América wird zum zweifachen Meister gekürt, nachdem es Cruz Azul mit einem umstrittenen Elfmeter besiegt hat

América wird zum zweifachen Meister gekürt, nachdem es Cruz Azul mit einem umstrittenen Elfmeter besiegt hat
América wird zum zweifachen Meister gekürt, nachdem es Cruz Azul mit einem umstrittenen Elfmeter besiegt hat
-

Er hat es geschafft Amerika! Die Adler von Andre jardin Sie wurden zum ersten Mal in den Kurzturnieren zum zweifachen Meister gekürt, nachdem es ihnen gelang, ein Team von Cruz Azul zu schlagen, das gut spielte und Möglichkeiten hatte, das Team von Azulcrema auszuschalten, doch ein umstrittener Elfmeter änderte alles.

Er Aztekenstadion erlebten erneut einen magischen Abend, nachdem das Hinspiel mit einem 1:1-Ergebnis endete. Die Autoren der Ziele waren Uriel Antuna (Cruz Azul) nach einem Elfmeter in der 9. Minute der ersten Halbzeit und Julián Quiñones (América) glich in der ersten Halbzeit in der 16. Minute aus.

Das erste Mal Blaues Kreuz Sie dominierten und erzielten zwei klare Tore, aber Luis Malagón parierte spektakulär und sicherte das Ergebnis.

Für die zweite Hälfte Blaues Kreuz war weiterhin besser, aber in der 73. Minute ging Amerika dank eines umstrittenen Elfmeters in Führung, der eine lange Prüfung durch den VAR erforderte, um ihn zu genehmigen, denn obwohl er zunächst gewertet wurde, zeigten die Wiederholungen, dass er möglich war Es gab keinen Kontakt, der der Durchführung der Sanktion würdig war.

Der VAR entschied, dass es sich um einen Elfmeter von Rotondi gegen Israel Reyes handelte Heinrich Martin Er nahm den Ball perfekt in Empfang und verschaffte seiner Mannschaft den Vorteil.

In den letzten Minuten suchte América nach dem zweiten Treffer, aber Cruz Azul ging zum Angriff über und erzielte dank der großartigen Leistung von Malagón ein Tor, das jedoch nie zustande kam.

Martin Mena


América gegen Cruz Azul: Minute für Minute

-

PREV Trevor Lawrence bricht Burrows Monopol als bestbezahlter Quarterback der NFL
NEXT Peruanischer Journalist gibt Thermoskanne Saft und wärmt den Pacific Classic auf: „Ricardo Gareca will Chile verlassen, er isst schrecklich und die Chilenen sind unfreundlich zu ihm“