Norris empfand es als „unfair und frustrierend“, dass Sainz zu Beginn von Monaco Dritter war

-

Carlos Sainz hatte nach einer Kollision mit Oscar Piastri in der ersten Kurve einen Reifenschaden erlitten, sein Auto blieb stehen und schien aus dem Rennen zu sein Quadratisches Casino.

Doch die Kettenkollision zwischen Sergio Pérez und den beiden Haas-Autos sorgte für einen rote Flagge wenige Augenblicke später und diente Sainz als Lebensader.

Laut ihm F1-Sportbestimmungenwird die Anordnung zur Wiederaufnahme „zu dem Zeitpunkt getroffen, an dem es zuletzt möglich war, die Position aller Autos zu bestimmen. Alle diese Autos dürfen dann die Sprintsitzung oder das Rennen wieder aufnehmen.“

Während die meisten Autos beim Abstieg nach den ersten Zeitmesssektor passiert hatten Mirabeau Bevor die rote Flagge herauskam, hatte Guanyu Zhous verspäteter Sauber (der beim Unfall von Perez und Haas feststeckte) dies nicht getan, daher entschied die FIA, dass die Reihenfolge für die Safety-Car-Linie zwei (SC2) die sein musste, die ich für die verwendet hatte zweiter Ausflug.

Das bedeutete, dass Sainz vom letzten Platz (16.) auf seinen ursprünglichen dritten Platz in der Startaufstellung des GP von Monaco vorrückte, den er später in einen Podiumsplatz umwandelte.

Für Lando Norris, der vor der roten Flagge auf den dritten Platz vorgerückt war, war es frustrierend zu sehen, wie Sainz seine Position zurückeroberte.

„Ich denke nicht, dass es das Fairste ist, aber ich bin mir sicher, dass es in der Vergangenheit Zeiten gegeben hat, in denen ich vielleicht Glück hatte und sie das Auto ein wenig hätten reparieren können oder so“, sagte er.

„Wenn man es unverblümt betrachtet, ist es frustrierend und unfair, dass jemand, weil er einen Fehler macht und aufgrund einer bestimmten Anzahl von Autos oder was auch immer die Regel ist, die Ziellinie nicht vor der roten Flagge überquert hat und bla, bla, bekommt diesen Fehler rückgängig zu machen und einen kostenlosen Boxenstopp zu bekommen. Es ist unfair.

Norris war nicht der Einzige, der dachte, die Situation sei schwer zu verstehen. George Russell von Mercedes sagte: „Das ist nicht korrekt. Ich weiß nicht genau, was der Fehler ist. Aber ja, es war ein bisschen seltsam.“

McLaren F1-Chef Andrea StellaEr war rücksichtsvoller, da er akzeptierte, dass die Regeln korrekt angewendet wurden, obwohl er anerkannte, wie viel Glück Sainz gehabt hatte.

„Was die Festlegung der Restart-Reihenfolge angeht, denke ich, dass das, was die FIA ​​gemacht hat, das Beste war“, sagte er nach dem Rennen.

„Es steht auch im Einklang mit dem Präzedenzfall, bei dem Safety-Car-Linie zwei verwendet wird, wenn Zeiten für Sektor 1 nicht verfügbar sind. Ich denke nicht, dass die Verwendung der Mini-Sektoren eine gute Möglichkeit ist, dies zu tun.“

„Was Carlos natürlich gerettet hat, war, dass Zhou zum Zeitpunkt der Rennunterbrechung die Sektorzeit nicht überschritten hatte. Es war Glück für Carlos.“

„Ich denke, er hatte heute Glück und auch mit der nachsichtigen Vorgehensweise der Sportkommissare, denn die Kollision in der ersten Kurve verursachte offensichtlich erheblichen Schaden an Oscars Auto, und ich denke, das fasst zusammen, was am Samstag passiert ist.“ [cuando Sainz fue investigado por molestar en clasificación].

„Wie gesagt, Carlos hatte Glück, das hat ihm einen Podiumsplatz eingebracht.“

„Wir freuen uns für ihn, aber ich denke, vor allem wegen gestern sind wir immer noch etwas ratlos darüber, was der Unterschied zwischen gestern und Imola war.“ [cuando Piastri fue sancionado por obstaculizar]”.

Piastri, mit „erheblichen Schäden“ nach seiner Kollision mit Sainz in Monaco

Während Norris unzufrieden damit war, wie sich die Dinge entwickelten, sodass Sainz ihn erneut überholen konnte, war die rote Flagge beim GP von Monaco eigentlich eine gute Nachricht für seinen Teamkollegen Piastri, der durch seine Berührung mit dem Ferrari-Fahrer Schaden erlitten hatte.

Nach dem Rennen enthüllte Stella, dass Piastris Auto Teile kaputt hatte, die ihn um etwa eine halbe Sekunde verkürzt hätten.

„Sobald es zur Kollision kam, stellten wir fest, dass 20 Abtriebspunkte verloren gingen, was hier in Monaco etwa einer halben Sekunde entspricht“, sagte er.

„Aber dann konnten wir dank der roten Flagge einige Reparaturen am Boden durchführen, weil der Seitenflügel am Boden kaputt war.“

„Wir haben es repariert, wir haben es überhaupt nicht repariert, und wir haben auch den Seitenkasten ausgetauscht, der kaputt war. Insgesamt betrug der Rückstand für das gesamte Rennen also etwa 10 Punkte, das sind ein paar Zehntel, vielleicht 0,25 Sekunden.“ “

„Offensichtlich machte es uns etwas nervöser, die Reifen in gutem Zustand zu halten, denn das Auto war ein wenig beschädigt.“

„Aber Oscar hat es geschafft und am Ende hatte der Schaden keinen Einfluss auf das Endergebnis.“

-

NEXT Marcela Gómez verriet den Grund für den Abgang von Daniela Henao aus América