Die Erzeugerpreise sinken im März langsamer

Die Erzeugerpreise sinken im März langsamer
Die Erzeugerpreise sinken im März langsamer
-

MANILA, Philippinen – Nach Angaben der philippinischen Statistikbehörde (PSA) sanken die Preise ab Werk im März langsamer als im Vormonat, was hauptsächlich auf den langsameren Rückgang der Preise für Erdölprodukte zurückzuführen ist.

Von der PSA veröffentlichte vorläufige Daten zeigten, dass der Erzeugerpreisindex (PPI) für das verarbeitende Gewerbe im März einen langsameren Rückgang von einem Prozent verzeichnete, nachdem er im Februar um 1,3 Prozent gesunken war.

Im März letzten Jahres verzeichnete der PPI ein positives Wachstum von 2,9 Prozent.

Das jüngste PPI-Ergebnis brachte das durchschnittliche Wachstum von Januar bis März auf -1,1 Prozent.

Der PPI misst die durchschnittliche Veränderung der Preise von Waren, die von inländischen Herstellern hergestellt und zu Fabrikpreisen an Großhändler und/oder andere Verbraucher auf dem Inlandsmarkt im Vergleich zu einem Basiszeitraum verkauft werden.

„Die langsamere negative Jahreswachstumsrate des PPI im März im Vergleich zu Februar war in erster Linie auf den langsameren Rückgang der Jahreswachstumsrate der Koks- und raffinierten Erdölproduktindustrie zurückzuführen, die im März bei 0,7 Prozent lag, verglichen mit einem Rückgang von 3,1 Prozent im Februar“, so die PSA er sagte.

Als Hauptursache für den langsameren Rückgang des PPI im März wurde auch der schnellere Anstieg bei Computer-, Elektronik- und optischen Produkten genannt, der im Berichtszeitraum um 2,1 Prozent stieg, verglichen mit einem Prozent im Februar.

Der Bereich Chemie und Chemieprodukte leistete einen weiteren wichtigen Beitrag zum PPI-Ergebnis im März, da er im Berichtszeitraum langsamer um 2,7 Prozent schrumpfte, verglichen mit einem Rückgang von 4,5 Prozent im Februar.

Neben Computer-, Elektronik- und optischen Produkten verzeichneten die Industriezweige Lebensmittel, Leder und verwandte Produkte, einschließlich Schuhe sowie grundlegende pharmazeutische Produkte und pharmazeutische Präparate, im März schnellere Wachstumsraten als im Februar.

Diejenigen mit langsameren Wachstumsraten im März gegenüber Februar sind Getränke, Transportausrüstung und Tabakwaren.

Industriezweige, die im März schnellere Rückgänge als im Februar verzeichneten, sind Grundmetalle, verarbeitete Metallprodukte, außer Maschinen und Anlagen, Maschinen und Anlagen, außer Elektrotechnik und Möbel.

Im Vergleich zum Februar verzeichneten nichtmetallische Mineralprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, sonstige Herstellung und Reparatur und Installation von Maschinen und Anlagen sowie Bekleidung und Textilien im März langsamere Rückgänge.

Diejenigen, die ihre Februar-Wachstumsraten im März beibehielten, sind Elektrogeräte; Papier und Papierprodukte; Holz-, Bambus-, Rohr- und Rattanartikel und verwandte Produkte sowie Druck und Vervielfältigung von bespielten Medien.

-

PREV TikTok hat die USA offiziell wegen Fluchtverbot verklagt
NEXT Peruaner feiern den ersten „Kartoffeltag“ als Hommage an ihr Hauptnahrungsmittel