O2 Cloud, Digi Storage, Movistar Cloud… Welcher Betreiber hat den besten Cloud-Speicher?

-

Neben Lösungen wie Google Drive, iCloud oder Dropbox haben sich auch Telefonanbieter verpflichtet, eigene Cloud-Speicherdienste für ihre Kunden anzubieten. Der große Vorteil besteht darin, dass diese Dienste normalerweise in einigen Tarifen enthalten sind oder nicht so viel kosten wie andere Plattformen mit demselben Zweck.

Im Folgenden untersuchen wir die Online-Speicherangebote der wichtigsten Betreiber in Spanien, damit Sie wissen, welche Sie nutzen können, wenn Sie zusätzlichen Speicherplatz für alle Ihre Fotos oder Videos benötigen, und wir werden versuchen herauszufinden, welcher seinen Kunden am meisten bietet . Keine der Optionen ist dauerhaft, da sie an einen vertraglich vereinbarten Tarif gebunden sind.

O2 Cloud

O2, eine Marke von Telefónica, bietet einen großzügigen Cloud-Speicherdienst an, der zunächst für alle Kunden mit Glasfaser- und Mobilfunktarifen (beide Dienste gleichzeitig) kostenlos ist. Der negative Aspekt besteht darin, dass, wie auf der Website angedeutet wird, Benutzer mit reinen Mobilfunk- oder Glasfasertarifen keinen Zugang zu diesem Dienst haben und nicht einmal dafür bezahlen können.

Auf jeden Fall werden diejenigen, die Anspruch auf O2 Cloud haben, ihre Freude haben bis zu 500 GB Online-Speicher komplett frei. Durch das Herunterladen der mobilen Anwendung, die für Android und iOS verfügbar ist, können Sie Dateien ganz einfach von Ihrem Telefon in die Cloud übertragen und sie sofort von Ihrem Telefon löschen, um Speicherplatz freizugeben und mit der Aufzeichnung von Erinnerungen fortzufahren. Benutzer können darin Alben und Ordner erstellen, um die Dateien organisiert zu halten. Über diesen Link können Sie Ihre App auch auf Tablets oder vom Computer aus nutzen.

Digi-Speicher

Der rumänische virtuelle Betreiber gewinnt in Spanien immer mehr Marktanteile und nutzt dabei die günstigen Tarife. Wie bei O2 ist der Speicherdienst von Digi kostenlos, aber nur wer einen Glasfaservertrag abgeschlossen hat, kann ihn nutzen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, werden Sie es haben 50 GB kostenlos verfügbar, und zwar nicht nur zum Speichern von Dateien, sondern auch zum Speichern Backups Ihres Geräts.

Darüber hinaus ermöglicht Digi Storage Verbindung mit anderen Diensten des gleichen Typs, wie Dropbox, OneDrive oder Google Drive. Dies ist sehr praktisch, wenn wir bereits einen dieser Dienste nutzen oder Dateien von einem auf einen anderen übertragen möchten. Wir können Dateien auch problemlos mit anderen Personen teilen, auch wenn diese keine Digi-Benutzer sind.

Die Anzahl der angebotenen Gigabyte ist natürlich viel geringer als die 500 GB von O2, aber wenn wir mehr benötigen, bietet Digi ein Upgrade auf 200 GB Speicher für 2 Euro mehr pro Monat oder einen Vertrag mit 1 Terabyte Speicher für nur 4 Euro mehr pro Monat an Monat. Monat. Sie können mit einer App für Android und iOS sowie von Ihrem Computer, egal ob Windows, Mac oder Linux, unter diesem Link darauf zugreifen.

Movistar Cloud

Wie die zuvor erwähnten Betreiber ist Movistar Cloud kostenlos, aber es gibt einen großen Unterschied: Es ist kostenlos für alle Mobilfunktarif-Nutzer verfügbar. Daher ist es nicht erforderlich, einen Glasfaservertrag mit dem Betreiber abzuschließen. „Alle Mobilfunkvertragsanschlüsse, miMovistar, Fusión usw. können Movistar Cloud nutzen“, geben sie auf ihrer Website an. Die einzige Bedingung ist, dass es sich bei dem Anschluss um einen Vertrag handeln muss, Prepaid-Anschlüsse sind nicht gültig.

Dieser Service zeichnet sich dadurch aus, dass er Folgendes bietet unbegrenzte Auftritte, also unbegrenzter Speicherplatz für Fotos, Videos oder Dokumente. Als zusätzliches Detail ermöglicht Ihnen Movistar Cloud die Bearbeitung von Fotos mit Filtern und Effekten, ideal für die Veröffentlichung in sozialen Netzwerken, sowie die Erstellung von Puzzles mit den Fotos, um damit zu spielen.

Movistar Cloud

Wenn Sie zusätzlich zu einem Mobilfunkanschluss über Glasfaser mit Movistar Plus+ und einen 4K-Decoder verfügen, können Sie Ihre in der Cloud gespeicherten Fotos und Videos auf Ihrem Fernseher sehen und an andere Benutzer senden, die ebenfalls über Movistar Plus+ verfügen. Die Geräte, von denen aus wir zugreifen können, sind die gleichen wie in den vorherigen Fällen.

Andere Betreiber

Vor Jahren gab es andere Betreiber, die ebenfalls Cloud-Dienste anboten, diese jedoch inzwischen verworfen oder exklusiv für Geschäftskunden zugänglich gemacht haben. Beispiele hierfür sind Orange, das Orange Cloud nicht mehr auf seiner Website sichtbar hat, und Vodafone Cloud, das früher 5 GB Speicherplatz bot. Derzeit bietet Vodafone Cloud-Speicher für Unternehmen nur noch über Microsoft Azure an. Andererseits hat Yoigo in der Vergangenheit Kampagnen gestartet, bei denen ein Monat Google One mit 100 GB Speicherplatz verschenkt wurde.

Welches ist besser?

Basierend auf der Anzahl der verfügbaren Gigabyte und dem Preis wäre Movistar Cloud der Gewinner, da es unbegrenzten Speicherplatz für Mobilfunktarifbenutzer bietet, ohne dass eine vertraglich vereinbarte Glasfaser erforderlich ist. Auf diese Weise steht sein Dienst einem größeren Publikum zur Verfügung als in den anderen . zwei, die einen Glasfaser- oder Glasfaser-+Mobilfunktarif erfordern.

-

PREV Dieser Mod verwandelt Red Dead Redemption 2 in ein Zombie-Überlebensspiel
NEXT So funktioniert Viggle, das neue Tool, mit dem Sie im Handumdrehen beeindruckende Videos erstellen können