Was sind die Symptome und geeignete Behandlungen?

-

Wir befinden uns auf dem Höhepunkt der Epidemie akuter Atemwegsinfektionen“, bestätigte er im Dialog mit LUFT der Kinderarzt Lucila Ortellao (Matt. 4547) und Präsident der Zweigstelle Santa Fe der Argentinischen Gesellschaft für Pädiatrie (SAP)

Was sind die Symptome einer Grippe und was verursacht sie?

Die Verbreitung des Influenza-A-Virus ist saisonal und verursacht:

  • Symptome von hohem Fieber.
  • Starker Husten.
  • Kalt.
  • Verfall.
  • Muskelschmerzen.

LESEN SIE MEHR ► Die Konsultationen wegen Atemwegsbeschwerden haben sich in Krankenhäusern in der Stadt Santa Fe verdoppelt, und der Höhepunkt ist noch nicht erreicht

„Da es sich um eine Viruserkrankung handelt, haben wir keine heilende Behandlung, Es ist sehr nützlich, die Atemwege zu befeuchten“erklärte der Kinderarzt.

Grippe

Ärzte empfehlen die Anwendung der Grippeimpfung bei Schwangeren und Risikogruppen.

Sobald das Fieber sinkt, stellt sich ein Husten ein, der meist zwei bis drei Wochen anhält und sehr lästig ist.

  • Die Grippe kann mindestens eine Woche andauern, der Husten jedoch bis zu 15 Tage.
  • Wenn das Kind Fieber hat, 37,5°, muss es nicht zur Schule gehen.
  • Es ist ratsam, dass das Kind 24 Stunden lang fieberfrei war, bevor es wieder in den Unterricht geht.

„Antitussiva sind nicht notwendig, weil sie in der Pädiatrie keinen Nutzen haben, ebenso wenig wie Kortikosteroide oder Antibiotika, es sei denn, es wird eine bakterielle Superinfektion festgestellt“, stellte Ortellao klar.

Die Grippe ist eine Krankheit, die durch Impfungen verhindert werden kann, Kinder zwischen sechs Monaten und zwei Jahren haben es in den Kalender integriert. Bei Personen über zwei Jahren ist eine Indikation angezeigt, wenn sie an einer Komorbidität oder einer chronischen Erkrankung leiden.

LESEN SIE MEHR ► Grippe A in Santa Fe: das Virus, das die Jüngsten befällt und hohes Fieber, Husten und Schwäche verursacht

Was tun bei Grippesymptomen?

  • Sorgen Sie dafür, dass das Kind ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.
  • Nehmen Sie keine Selbstmedikation vor.
  • Bedecken Sie beim Niesen oder Husten Nase und Mund.
  • Waschen Sie Ihre Hände häufig.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Menschen.
  • Räume gut lüften.
  • Teilen Sie keine Speisen, Getränke, Gläser oder Besteck.
  • Reinigen Sie Oberflächen und Gegenstände, die berührt werden, mit Wasser und Reinigungsmittel oder Alkohol.

Was sind die Symptome einer Bronchiolitis und was ist zu tun?

Bronchiolitis wird mit einer unterstützenden Behandlung behandelt. Diese besteht aus:

  • Halten Sie die Nase der Kleinen sauber.
  • Tragen Sie Nebel auf.
  • Sorgen Sie dafür, dass das Kind gefüttert wird.
  • Überprüfen Sie, ob er uriniert.

„Wenn wir bemerken, dass dieser Husten das Kind daran hindert, richtig zu trinken, oder dass es hustet und würgt, ein Fieber auftritt, das länger als 48 Stunden anhält, ist es wichtig, eine Konsultation zu vereinbaren“, erläuterte der Kinderarzt. Eine Bronchiolitis dauert sieben bis zehn Tage, der Husten kann jedoch bis zu zwei Wochen anhalten.

Wer sollte sich gegen Grippe impfen lassen?

Personen der folgenden Gruppen (die einem höheren Risiko für Grippekomplikationen ausgesetzt sind) sollten sich jedes Jahr gegen Grippe impfen lassen:

  • Alle Gesundheitspersonal.
  • Alle schwangeren Frauen, jederzeit während der Schwangerschaft.
  • Alle Frauen, die Kinder unter 6 Monaten bekommen.
  • Alle Kinder zwischen 6 und 24 Monaten (sollten 2 Dosen im Abstand von mindestens vier Wochen erhalten).

VSR-SCHWANGER.png

Am Freitag, dem 1. März, begann im ganzen Land die RSV-Impfung für Schwangere mit dem Ziel, durch die transplazentare Passage von Antikörpern in den ersten sechs Lebensmonaten Schutz vor Bronchiolitis zu bieten.

  • Kinder und Erwachsene im Alter zwischen 2 und 64 Jahren mit chronischen Erkrankungen (Atemwege, Herz, Nieren, Diabetes, krankhafte Fettleibigkeit) auf ärztliche Verschreibung. Bei Kindern im Alter von zwei bis einschließlich acht Jahren, die zum ersten Mal gegen Influenza geimpft werden, sollten sie 2 Dosen im Abstand von mindestens vier Wochen erhalten.
  • Menschen über 65 Jahre.
  • Dieser Impfstoff ist seit 2011 Bestandteil der Nationaler Impfkalender Gripperisikogruppen werden in Krankenhäusern und öffentlichen Gesundheitszentren im ganzen Land kostenlos zur Verfügung gestellt.

Welche weiteren Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden, um die Übertragung der Grippe zu verhindern?

  • Waschen Sie sich häufig die Hände mit Wasser und Seife.
  • Bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit einem Einwegtaschentuch oder der Innenseite Ihres Ellenbogens.
  • Werfen Sie Einwegtaschentücher sofort nach Gebrauch weg.
  • Belüften Sie die Räume und lassen Sie Sonnenlicht in Häuser und andere geschlossene Umgebungen.
  • Halten Sie Türklinken und häufig verwendete Gegenstände sauber.
  • Teilen Sie kein Besteck oder Gläser.
  • Bringen Sie Ihren Kindern bei, sich in der Schule und zu Hause häufig die Hände zu waschen.

-

PREV Röntgenaufnahme der fünf Morde an Hugo Bustamante
NEXT PDI bestätigt die Entdeckung von zwei Leichen an dem von Hugo Bustamante nach dem Geständnis neuer Morde angegebenen Ort