Windows erleichtert das Teilen von Dateien zwischen Android und PC direkt über das Freigabefenster

Windows erleichtert das Teilen von Dateien zwischen Android und PC direkt über das Freigabefenster
Windows erleichtert das Teilen von Dateien zwischen Android und PC direkt über das Freigabefenster
-

Um Benutzern den Datenaustausch zwischen Windows- und Android-PC-Geräten zu erleichtern, hat Microsoft eine neue Option eingeführt, die es ermöglicht, Dateien zwischen diesen Geräten direkt über das Windows-Freigabefenster zu senden, mit einem neuen „Mein Telefon“.

Derzeit haben Benutzer einige Möglichkeiten, Dateien zwischen Android-Geräten und Windows-Computern auszutauschen, beispielsweise die Anwendung „Mobile Link“, mit der Smartphones mit dem Computer synchronisiert und verfügbare Dateien geteilt werden können.

Wenn Sie jedoch die Option zum Teilen einer Datei in Windows auswählen, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie auswählen können, ob Sie die Datei über E-Mail-Kontakte oder über die Freigabeoption über andere Anwendungen wie Teams senden möchten.

Jetzt arbeitet Microsoft daran, das Teilen von Dateien von Windows-Computern direkt über das Windows-Freigabefenster auf Android-Smartphones zu vereinfachen.

Wie das Unternehmen in seinem Blog erläutert, handelt es sich hierbei um eine neue Funktion, die den Dateifreigabeprozess erleichtert, aber dennoch erfordert, dass das Android-Gerät über die „Link“-Anwendung auf Android und „Mobile Link“ mit dem Windows-PC gekoppelt wird. auf dem PC.

Auf diese Weise können Benutzer nach der Verknüpfung der Geräte verschiedene Dateien, seien es Bilder oder Dokumente, direkt aus dem Windows-Freigabefenster vom PC auf das Android-Gerät übertragen, indem sie einfach auf das Symbol „Mein Telefon“ klicken wird neben den E-Mail-Kontaktvorschlägen im Freigabefenster angezeigt.

Obwohl die „Mobile Link“-App derzeit auch für iOS-Geräte verfügbar ist, wurde diese Funktion nur für Android-Smartphones veröffentlicht und ist im Beta-Kanal für Windows 11 in der Insider Preview Build 22635.3785-Version verfügbar.

Ebenso enthält die Beta-Version weitere Verbesserungen für Windows 11, wie zum Beispiel neue Einstellungen für die Windows Spotlight-Funktion, die die Desktop-Suche erleichtern werden.

Außerdem wurde ein Update für das „Snipping“-Tool eingeführt, bei dem das Unternehmen das automatische Speichern von Bildschirmaufnahmen ermöglicht, genauso wie es automatisch Screenshots speichert. Dieses Update wurde für Windows Insider-Versionen 11.2405.31.0 und höher bereitgestellt.

Darüber hinaus hat Microsoft Korrekturen für einige zuvor identifizierte Systemprobleme eingeführt, beispielsweise einen Fehler, der verhinderte, dass das System nach der Aktivierung von BitLoker aus dem Ruhezustand zurückkehrte. Darüber hinaus wurde ein Problem behoben, das Sie daran hinderte, die Kontoeinstellungen im Startmenü zu öffnen.

-

PREV Könnten Sie Ihren Laptop durch ein Smartphone ersetzen? Ich habe es mit dem Galaxy S24 Ultra getestet – CNET
NEXT Mit iOS 18 können Sie außerdem den Namen unter Widgets und Apps ausblenden