Erklärung einer der größten Klimakatastrophen der Erde

Erklärung einer der größten Klimakatastrophen der Erde
Erklärung einer der größten Klimakatastrophen der Erde
-

MADRID, 17. Juni (EUROPA PRESS) –

Die University of Exeter hat ein neues Licht auf die Ursachen des zweiten ozeanischen anoxischen Ereignisses geworfen, das zu einer starken globalen Erwärmung und Versauerung der Ozeane führte. Vor 94 Millionen Jahren.

Die Studie, die dieses Ereignis auf eine Abfolge von Ausbrüchen massiven Vulkanismus zurückführt, wurde in veröffentlicht Naturkommunikation.

Die Folge heißt „zweites ozeanisches anoxisches Ereignis“ (OAE 2 für das englische Akronym) war eine der bedeutendsten Klimakatastrophen in der geologischen Geschichte und verursachte Artensterben in den Ozeanen und an Land.

Anoxische Ereignisse sind längere Zeiträume, in denen großen Teilen der Ozeane der Erde der gelöste Sauerstoff ausgeht, was zu giftigem Wasser führt und zu Massenaussterben und Lebensraumverlust führt.

Die Ursache dieses anoxischen Ereignisses ist die mehr als 500.000 Jahre dauertesorgte unter Experten für Diskussionen.

Das Forscherteam hat jedoch gezeigt, dass massiver Vulkanismus der wahrscheinliche Auslöser war, und wies darauf hin, dass die Quelle auf einem riesigen ozeanischen Plateau liegt unterhalb der abgelegenen Kerguelen-Inseln, südlich des Indischen Ozeans.

Für die neue Studie analysierten die Forscher geochemische und mikropaläontologische Daten, die aus Meeressedimentkernen im Mentelle-Becken vor der Küste Westaustraliens gesammelt wurden Internationales Ozeanentdeckungsprogramm.

IMPULSE MASSIVEN VULKANISMUS

Sie fanden heraus, dass Sedimentkerne klare Hinweise auf sedimentäres Quecksilber zeigten. was eine Reihe bedeutender „Pulse“ intensiven Massenvulkanismus in der Zeit vor und während der Hauptphase des anoxischen Ereignisses bedeutete.

Darüber hinaus zeigen radiogene Isotope von Neodym und Strontium, dass das Kerguelen-Plateau, das in der Kreidezeit viel näher am Mentelle-Becken lag, im Rahmen vulkanischer Aktivität angehoben wurde.

Das Forschungsteam geht davon aus, dass schwere Vulkanereignisse zu einer Explosion der Kohlendioxidfreisetzung geführt hätten. Dies wäre für die Erwärmung des Klimas und die Versauerung der Ozeane unerlässlich.

Sie glauben, dass dieses Phänomen der Hauptgrund für das anoxische Ereignis ist und die Erde dazu zwang, einen Wendepunkt zu erreichen und zu einer „Treibhauswelt“ zu werden.

Chloe Walker-Trivett, die die Forschung während ihres Doktoratsstudiums an der Camborne School of Mines am Penryn Campus der University of Exeter leitete, sagte es ist eine Aussage: „Obwohl OAE 2 sehr gut untersucht wurde, Bisher konzentrierten sich die meisten Forschungen auf die nördliche Hemisphäre. was zu einer eher einseitigen Sicht auf die Veranstaltung geführt hat.

„Unser Untersuchungsstandort auf der Südhalbkugel vor der Südwestküste Australiens befand sich während der mittleren Kreidezeit, als OAE 2 auftrat, auf einem hohen südlichen Breitengrad (etwa 60 Grad südlich) und hat uns ein völlig neues und richtungsweisendes Ergebnis geliefert.“ Kerguelen-Vulkanismus als wahrscheinlicher Auslöser.

Sev Kender von der University of Exeter und Co-Autor der Studie fügte hinzu: „Die Bestimmung des Zeitpunkts massiven Vulkanismus in der geologischen Vergangenheit ist eine Herausforderung, aber entscheidend, wenn wir vergangene Ereignisse der schnellen globalen Erwärmung als solche nutzen wollen.“ ein mögliches Analogon für den zukünftigen Klimawandel.

„Unsere wichtigste Innovation bestand darin, den neuen Quecksilberindikator für Vulkanausbrüche mit radiogenen Isotopen von Neodym und Strontium zu kombinieren, die die Quellen erodierter Gesteine ​​im Meeresbecken bestimmen.“

„Die zunehmende Menge an Material, das aus einer vulkanischen Quelle erodiert wurde, zeigte, dass sich zum Zeitpunkt des aktiven Vulkanismus die nahegelegene Große Igneous-Provinz Kerguelen erhob und nicht eine Reihe anderer vulkanischer Provinzen, die zuvor als Ursache angesehen wurden.“

-

PREV Beste Apple iPhone SE-Hülle für 2024
NEXT Zwei große Asteroiden ziehen in kurzem Abstand nahe an der Erde vorbei