China und Frankreich starten Satelliten zur Erforschung des Universums – DW – 22.06.2024

China und Frankreich starten Satelliten zur Erforschung des Universums – DW – 22.06.2024
China und Frankreich starten Satelliten zur Erforschung des Universums – DW – 22.06.2024
-

Ein von Frankreich und China gebauter Satellit wurde an diesem Samstag (22.06.2024) mit dem Ziel gestartet, kolossale Explosionen im Universum zu erkennen, ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen dem asiatischen Riesen und einer westlichen Macht.

Die von Ingenieuren beider Länder entwickelte Mission Svom (Space Variable Objects Monitor) sucht nach sogenannten Gammastrahlenausbrüchen, echten leuchtenden Fossilien, die weitere Informationen über die Geschichte des Universums enthalten könnten.

Der 930 Kilogramm schwere Satellit, zu dem vier Instrumente (zwei chinesische und zwei französische) gehören, wurde an Bord einer chinesischen Rakete vom Typ Langer Marsch 2-C von der Raumbasis Xichang in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas ins All geschossen, berichtete die Nachrichtenagentur AFP .

Gammastrahlenausbrüche treten im Allgemeinen nach der Explosion massereicher Sterne (mehr als das 20-fache der Sonnenmasse) oder der Verschmelzung kompakter Sterne auf.

Diese Blitze, das Ergebnis der stärksten Explosionen im Universum, strahlen eine kolossale Leuchtkraft aus, die Energie abgeben kann, die der von mehr als einer Billion Sonnen entspricht.

rr (afp/reuters)

-

PREV der Fall der beiden Astronauten, die nicht zur Erde zurückkehren können
NEXT Dieses kleine Gerät wird Ihren Fernseher für immer verändern