Michelin Lithion 4 und Power Protection TLR, zwei neue Straßenreifen für Ultradistanz- und Ganzjahrestraining

-

Michelin, eine der führenden Marken in der Welt des Straßenradfahrens, hat die Erweiterung seiner Lithion- und TLR-Reifenlinien um die neuen Modelle Lithion 4 und Power Protection TLR angekündigt. Diese beiden Reifen zielen darauf ab, die unterschiedlichen Bedürfnisse von Rennradfahrern zu befriedigen, die von Ultra-Distanzrennen bis hin zu intensivem Training das ganze Jahr über reichen.

Michelin Power Protection TLR. Bild: Michelin

Michelin Lithion 4, langlebiger und sicherer

Der Michelin Lithion 4 wurde unter Berücksichtigung des Feedbacks von Benutzern der Vorgängergeneration entwickelt. Diese neue Version bietet dank der Integration fortschrittlicher Technologien und der neuen Magi-X-Mischung eine längere Lebensdauer und hervorragenden Grip unter allen Bedingungen. Darüber hinaus verbessert die verstärkte 60-TPI-Karkasse die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und erhöht so die Haltbarkeit des Reifens deutlich.

Michelin Lithion 4. Bild: Michelin

Mit einem optimierten Profildesign, einschließlich eines glatten Mittelteils für verbesserte Bremsstabilität und eines V-förmigen Randprofils für zusätzlichen Grip in Kurven, eignet sich der Michelin Lithion 4 für ein breites Fahrerspektrum.

Michelin Lithion 4 und Power Protection TLR, zwei neue Straßenreifen für Ultradistanz- und Ganzjahrestraining
Michelin Lithion 4. Bild: Michelin

Der Reifen ist in verschiedenen Größen von 700x23c bis 700x32c und in schwarzen Profilausführungen mit braunen Seitenwänden oder ganz in Schwarz erhältlich. Wie von der französischen Marke erklärt. Im Vergleich zu Michelin Lithion 3 verbessert Lithion 4 die Nasshaftung um fast 8 % und die Rolleffizienz um mehr als 5 %.

Michelin Power Protection TLR, der vielseitigste Tubeless Ready-Reifen

Der Michelin Power Protection TLR richtet sich an Radfahrer, die einen äußerst langlebigen Tubeless Ready-Reifen suchen. Er kombiniert ein verstärktes 120-TPI-Gehäuse mit hochdichtem Schutz über die gesamte Breite. Dies erhöht nicht nur die Pannensicherheit auch bei niedrigen Drücken, sondern verbessert auch den Seitenwandschutz und die Aufrechterhaltung des Reifendrucks.

Michelin Lithion 4 und Power Protection TLR, zwei neue Straßenreifen für Ultradistanz- und Ganzjahrestraining
Michelin Power Protection TLR. Bild: Michelin

Der Einsatz der neuen Magi-X-Mischung sorgt für eine längere Lebensdauer und hervorragenden Grip, insbesondere bei Nässe. Außerdem wird ein neues Profildesign vorgestellt, mit einem glatten Mittelbereich, der eine schnelle Beschleunigung und mehr Stabilität beim Bremsen bietet, und Seiten, die für besseren Grip in Kurven und auf nassen Böden sorgen.

Michelin Lithion 4 und Power Protection TLR, zwei neue Straßenreifen für Ultradistanz- und Ganzjahrestraining
Michelin Power Protection TLR. Bild: Michelin

Den Daten der Marke zufolge weist der Power Protection TLR im Vergleich zum Michelin Power Cup TLR eine um 30 % höhere Pannensicherheit und eine um 17 % höhere Nasshaftung auf. Es ist in drei Größen erhältlich (700x28c, 700x30c und 700x32c) und eignet sich ideal für ein breites Einsatzspektrum, darunter Rennen und Ausflüge auf Straßen mit unebenem Untergrund und häufigen Wetterwechseln.

-

PREV Das ist DeathSprint 66, wenn Mario Kart und SSX an einem sadistischen Rennen teilnehmen
NEXT Die Veilguard waren Final Fantasy X und XII