Monaco GP Chronicle 2024: siehe Zusammenfassung, Zwischenfälle im Rennen, Minute für Minute der Runden und Sieg Charles Leclerc | VOLLSTÄNDIGER SPORT

Monaco GP Chronicle 2024: siehe Zusammenfassung, Zwischenfälle im Rennen, Minute für Minute der Runden und Sieg Charles Leclerc | VOLLSTÄNDIGER SPORT
Monaco GP Chronicle 2024: siehe Zusammenfassung, Zwischenfälle im Rennen, Minute für Minute der Runden und Sieg Charles Leclerc | VOLLSTÄNDIGER SPORT
-

Laufen! An diesem Sonntag, 26. Mai, findet die Großer Preis von Monaco 2024 LIVE / DIREKT / ONLINE von der legendären Rennstrecke Monte Carlo in Monaco, der Hauptstadt des Fürstentums, an der Côte d’Azur, einem der touristischsten Orte im Mittelmeerraum. Dieser neue GP der Formel 1 verspricht ein Spektakel zu werden, insbesondere nach der letzten Veranstaltung in Emilia Romagna, wo Max Verstappen seine Dominanz unter Beweis stellte, indem er das Podium zurückeroberte, mit Lando Norris auf dem zweiten Platz und Charles Leclerc auf dem dritten Platz. Jetzt können Sie beim Rennen in Monaco ab 8:00 Uhr (peruanische Zeit) KOSTENLOS über ESPN und STAR PLUS für ganz Lateinamerika einschalten. Hier informieren wir Sie über alle Details zu den Spielplänen und Sendekanälen, damit Sie keinen spannenden Moment verpassen.

Monaco GP: Minute für Minute

Die Vorschau auf den GP von Monaco 2024

Beim letzten Rennen in Italien stellte der 26-jährige Max Verstappen sein Können unter Beweis, indem er am vergangenen Sonntag in Imola seinen fünften Saisonsieg errang. Allerdings war sein Sieg alles andere als einfach, denn der englische Fahrer Lando Norris (McLaren) hielt ihn in den letzten zehn Runden unter Druck und überquerte die Ziellinie nur sieben Zehntelsekunden hinter dem talentierten Niederländer. Trotz dieser Herausforderung gelang es Verstappen, seine Position auf dem Podium zu behaupten und seine Dominanz in der Saison zu festigen, außer in zwei Fällen.

Der Niederländer und dreifache Weltmeister, der für das Red-Bull-Team antritt, hat sich nun auf das nächste Rennen in Frankreich konzentriert und strebt beim Grand Prix von Monaco seinen 60. Sieg in der höchsten Kategorie an. Dieses Rennen, das als das symbolträchtigste des Jahres gilt, findet an diesem Wochenende in den engen Gassen des Fürstentums Côte d’Azur statt, wo sowohl McLaren als auch Ferrari versuchen werden, ihre Hoffnungen zu vereiteln.

Der Monte Carlo Circuit gilt weithin als eine der legendärsten und anspruchsvollsten Strecken in der Welt des Motorsports. Dieser Stadtkurs liegt in den Straßen von Monte Carlo im Fürstentum Monaco und zeichnet sich durch seine Enge, seine engen Kurven und sein gewundenes Profil aus. Diese Eigenschaften machen es zu einer großen Herausforderung für F1-Fahrer, da es Geschick und Präzision erfordert, mit extremen Geschwindigkeiten durch die engen, kurvigen Straßen zu navigieren.

Unter den Fahrern mit den meisten Siegen auf dem Monte Carlo Circuit stechen legendäre Persönlichkeiten wie Ayrton Senna hervor, der auf dieser legendären Strecke sechs Siege errang. Knapp hinter ihm liegt Graham Hill mit fünf Siegen, dessen Dominanz in Monte Carlo ihn zur Motorsportlegende machte. Zu den weiteren bemerkenswerten Fahrern, die sich auf dieser Rennstrecke einen Namen gemacht haben, gehören außerdem Alain Prost, Sterling Moss und Michael Schumacher, deren Fähigkeiten und Entschlossenheit es ihnen ermöglichten, die anspruchsvolle Strecke von Monte Carlo mehr als einmal zu bezwingen.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass Max Verstappen in der vergangenen Saison auf dieser Strecke in Monte Carlo zum Sieger gekrönt wurde, während es 2022 sein Teamkollege Sergio Pérez war, der den Sieg errang. Diese jüngste Erfolgsgeschichte unterstreicht die starken Fähigkeiten von Red Bull auf der Rennstrecke von Monaco. Vor diesem Hintergrund hat das Red Bull Racing Team in der Saison 2024 gute Chancen, sich erste Plätze im Wettbewerb zu sichern, was ihm eine privilegierte Position in der Meisterschaft verschafft und spannende Kämpfe auf der Strecke verspricht.

Max Verstappen wurde beim Großen Preis der Romagna gekrönt. (Foto: @F1).

Wann beginnt der GP von Monaco 2024?

Es ist unbedingt zu beachten, dass die genannten Zeiten auf der Zeitzone von Lima, Peru basieren. Das heißt, wenn Sie sich in Kolumbien und Ecuador befinden, ist die Startzeit dieselbe. Im Fall von Mexiko müssen Sie die angegebene Zeit um eine Stunde vorverlegen. Für Spanien bedeutet die Zeitverschiebung, dass die oben genannte Zeit um 7 Stunden verlängert wird.

Letztes Rennen – Sonntag, 26. Mai

  • Spanische Zeit: Sonntag, 26. Mai, 15:00 Uhr
  • Mexikanische Zeit: Sonntag, 26. Mai, 7:00 Uhr
  • Zeit in Peru und Kolumbien: Sonntag, 26. Mai, 8:00 Uhr.

Auf welchen Kanälen wurde der GP von Monaco verfolgt?

Die Karriere von Großer Preis von Monaco 2024 und alle Rennen der Formel-1-Saison Sie können über verschiedene spanischsprachige Kanäle angesehen werden. In Lateinamerika werden sie über Open Signal und verfügbar sein Streaming auf ESPN und STAR PLUS. Während Ihres Aufenthalts in Mexiko können Sie sie auf Fox Sports Premium genießen. In Spanien können Sie DAZN F1 einschalten (Wählen Sie 69). Dies sind die offiziellen Kanäle, auf denen alle spannenden Formel-1-Rennen übertragen werden.

Wer hat den letzten GP von Monaco gewonnen?

Der Große Preis von Monaco ist eine der legendärsten und am längsten laufenden Veranstaltungen der Formel 1. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1950 wird dieses Rennen auf dem legendären Stadtkurs von Monte Carlo ausgetragen. Bei der letzten Ausgabe im Jahr 2023 ging Max Verstappen als Sieger hervor, indem er renommierte Fahrer wie Fernando Alonso und Esteban Ocón besiegte und sich in dieser Saison einen Platz auf dem Podium sicherte. Heute ist Verstappen der unangefochtene Favorit auf die Wiederholung seines Sieges in diesem prestigeträchtigen Rennen.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass der Fahrer mit den meisten Siegen auf dem Monte Carlo Circuit der legendäre Ayrton Senna ist, der diese Strecke im Laufe seiner Karriere sechs Mal dominierte. Sein Vermächtnis auf dieser Rennstrecke macht ihn zu einer Ikone und seine Fähigkeit, sich durch die engen Straßen von Monaco zu manövrieren, wird von Fans und Fahrern gleichermaßen in Erinnerung behalten und bewundert.

Max Verstappen an der Box, bei der Ankunft.

Miami Grand Prix: Fahrer und Teams

  • Valtteri Bottas und Guanyu Zhou – Alfa Romeo
  • Esteban Ocon und Pierre Gasly – alpin
  • Lance Stroll und Fernando Alonso – Aston Martin
  • Nyck de Vries und Yuki Tsunoda – Alpha Tauri
  • Charles Leclerc und Carlos Sainz – Ferrari
  • Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg – haas
  • Lando Norris und Oscar Piastri – McLaren
  • Lewis Hamilton und George Russell – Mercedes
  • Max Verstappen und Checo Pérez – Red Bull
  • Alex Albon und Logan Sargeant – Williams

Formel-1-Kalender 2024: Rennen, Strecken und Termine

  • Bahrain (Sakhir): 2. März – FERTIG.
  • Saudi-Arabien (Jeddah): 9. März – FERTIG.
  • Australien (Melbourne): 24. März – FERTIG
  • Japan (Suzuka): 7. April – FERTIG.
  • China (Shanghai): 21. April – FERTIG
  • Miami (Miami): 5. Mai – FERTIG
  • Emilia Romagna (Imola): 19. Mai – FERTIG
  • Monaco (Monaco): 26. Mai – IN BEARBEITUNG
  • Kanada (Montreal): 9. Juni
  • Spanien (Barcelona): 23. Juni
  • Österreich (Red Bull Ring): 30. Juni
  • Großbritannien (Silverstone): 7. Juli
  • Ungarn (Budapest): 21. Juli
  • Belgien (Spa-Francorchamps): 28. Juli
  • Niederlande (Zandvoort): 25. August
  • Italien (Monza): 1. September
  • Aserbaidschan (Baku): 15. September
  • Singapur (Singapur): 22. September
  • Vereinigte Staaten (Austin): 20. Oktober
  • Mexiko (Mexiko-Stadt): 27. Oktober
  • Brasilien (Interlagos): 3. November
  • Las Vegas (Las Vegas): 24. November
  • Katar (Losail): 1. Dezember
  • Abu Dhabi (Abu Dhabi): 8. Dezember

-

PREV Leonel Álvarez hat ein neues Team, nachdem er Pereira verlassen hat: Das ist eine Tatsache
NEXT Marcela Gómez verriet den Grund für den Abgang von Daniela Henao aus América