Geheimnisvolles Verschwinden in der Umlaufbahn der Venus. Was ist mit der Akatsuki-Sonde passiert?

-
Venus, der „Zwillingsplanet“ der Erde, ebenso faszinierend wie unwirtlich und geradezu tödlich.

Margherita Erriu Meteorisiertes Italien 17.06.2024 11:10 4 Min

JAXA, die japanische Raumfahrtbehörde, versucht alles, was möglich ist Stellen Sie den Kontakt mit Ihrer Akatsuki-Sonde wieder herauch bekannt als PLANET-C oder Venus Climate Orbiter (VCO), der unseren Zwillingsplaneten Venus umkreist.

Tatsächlich hat die Sonde seit April den Kontakt zur Erde unterbrochen, was sowohl für JAXA als auch für die ganze Welt ein großes Problem darstellt. Tatsächlich, Akatsuki ist derzeit die einzige Sonde, die die Venus umkreist und daher die einzige Quelle für genaue Beobachtungen dieses der Erde so ähnlichen, aber gleichzeitig sehr unterschiedlichen Planeten.

Nur wenige Missionen richteten sich an die Venus

Die Erforschung dieses faszinierenden Planeten erwies sich sofort als sehr kompliziert. Die Geschichte des Weltraumforschung in Richtung Venus Es ist im Allgemeinen neu und begann im Jahr 1961als es der Sowjetunion mit der Venera-1-Mission gelang, einen nahen Vorbeiflug am Planeten durchzuführen. Obwohl die Sonde keine Daten senden konnte, führten 16 andere Missionen erfolgreiche Missionen auf diesem Planeten durch und das Venera-Programm wurde bis 1983 fortgesetzt.

In diesen Jahren begannen auch die Vereinigten Staaten mit ihrem Weltraumforschungsprogramm in Richtung Venus, dem sich Europa und Japan erst später anschlossen.

Jedoch, Venus ist äußerst feindseligman könnte sagen, tödlich, sowohl für jede Form von Leben als auch für die Instrumente, die zur Erforschung des Planeten geschickt wurden, weshalb es im Laufe der Jahre nur noch eine Sonde gab, um ihn genau zu beobachten: Akatsuki.

Venus, ein ebenso faszinierender wie tödlicher Planet

Venus, ein ebenso faszinierender wie tödlicher Planet

Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass diese Mission auf Probleme stößt und es schafft, diese zu überwinden. Man könnte sogar fast sagen, dass diese Mission mit einem Misserfolg begann.

Tatsächlich hätte die Sonde nach ihrem Start am 20. Mai 2010 vom Tanegashima Space Center am 7. Dezember 2010 in die Umlaufbahn um die Venus eintreten sollen, scheiterte jedoch. Fünf Jahre später, am 7. Dezember 2015, gelang ihm der Eintritt in die Venusumlaufbahn.

Antenne
Malgrado gli gli sforzi dopo due mesi about the JAXA ancora riesce a ristabilire un contact con the proziosissima.

Trotz dieser anfänglichen Verzögerung, die ebenfalls erheblich war, gelang es der Sonde, uns zu versorgen seit fast 10 Jahren sehr wichtige Informationen über die Venusviel mehr als zunächst erwartet.

Im Laufe seines Lebens stieß er auf andere Probleme, zum Beispiel gingen 2017 zwei seiner fünf Kameras aus, aber er setzte seine Mission trotzdem fort: Studieren Sie die Atmosphäre der Venus.

Was passiert, wenn wir keinen Kontakt herstellen können?

Es sind jedoch Monate vergangen, seit er sein letztes Lebenszeichen von sich gab, und obwohl JAXA mitgeteilt hat, dass es immer noch versucht, den Kontakt zu Akatsuki wiederherzustellen, war sein Verlust (früher oder später) ohnehin bereits vorhersehbar.

Akatsuki, was bedeutet “Sonnenaufgang” Auf Japanisch hat es der wissenschaftlichen Gemeinschaft in diesen Jahren seiner Tätigkeit unschätzbare Informationen über diesen wenig erforschten Planeten geliefert.

Daher können wir nur darauf warten, dass die japanischen Techniker die Probleme lösen, mit denen Akatsuki zu kämpfen hat. Warten auf eine mögliche neue Mission Lassen Sie es zu unserem Zwilling gehen, um die genaue Beobachtung nicht zu verlieren.

-

PREV Die chinesische Sonde Chang’e 6 ist die erste, die Proben von der anderen Seite des Mondes zurückbringt
NEXT Windows 11 erzwingt OneDrive-Backups ohne Ihre Zustimmung