Zenfone 11 Ultra | ASUS bringt Neuauflage in Grün auf den Markt

Zenfone 11 Ultra | ASUS bringt Neuauflage in Grün auf den Markt
Zenfone 11 Ultra | ASUS bringt Neuauflage in Grün auf den Markt
-

Ein ASUS hat diesen Sonntag (16) die Farbpalette des Zenfone 11 Ultra erweitert. Über seine Profile in sozialen Netzwerken präsentierte das Unternehmen eine neue Handy-Option in Grün. Derzeit gibt es keine Prognose für die Markteinführung des Geräts in Brasilien.




Foto: Víctor Carvalho/Canaltech / Canaltech

Zenfone 11 Ultra grün

Das Update wurde stillschweigend in X-Posts (Ex-Twitter) auf Instagram vorgestellt, einige Tage nachdem auf den Plattformen ein „Warm-Up“ gepostet wurde. Laut Hersteller ist die neue Farbe „Verdure Green“ ein „eleganter Ton, der Natur und Technologie vereint“ und vom New Yorker Central Park inspiriert ist.

Mit der Änderung können Verbraucher das Telefon mit einer hellgrünen Rückseite erwerben. Im Gegensatz zu anderen Alternativen, bei denen die schwarze Basis auch dann erhalten bleibt, wenn der hintere Ton heller ist, verfügt das Modell auch über Farbe im Kameramodul.

In den Veröffentlichungen beschränkte sich ASUS auf die Aussage, dass die Farbe „Teil der Zenfone 11-Familie“ sei, ohne viele Details darüber zu verraten, welche Länder bereits Zugriff auf das neue Produkt haben und ob es Preisunterschiede beim Grün geben wird oder nicht Auflage.

Neben der grünen Variante ist das Handy in den Farben Eternal Black (Schwarz), Misty Grey (Grau), Skyline Blue (Blau) und Desert Sand (Orange) erhältlich.

Für Brasilien gibt es keine Markteinführungsprognose

Die neue grüne Farboption bringt etwas Neues in das Zenfone 11 Ultra, das im März 2024 im Ausland angekündigt wurde. Sein großes Highlight liegt im fortschrittlichen technischen Datenblatt mit dem Snapdragon 8 Gen 3, RAM-Speicher bis zu 16 GB und Speicher bis zu 512 GB.

Das Modell verfügt außerdem über eine 50-Megapixel-Triple-Rückkamera mit Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv (3-fach optischer Zoom) sowie einen 32-Megapixel-Frontsensor für Selfies. Das Display misst 6,78 Zoll und hat eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz.

In Europa ist das Zenfone 11 Ultra zu Preisen ab 1.029 Euro erhältlich (rund 5.930 Reais im Direktumbau). Bisher gibt es keine Prognose für die Einführung des Mobiltelefons in Brasilien.

Trends ohne Canaltech:

-

PREV Welche Optionen haben Sie, wenn der offizielle Support für Windows 10 endet?
NEXT Die Samsung Galaxy Buds 3 sind mit einem ähnlichen Design wie die AirPods Pro durchgesickert