WhatsApp funktioniert auf diesen Mobiltelefonen ab dem 4. Juni 2024 nicht mehr | Achtung für Android- und iPhone-Nutzer

WhatsApp funktioniert auf diesen Mobiltelefonen ab dem 4. Juni 2024 nicht mehr | Achtung für Android- und iPhone-Nutzer
WhatsApp funktioniert auf diesen Mobiltelefonen ab dem 4. Juni 2024 nicht mehr | Achtung für Android- und iPhone-Nutzer
-

Ab diesem Dienstag, 4. Juni, die WhatsApp-AnwendungInstant Messaging, wird auf mehreren Smartphones nicht mehr funktionieren verschiedener Marken Probleme im Zusammenhang mit der Aktualisierung und dem belegten Speicher.

Aus der App der Firma Meta geht hervor, dass der renommierte Dienst auf den Geräten, die über ein System verfügen, nicht verfügbar sei Android 5.0 oder niedrigeres Betriebssystemund selbst iPhones mit iOS 12 oder niedriger.

Es ist zu beachten, dass mit den neuen Updates Apps benötigen mehr Speicherplatz für seinen Betrieb notwendig.

Wenn diese Innovationen voranschreiten, Ältere Mobiltelefone werden nicht mehr kompatibel mit den neuesten Versionen von WhatsApp. Sie fügen auch hinzu sonstige Einschränkungen im Zusammenhang mit der Region, in der die App genutzt wird.

Wie aktualisiere ich WhatsApp?

Um von den neuesten WhatsApp-Updates profitieren zu können, müssen Benutzer dies tun Betreten Sie den App Store Ihres Mobiltelefons, das je nach verwendetem Betriebssystem einen anderen Namen hat.

  • Für Android: Suchen Sie im Google Play Store nach WhatsApp Messenger und tippen Sie auf „Aktualisieren“.
  • Für iPhone: Suchen Sie im Apple App Store nach WhatsApp Messenger und tippen Sie auf „Aktualisieren“.

WhatsApp: Bei welchen Modellen funktioniert es nicht mehr?

Apple (iOS)

  • iPhone 6S
  • iPhone SE
  • iPhone 6S Plus

Samsung

  • Samsung Galaxy Core
  • Samsung Galaxy Trend Lite
  • Samsung galaxy ace 2
  • Samsung Galaxy s3 Mini
  • Samsung Galaxy Trend II
  • Samsung Galaxy X Hülle 2

Huawei

  • Huawei Ascend Mate
  • Huawei Ascend G740
  • Huawei Ascend D2

LG

  • LG Optimus L3 II Dual
  • LG Optimus L5 II
  • LG Optimus F5
  • LG Optimus L3 II
  • LG Optimus L7II
  • LG Optimus L5 Dual
  • LG Optimus L7 Dual
  • LG Optimus F3
  • LG Optimus F3Q
  • LG Optimus L2 II
  • LG Optimus L4 II
  • LG Optimus F6
  • LG Enact
  • LG Lucid 2
  • LG Optimus F7

Sony

Andere Marken

  • Lenovo A820
  • ZTE V956 – UMI X2
  • ZTE Grand S Flex
  • ZTE Grand Memo
  • Faea F1THL W8
  • Wiko Cink Five
  • Wiko Darknight
  • Archos 53 Platin

WhatsApp: Wie sichere ich meine Gespräche?

Wenn Sie Ihr Mobiltelefon wechseln, Wichtig ist, dass ein Backup erstellt wird des Gespräche und das ganze cMultimedia-Inhalte die als notwendig erachtet wird, um die Migration voranzutreiben.

Nächste, das Schritt für Schritt abhängig vom Betriebssystem, das Sie auf Ihrem Mobilgerät haben.

Android

  1. Ich habe WhatsApp geöffnet.
  • Komm in “Speisekarte” Berühren Sie die drei kleinen Punkte oben rechts.
  • Wählen “Einstellungen”.
  • Wählen „Chats“.
  • Wählen „Sicherung“.
  • Wähle eine Option „Auf Google Drive speichern“ So konfigurieren Sie, wie oft die Kopie erstellt werden soll:
    • Niemals
    • Nur wenn auf „Speichern“ getippt wird
    • Täglich
    • Wöchentlich
    • Monatlich
  1. Konfigurieren Sie das Gmail-Konto, das zum Erstellen der Kopie verwendet wird.
  2. Sie können wählen, ob die Sicherung mit mobilen Daten erfolgen soll oder nur, wenn Sie mit WLAN verbunden sind. Dazu müssen Sie die Option auswählen „Sparen mit mobilen Daten“.
  3. Aktivieren oder deaktivieren „Videos einschließen“ im Backup.

iOS (iPhone)

Um ein Backup zu erstellen, müssen Sie sich auf allen Apple iPhones bei Ihrem Apple-ID-Konto anmelden und auf iCloud zugreifen.

Auf diese Weise wird die Kopie in der markeneigenen Cloud gespeichert, sodass die Informationen jedes Mal, wenn Sie ein neues Telefon haben, sicher wiederhergestellt werden können.

  1. Öffnen Sie WhatsApp.
  2. Einloggen in “Einstellung”.
  3. Wählen „Chats“.
  4. Wählen „Sicherung“.
  5. Wählen „Jetzt eine Kopie erstellen“.
  6. Wählen Sie aus, wie oft das Backup erstellt werden soll. Sie können zwischen diesen Optionen wählen:
  • Täglich
  • Wöchentlich
  • Monatlich
  • Keiner

Ich las weiter

-

PREV Sparen Sie mehr als 300 Euro!
NEXT Google Pixel 9 Pro XL und Tensor G4 erreichen Geekbench mit einer 10 % besseren Leistung als der Tensor G3