Astronomen entdecken endlich einen Gesteinsplaneten mit einer Atmosphäre außerhalb unseres Sonnensystems

Astronomen entdecken endlich einen Gesteinsplaneten mit einer Atmosphäre außerhalb unseres Sonnensystems
Astronomen entdecken endlich einen Gesteinsplaneten mit einer Atmosphäre außerhalb unseres Sonnensystems
-

Von Adithi Ramakrishnan – Die Associated Press

Forscher berichteten diesen Mittwoch, dass eine dichte Atmosphäre um einen Planeten in einem nahegelegenen Sonnensystem entdeckt wurde, der doppelt so groß wie die Erde ist.

Die sogenannte Supererde – bekannt als 55 Cancri e – ist einer der wenigen Gesteinsplaneten außerhalb unseres Sonnensystems mit einer bedeutenden Atmosphäre, die von einer Decke aus Kohlendioxid und Kohlenmonoxid umgeben ist. Die genauen Beträge sind unklar. Die Erdatmosphäre ist eine Mischung aus Stickstoff, Sauerstoff, Argon und anderen Gasen.

“Es ist wahrscheinlich der bisher stärkste Beweis dafür, dass dieser Planet eine Atmosphäre hat“, sagte Ian Crossfield, ein Astronom an der University of Kansas, der Exoplaneten untersucht und nicht an der Forschung beteiligt war.

Die Forschung wurde in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

NASA-Illustration aus dem Jahr 2017, die den Planeten 55 Cancri e rechts neben einem Stern zeigt. Associated Press

Supererde bezieht sich auf die Größe eines Planeten: größer als die Erde, aber kleiner als Neptun. Die Siedetemperaturen dieses Planeten – die bis zu 2.300 °C (4.200 °F) erreichen können – machen es unwahrscheinlich, dass er Leben beherbergt.

Stattdessen sagen Wissenschaftler, die Entdeckung sei ein vielversprechendes Zeichen dass es andere solche Gesteinsplaneten mit dichter Atmosphäre geben könnte, die für das Leben gastfreundlicher sein könnten.

Der 41 Lichtjahre entfernte Exoplanet ist achtmal schwerer als die Erde und umkreist seinen Stern Copernicus so eng, dass er permanente Tag- und Nachtseiten hat. Ein Lichtjahr entspricht fast 6 Milliarden Meilen (9,7 Milliarden Kilometer). Seine Oberfläche ist mit Ozeanen aus Magma bedeckt.

[Los científicos descubren el ‘alfabeto’ de los cachalotes con la ayuda de la inteligencia artificial]

Um die Zusammensetzung seiner Atmosphäre zu ermitteln, untersuchten die Forscher Beobachtungen des Webb-Weltraumteleskops vor und nach dem Vorbeiflug des Planeten hinter seinem Stern.

Wissenschaftler trennten das vom Planeten emittierte Licht von dem seines Sterns und berechneten anhand der Daten die Temperatur des Planeten. Es gibt Hinweise darauf, dass die Wärme des Planeten gleichmäßiger über seine Oberfläche verteilt wird, was durch die Atmosphäre erreicht wird.

Gase aus seinen Magma-Ozeanen könnten eine Schlüsselrolle für die Stabilität seiner Atmosphäre spielen. Wissenschaftlern zufolge könnte die Erforschung dieser Supererde auch Hinweise darauf liefern, wie Erde und Mars funktionieren Sie könnten sich zunächst mit Magma-Ozeanen entwickelt haben, die sich später abkühlten.

[Diseñan fotobiorreactor para producir oxígeno en zonas urbanas de Argentina]

„Es ist ein seltenes Fenster [para la observación]“, sagte Renyu Hu, ein Planetenwissenschaftler am Jet Propulsion Laboratory der NASA, der an der Forschung beteiligt war. „Wir können diese frühe Phase der Planetenentwicklung beobachten.“

-

PREV So würde es aussehen, mit Lichtgeschwindigkeit um die Welt zu reisen: Nicht blinzeln
NEXT Der iPod ist wieder in Topform und das gibt uns viel Hoffnung für die Zukunft von Apple