Romario ist zurück: Er ist Spielerpräsident und glühender Anhänger des wiederbelebten Vereins in Brasilien

Romario ist zurück: Er ist Spielerpräsident und glühender Anhänger des wiederbelebten Vereins in Brasilien
Romario ist zurück: Er ist Spielerpräsident und glühender Anhänger des wiederbelebten Vereins in Brasilien
-

MESQUITA, Brasilien (AP) – América, einst ein großer Verein nördlich von Rio de Janeiro, stand aufgrund jahrelanger Misswirtschaft kurz vor der Auflösung.

Doch dann beschloss sein berühmtester Fan, im Alter von 58 Jahren aus dem Ruhestand auszusteigen. Er holte Sponsoren, baute einen Teil des heruntergekommenen Stadions wieder auf, entfernte Unkraut vom Spielfeld, verpflichtete neue Spieler und kam mit dem Plan, die Mannschaft so großartig zu machen, wie sie einmal war.

Romario, ehemaliger Stürmer-Weltmeister und nun auch Senator/Gesetzgeber, wurde zu Beginn dieses Jahres Präsident seines Kindheitsvereins, nicht nur um ihn zu retten, sondern um nebenher auch einige Spiele für die Zweitligamannschaft aus dem Bundesstaat Rio zu bestreiten sein 30-jähriger Sohn Romarinho.

Der ehemalige Stürmer von Brasilien, PSV und Barcelona versammelte eine Gruppe von fünf bekannten Managern, darunter einen, der sich nicht besonders für Fußball interessierte. Sie halfen dabei, den Verein wiederzubeleben, was auch eine der Leidenschaften von Romaios verstorbenem Vater Edevair Faria de Souza war.

América gehört zu den Spitzenreitern der zweiten Liga von Rio und hofft, nächstes Jahr in die erste Liga zurückzukehren, um gegen glamouröse Teams wie Flamengo und Fluminense anzutreten.

América wurde 1904 gegründet und gewann sieben staatliche Titel in Rio zu einer Zeit, als solche Titel fast genauso wichtig waren wie der Gewinn der brasilianischen Meisterschaft. Der beste Moment des Vereins war auch einer seiner letzten: 1986 erreichte er das Halbfinale der wichtigsten brasilianischen Meisterschaft.

„Das Wichtigste für mich ist im Moment, dass Amerika seine Spiele gewinnt. In einigen Spielen wird es für mich eine tolle Einsatzmöglichkeit geben, darüber habe ich mit dem Trainer gesprochen. Aber manchmal ist dafür nicht der richtige Tag“, sagte Romário nach dem 2:0-Sieg seiner Mannschaft über Petropolis vor 1.800 Fans im Giulite-Coutinho-Stadion.

„Ich möchte die Fans auf dem Spielfeld glücklich machen, aber es ist noch nicht soweit.“

Seit Romário die América übernommen hat, haben viele der 180.000 Einwohner der Stadt Mesquita eine drastische Veränderung erlebt.

Für die Spieler bedeutet der Beitritt zu Romário einen Mehrwert. André – von brasilianischen Fans André Discoteca genannt – erzielte in fünf Spielen für América fünf Tore.

Als ehemaliger Stürmer von Sporting Lissabon und mehreren Vereinen in Brasilien wollte André seinem Fußball-Idol eine Freude machen und Zeit mit ihm auf dem Spielfeld verbringen.

„Romario brachte mich in eine Ecke, um zu reden, und am Ende schüttelte ich ihm die Hand“, sagte der 33-jährige André nach einem Spiel der America in einer Erklärung gegenüber den Medien. „Ich hätte nie gedacht, dass das so groß werden würde.“

Auch in den sozialen Netzwerken ist der charismatische Stürmer André eine der größten Attraktionen. Mit ihm und Romario wuchs América auf mehr als 200.000 Follower auf Instagram, nachdem es mehrere Jahre lang weniger als 25.000 waren.

Einige Fans befürworten Romarios Ankunft, andere glauben jedoch nicht, dass dies ausreichen wird, um das Überleben des Vereins zu sichern.

„Wir stecken jetzt in einem ziemlich tiefen Loch“, sagte Lauro Santos, ein 68-jähriger Rentner und Flamengo-Fan, der América auch als seinen zweiten Verein unterstützt. „Auch ich habe América immer verfolgt und finde es für Romário in seinem Alter schwierig, den Verein allein durch Marketing drastisch zu verändern.“

Ein Clubmanager denkt anders.

„Die Realität ist, dass dieser Verein ohne Romário jetzt ausgestorben wäre.“ sagte Marcio Estrella, Rechts- und Finanzdirektor von América. „Diese Regierung wäre nicht hier. Keiner von uns denkt darüber nach, ihn in dieser Position zu ersetzen. „Wir wissen, dass er die Zündkerze ist.“

-

PREV Jorge Luis Pinto wird zu FPC zurückkehren und bei diesem Zweitligisten spielen | Kolumbianischer Fußball | Betplay-Turnier
NEXT Dies wird der neue Verein von Jorge Luis Pinto sein