quartal 2023 und 2024 einen deutlichen Anstieg seines Einkommens verzeichnete Gini-Koeffizientder Index, der weltweit zur Messung der Ungleichheit in der Einkommensverteilung verwendet wird, legt dies nahe Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer.

Diese Zahlen zeigen, dass der Index den höchsten Wert der letzten acht Jahre erreicht hat, was bedeutet, dass das Ausmaß der Ungleichheit zumindest seit dem zweiten Quartal 2016 (in diesem Zeitraum nahm der Index die Messung nach der Notstandsstatistik wieder auf) beispiellos ist.

Das INDEC-Diagramm, das Lousteau in seinen sozialen Netzwerken geteilt hat

„Diese von INDEC veröffentlichten Daten zur Einkommensverteilung sind sehr besorgniserregend“erklärte Lousteau, der das dann auflistete Die Arbeitslosigkeit stieg um 7,7 % Und? Das BIP sank um 5,1 %. In diesem Rahmen erinnerte er an die wirtschaftlichen Maßnahmen der Exekutive „Sie haben die Rentner angepasst“; konzentrierte sich auf den Skandal, der im Ministerium für Humankapital unter der Leitung von Sandra Pettovello um die Verteilung von Lebensmitteln für Suppenküchen ausbrach –„Sie ließen Essen in den Schuppen verrotten“, bemerkte der UCR-Senator; und wies darauf hin, dass die Regierung „Die Höhe der Zuzahlungen wurde dereguliert, so dass einem bei der Analyse alles berechnet wird, was man möchte.“.

Nachdem er Fehler, Korruptionshandlungen, Versäumnisse im Management und deren Folgen in der Verwaltung von La Libertad Avanza erwähnt hatte, betonte der Ökonom, dass „wir alle aus den Schwierigkeiten herauskommen wollen“, eröffnete aber die Frage: „Sind wir sicher, dass dies das Land ist, das wir aufbauen wollen?“

„Denn dies ist die Richtung der Regierung La Libertad Avanza: Es vergrößert die Ungleichheit und das Leid von Millionen Argentiniern, und das Opfer so vieler kommt nur einigen wenigen Privilegierten zugute, die die Gesetze und Maßnahmen zu ihren Gunsten gestalten.“, erklärte Lousteau.

Das Ausmaß der Ungleichheit in Argentinien ist das höchste seit acht Jahren, mit einem exponentiellen Wachstum im ersten Quartal der Führung von Milei (NA).

Der Anstieg des Gini-Koeffizienten um 0,021 Punkte zwischen dem ersten Quartal 2023 und diesem Jahr deutet darauf hin, dass die Einkommen in Argentinien zunehmend ungleicher verteilt sind.

Der INDEC definiert den Gini-Koeffizienten als Indikator für die Ungleichheit in der Einkommensverteilung. Er nimmt Werte zwischen 0 und 1 an. Der Wert 0 entspricht dem Fall der „absoluten Gleichheit aller Einkommen“ und der Wert 1 dem umgekehrten Extremfall, bei dem alle Menschen 0 Einkommen haben und eine einzelne Person die Summe übernimmt. Sie kann mit disaggregierten oder gruppierten Daten berechnet werden; zum Beispiel in Dezilen. Das Statistikamt berechnet es mit disaggregierten Daten.

Betrachtet man die Grafik, wird deutlich, dass die 0,467 Punkte des Gini-Koeffizienten für das erste Quartal 2024 für einen Anstieg der Ungleichheit im Vergleich zu früheren Zeiträumen verantwortlich sind.

Im ersten Quartal des vergangenen Jahres verdiente der einkommensstärkste Teil der Bevölkerung das 19-fache dessen, was der ärmste Teil der Bevölkerung erhielt. Heute beträgt der Unterschied das 23-fache. Das bedeutet, dass für jeden Peso, den Familien mit niedrigem Einkommen verdienen, die reichsten Haushalte 23 US-Dollar verdienen.

-

PREV Unión und Colón werden beim Recycling-Klassiker gegeneinander antreten! Erfahren Sie, wie Sie teilnehmen können
NEXT Das Wetter in Córdoba ist eine Achterbahnfahrt: vom „Zonda-Effekt“ bis zur Kälte an einem Tag – informiert, bei der Rückkehr – informiert bei der Rückkehr