sein einziger Live-Auftritt bei „Top of the Pops“ – Futuro Chile

-

Die Sendung „Top of the Pops“ der BBC war Mitte der 1960er-Jahre die Anlaufstelle für britische Rockfans. Die Beatles traten häufig auf, jedoch nur in aufgezeichneten Auftritten und Filmausschnitten. Das änderte sich am 16. Juni 1966, als die Band live auftrat und „Paperback Writer“ und „Rain“ coverte. Abgesehen von einem Gastauftritt von „All You Need Is Love“ im Juni 1967 im Rahmen der internationalen Veranstaltung „Our World“ war es der letzte Live-Fernsehauftritt der Beatles.

„Die Manie machte es ziemlich schwierig, sich zu bewegen. Und der Einfachheit halber beschlossen wir, dass wir nicht so sehr in die Fernsehstudios gehen würden, um für unsere Alben zu werben, weil es zu kompliziert wäre. „Wir haben darüber nachgedacht, unsere eigenen kleinen Filme zu machen und sie im Fernsehen zu zeigen“, erklärte George Harrison in Anthology.

Die Idee, so Harrison weiter, sei, dass die Gruppe die Clips sowohl in den USA als auch im Vereinigten Königreich nutzen könne, um ihre neuen Songs voranzutreiben. „Wir dachten: ‚Wir können nicht überall hingehen. Wir werden aufhören zu touren und diese Filme schicken, um das Album zu promoten. „Es war zu mühsam, uns durch all die Horden schreiender Leute zu kämpfen, um die letzte Single zu spielen.“

Obwohl die Beatles „Revolver“ aufnahmen, überzeugte Top of the Pops-Schöpfer Johnnie Stewart Manager Brian Epstein, die Band persönlich auftreten zu lassen. „Am Montag schrieb mir der ‚Top of the Pops‘-Produzent Johnnie Stewart einen Brief, in dem er mir mitteilte, dass er zwar einen Clip aus einem Beatles-Film geplant hatte, es aber eine beispiellose Nachfrage nach einem Liveauftritt der Beatles in der Show gab. Würden Sie Ihre Entscheidung, dies nicht zu tun, noch einmal überdenken? „Ich habe es den Jungs am Dienstagabend gesagt und sie haben ja gesagt“, sagte Epstein in einem NME-Artikel mit dem Titel „Die Beatles in der 11. Stunde: Ja, um ‚Top Pops‘ im Fernsehen zu sehen.“

Zwischen den Proben, Werbefotos und dem Auftritt verbrachten die Beatles fast sechs Stunden im Studio 2 der BBC in Shepherd’s Bush. Doch trotz der Bedeutung der Veranstaltung für die Produzenten und Fans der Show gibt es kein Video der Aufführung. Im Jahr 2003 gab die BBC zu, dass Tausende von Aufführungen von „Top of the Pops“ aus den 1960er Jahren verpasst worden waren. Einschließlich des einzigen Live-Auftritts der Beatles.

„Wir verfügen über eines der größten Ton- und Filmarchive der Welt. Aber ja, einiges davon ist nicht alles da. Dafür gibt es mehrere Gründe, aber in den 60er Jahren waren Tonbänder auch teuer und sperrig in der Lagerung. Und Programme wurden oft einfach kopiert, während nur Auszüge oder Fragmente der Programme erhalten blieben“, sagte eine Sprecherin des BBC-Archivs gegenüber The Herald. Und ein Stück Popmusikgeschichte ist einfach verschwunden.

-

PREV SBS Gayo Daejeon kündigt erste Sommerausgabe und erste Künstlerbesetzung an
NEXT Mägo de Oz erhält vom mexikanischen Kongress Anerkennung für seinen Beitrag zur Musik und Txus bezieht alle ehemaligen Mitglieder in seine Rede ein