Diese Hintertür auf D-Link-Routern ermöglicht es jedem, sich als Administrator anzumelden

Diese Hintertür auf D-Link-Routern ermöglicht es jedem, sich als Administrator anzumelden
Diese Hintertür auf D-Link-Routern ermöglicht es jedem, sich als Administrator anzumelden
-

Wir erklären Ihnen, worin genau dieses Problem besteht und was Sie tun können, um es zu beheben. Wenn Sie auf einen Fehler dieser Art stoßen und Cyberkriminelle die Kontrolle über Ihre Geräte übernehmen können, ist es wichtig, so schnell wie möglich zu handeln und eine Lösung zu finden.

Problem bei D-Link-Routern

Hierbei handelt es sich um eine kritische Sicherheitslücke, die mehrere Modelle von Routern der Marke D-Link betrifft. Es wurde registriert als CVE-2024-6045 und es hat einen CVSS-Score von 8,8, wir stehen also vor einem großen Problem. Es handelt sich um eine Sicherheitslücke, die in den betroffenen Modellen eine Hintertür verursacht.

Laut den Forschern, die hinter dieser Entdeckung stehen, ist es wichtig, wann ein Angreifer ist innerhalb des lokalen Netzwerks, könnte ein Gerät zwingen, den Telnet-Dienst zu aktivieren, wenn auf eine bestimmte URL zugegriffen wird. Dieselben Angreifer könnten sich Administratoranmeldeinformationen verschaffen und die volle Kontrolle über das Gerät erlangen.

Die Liste der betroffenen D-Link-Router umfasst die folgenden Modelle: E15, E30, G403, G415, G416, M15, M18, M30, M32, M60, R03, R04, R12, R15, R18, R32. Die Marke wurde über das Problem informiert und hat erwartungsgemäß Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu lösen und sicherzustellen, dass diese Modelle wieder ordnungsgemäß geschützt sind.

So lösen Sie das Problem

Wenn ein solches Problem auftritt, starten die Hersteller normalerweise Aktualisierung um es zu korrigieren. So einfach wie die Installation der erforderlichen Patches und Sie können das Gerät mit allen Garantien wieder verwenden. Wir empfehlen daher immer, die von Ihnen installierten Versionen zu überprüfen, sei es das Betriebssystem, die Firmware eines Geräts usw.

Bei diesen D-Link-Router ist es wichtig, dass Sie über Folgendes verfügen Firmware-Versionenabhängig vom genauen Modell:

  • Modelle G403, G415, G416, M18, R03, R04, R12, R18: Sie müssen auf die Firmware-Version 1.10.01 oder höher aktualisieren.
  • Modelle E30, M30, M32, M60, R32: Sie müssen die Firmware-Version 1.10.02 oder höher installieren.
  • Modelle E15, R15: Update auf Firmware-Version 1.20.01 oder höher.

Es ist wichtig, dass Sie diese Updates so schnell wie möglich installieren. Nur dann können Sie sicher sein, dass Ihr D-Link-Router geschützt ist, und Probleme vermeiden, die Ihre Sicherheit und Privatsphäre im Netzwerk gefährden. Stellen Sie natürlich sicher, dass Sie diese Updates immer von offiziellen Quellen installieren und nicht von Websites Dritter, was ein Problem darstellen könnte.

Wir empfehlen, die Firmware des Routers sowie aller mit dem Netzwerk verbundenen Geräte regelmäßig zu aktualisieren. Es empfiehlt sich immer, zu überprüfen, welche Version Sie installiert haben, und sie mit der neuesten offiziellen Version zu vergleichen, die auf der Website des Herstellers erscheint, um eventuelle Schwachstellen zu beheben.

-

PREV Sechs tragbare Konsolen zum Spielen im Sommer vom Strand aus
NEXT 25 % der Konsumgüterunternehmen experimentieren bereits mit künstlicher Intelligenz