Experten gehen davon aus, ob es am 9. Juli in Buenos Aires zu Schneefall kommen wird

Experten gehen davon aus, ob es am 9. Juli in Buenos Aires zu Schneefall kommen wird
Experten gehen davon aus, ob es am 9. Juli in Buenos Aires zu Schneefall kommen wird
-

Hören

Fast 17 Jahre nach dem historischen Schneefall in der Stadt Buenos Aires am 9. Juli 2007 wecken die niedrigen Temperaturen erneut Erwartungen: Im Laufe der Woche werden Temperaturen zwischen Mindesttemperatur 6 °C und Höchsttemperatur 13 °CKann das gleiche Phänomen an kühlen und windigen Tagen erneut auftreten?

Während In Patagonien können Windböen Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde erreichen und es wird Schneefall unterschiedlicher Intensität geben.Über dem Zentrum und der Küste des Landes wird der Wind nach Norden drehen und für eine etwas weniger kalte Umgebung sorgen als im Süden des Landes. Trotz des Vordringens der kalten Luftmasse polaren Ursprungs, die zu einem deutlichen Temperaturabfall führen wird, sagte der SMN-Meteorologe: Cindy Fernandezgeredet mit DIE NATION und erklärte, dass sich die Wetterlage in den nächsten Tagen nicht von der normalerweise für diese Winterzeit zu erwartenden Situation unterscheiden werde. „Es wird nichts anderes passieren als das, was wir bereits gestern oder vorgestern durchgemacht haben. Die Temperaturen werden denen an kalten Wintertagen ähneln“, deutete er an.

Einer der heftigen Schneefälle, die die Stadt Bariloche trafen.Marcelo Martinez

Darüber hinaus betonte er, dass der Himmel klar und wolkenlos bleiben werde, also „Es wird keine Niederschlagssituation geben, aus der sich eine Schneeflocke bilden könnte“. Und laut der Nationaler Meteorologischer Dienst (SMN) müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein, damit dieses Phänomen auftritt und „Es gibt keine Chance“ auf einen neuen weißen Unabhängigkeitstag in der Stadt.

In diesem Sinne versicherte die Meteorologieabteilung von Meteored Argentina, dass die Niederschlagswahrscheinlichkeit zu diesem Zeitpunkt „nahe Null“ sei. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es schneit, noch geringer.

Der historische Schneefall, der vor fast 17 Jahren in Buenos Aires fiel.Archiv

„Unsere Modelle deuten auf einen leichten Temperaturanstieg seit Montag, 1. Juli, hin.“ Aber ab Mittwoch, dem 3., wird uns ein weiterer starker Stoß kalter Luft polaren Ursprungs intensiver und für mehrere Tage beeinflussen“, sie rückten von Meteored aus vor.

Obwohl in der Stadt Buenos Aires und den Vororten von Buenos Aires für den Rest dieser Woche keine Temperaturen unter Null zu erwarten sind, prognostizieren Prognosen, dass die Quecksilbertemperatur in anderen Regionen der Provinz Buenos um diese Marke herum oder sogar noch niedriger liegen wird Aires, wie Trenque Lauquen, Olavarría, Sierra de la Ventana, Dolores und die Atlantikküste von Buenos Aires. Außerdem, das haben sie angedeutet Patagonien wird zum kältesten Gebiet des gesamten amerikanischen Kontinents werden: Santa Cruz führt die Liste der Provinzen an, die von extremer Kälte betroffen sind, mit Tiefsttemperaturen zwischen -11°C und -15°C.

Darüber hinaus werden in der Metropolregion Buenos Aires (AMBA) die Morgen in der nächsten Woche kühl und feucht sein, aber Keine Chance auf Schnee in Sicht.

Nach der Periode eisiger und anhaltender Temperaturen in der kältesten Woche des Jahres gingen Experten davon aus, dass die Winde auf Nord drehen werden die Temperatur beginnt wieder zu steigen.

DIE NATION

Lernen Sie The Trust Project kennen

-

PREV Argentinien wehrt sich in einer Klage, die es zur Zahlung von 16,1 Milliarden US-Dollar zwingt
NEXT Die in Kuba stationierte russische Fregatte führt Übungen im Atlantik durch