Breaking news

Die beispiellose und historische Parität der Gruppe E des Europapokals

Die beispiellose und historische Parität der Gruppe E des Europapokals
Die beispiellose und historische Parität der Gruppe E des Europapokals
-

Der zweite Termin des Euro 2024 und einige Gruppen beginnen gerade zu definieren, wobei drei Teams für das Achtelfinale qualifiziert sind (Deutschland, Spanien und Portugal) und eines ausgeschieden ist (Polen), aber das Dies ist bei Gruppe E nicht der Fall.

Der Bereich besteht aus Rumänien, Belgien, Slowakei und Ukraine Es ist das ausgeglichenste Ergebnis in der aktuellen Ausgabe des Wettbewerbs, könnte aber durchaus als das engste Ergebnis in der Geschichte angesehen werden.

Am ersten Tag besiegte Rumänien die Ukraine (3:0) und die Slowakei besiegte Belgien (1:0), während die Ukraine am zweiten Tag die Slowakei besiegte (2:1) und Belgien Rumänien besiegte (2:0). Die vier ausgewählten Teams bleiben mit drei Einheiten gleich.

Laut ihm ESPN-Datenabteilung, Es ist das erste Mal in der Geschichte des EuropapokalsDa das Turnier eine Gruppenphase hat (1980), haben die vier Mannschaften der Region nach den ersten beiden Spielen einen Sieg.

Der einzige Präzedenzfall bei Weltmeisterschaften

Und wenn es darum geht, diesen historischen Rekord bei Weltmeisterschaften Revue passieren zu lassen, ESPN erklärte das Es geschah nur einmal, 1994 in den Vereinigten Staaten. Mexiko, Irland, Italien und Norwegen Sie erreichten den letzten Spieltag punktgleich, mit der Besonderheit, dass sie auch in der Tordifferenz gleichstanden, da es sich bei allen vier Siegen um die Mindestpunktzahl handelte.

Am dritten Tag endeten die beiden Spiele (Irland-Norwegen und Italien-Mexiko) unentschieden, sodass die vier Teams die Phase mit 4 Punkten abschlossen. Die Amerikaner waren Spitzenreiter, die Briten belegten den zweiten Platz, die Tans zählten zu den besten Dritten und die Skandinavier blieben außen vor.

Wie ist die Gruppe E der Europameisterschaft definiert?

Derzeit führt Rumänien die Tabelle mit einem Unterschied von +1 an (3 Tore für und 2 dagegen), während Belgien die zweite Mannschaft mit dem gleichen Unterschied (2:1) ist. Die Slowakei, die zwei Tore erzielte und kassierte, liegt auf dem dritten Platz, während die Ukraine mit -2 (2-4) die Zone abschließt.

Was klar ist, ist das Die vier Auserwählten sind auf sich selbst angewiesen: Wenn sie beim letzten Spiel gewinnen, bei dem am kommenden Mittwoch die Spiele Ukraine-Belgien in Stuttgart und Slowakei-Rumänien in Frankfurt stattfinden, werden sie als Erster oder Zweiter ins Achtelfinale einziehen.

Aber Wenn die beiden Spiele unentschieden endeten, wäre die Ukraine ausgeschieden, da die Differenz schlechter ist (in diesem Fall gilt das Kriterium, dass Unentschieden zwischen Spielen unterbrochen werden, nicht). Auf diese Weise sichern sich Rumänien und die Slowakei mit einem Punkt den Klassenerhalt – die Slowaken als einer der vier Dritten – und eliminieren den Verlierer Belgien-Ukraine, der einen Sieg braucht, um im Wettbewerb bestehen zu können.

-

PREV „Ich war schockiert, ich war blockiert“
NEXT Tabilo erreichte auf Mallorca sein erstes Halbfinale auf Rasen