Änderungen am kubanischen Pass nach der Analyse des neuen Einwanderungsgesetzes durch das Parlament

-

Informationen der Nationalversammlung der Volksmacht in Kuba gaben bekannt, dass Änderungen am kubanischen Pass und seiner Verwendung durch Kubaner innerhalb und außerhalb der Insel geplant sind, sobald das neue Einwanderungsgesetz im Parlament analysiert wird.

In der Bekanntgabe der Texte der Gesetzesentwürfe zu Einwanderung und Migration hieß es, man wolle neben der Analyse der Parlamentarier „die Bürgerbeteiligung an diesem Gesetzgebungsprozess fördern und zur Rechtskultur der Bevölkerung beitragen“.

Was wird mit diesem neuen Einwanderungsgesetz und den damit verbundenen Änderungen bei der Verwendung des kubanischen Passes durch Staatsangehörige im In- und Ausland bezweckt? Laut offiziellen Angaben zielt der Gesetzentwurf darauf ab, „den kubanischen Einwanderungsprozess im Rahmen eines systemischen Entwicklungskonzepts zu regulieren“.

In diesem Sinne bekräftigen sie, dass es „auf eine reguläre, geordnete und sichere Migration abzielt“.

Dies sind die E-Mails, die für die Beteiligung der Bürger an den Diskussionen über den kubanischen Pass in Kürze aktiviert sind: [email protected] und [email protected]. Telefon: 18808.

Zu den zur Debatte stehenden Punkten gehören Bestimmungen wie „Der Reisepass kubanischer Staatsbürger, die im Ausland wohnen, wird im Staatsgebiet als gültiges Ausweisdokument zugelassen, wenn sich sein Inhaber in Kuba befindet.“ Das heißt, Kubaner mit doppelter Staatsangehörigkeit müssen weiterhin mit dem kubanischen Dokument auf die Insel einreisen.

Mit diesem Gesetz kündigen sie bevorstehende Änderungen des kubanischen Passes an

Weitere Punkte, die im Parlament zur Debatte stehen und bei denen angesichts der bevorstehenden Änderungen des kubanischen Passes die Meinung des Volkes gefragt ist, sind die Preise für seine Ausstellung.

In Artikel 143.1 heißt es: „Die für die Ausstellung von Pässen und gleichwertigen Reisedokumenten erforderliche Dokumenten- oder Zollsteuer wird gemäß den Sätzen erhoben, die von den Ministern für Finanzen und Preise sowie für Auswärtige Angelegenheiten in Übereinstimmung mit ihren jeweiligen Vorschriften festgelegt wurden.“ Kräfte.“ Wird es Änderungen bei den Kosten geben? Dies ist vorerst nicht festgelegt.

Ebenso ist eine Änderung, die offiziell gemacht werden soll, die Ankündigung, dass „reguläre Reisepässe mit einer Gültigkeit von zehn Jahren für kubanische Staatsbürger ausgestellt werden, die sie aus privaten Gründen beantragen, sowie für Kubaner, die im Ausland leben.“

„Für Minderjährige unter 16 Jahren oder Menschen mit Behinderungen beträgt die Gültigkeit fünf Jahre (…). Nach Ablauf der Gültigkeit aktueller Reisepässe oder wenn ihre Seiten aufgebraucht sind, können sie vom Inhaber oder seinem gesetzlichen Vertreter zur Ausstellung vorgelegt werden.“ ein neues Dokument. „Die Einwanderungsbehörde stellt den neuen Pass aus und gibt den vorherigen ordnungsgemäß entwertet zurück“, fügen sie hinzu.

Ein weiterer Punkt, den das zur Debatte stehende neue Gesetz klarstellt, wäre, dass kubanische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, die bei der Einreise in das Staatsgebiet einen abgelaufenen kubanischen Pass haben oder deren Seiten erschöpft sind, in den Verfahrensbüros des Staates die Ausstellung eines neuen Dokuments beantragen können Innenministerium oder über die hierfür zugelassenen Kollektivkanzleien und internationalen Rechtsberatungsgesellschaften. Den vollständigen Text können Sie hier lesen.

YouTube-Videoplayer

Abonnieren Sie Benachrichtigungen


-

PREV Planetarium präsentiert im Winter Vacations das immersive Musical Coldplay von Universe + Coloratura
NEXT Guantánamo, das Überraschungsteam der kubanischen Baseballmeisterschaft (+Foto)